Kenorland Minerals Commences Further Drilling On Potential Multi-Million Ounce Gold Discovery

Introduction Kenorland Minerals was mentioned to me at the end of 2019 by mining legend Rick Rule, departing CEO of Sprott US Holdings, and more specific he extensively expressed his admiration for the young CEO of Kenorland, Zach Flood. According to Rule, who recently announced his retirement, Flood is a top category prodigy, who is […]

continue reading

Osisko Metals reports 27.5 Meters grading 31.1% Zinc in The R190 Deposit at Pine Point

Osisko Metals Incorporated (the "Company" or "Osisko Metals" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-metals-inc/) – (TSX-V: OM; OTCQX: OMZNF; FRANKFURT: 0B51) is pleased to announce initial results from the current drilling program at its Pine Point Project, located in the NWT. This drill program comprises both an infill program designed to provide data needed to convert current Inferred Mineral […]

continue reading

Osisko Metals meldet 27,5 Meter mit 31,1 % Zink in der Lagerstätte R190 auf Pine Point

Osisko Metals Incorporated (das "Unternehmen" oder "Osisko Metals" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-metals-inc/) – (TSX-V: OM; OTCQX: OMZNF; FRANKFURT: 0B51) freut sich, erste Ergebnisse des aktuellen Bohrprogramms auf seinem Projekt Pine Point in den NWT bekannt zu geben. Dies Bohrungen umfassen sowohl ein Infill-Programm, das darauf abzielt, Daten zu liefern, die für die Umwandlung der aktuellen abgeleiteten Mineralressourcen […]

continue reading

Gold türmt sich in den Lagerstätten

Wie die London Bullion Market Association (LBMA) mitteilt, haben die Goldbarren-Bestände in den Tresoren einen neuen Rekord erreicht. Ende Januar befanden sich 9.602 Tonnen beziehungsweise 308.709.000 Unzen Gold in den Tresoren, ein Wert von zirka 575,4 Milliarden US-Dollar. Dazu kommen noch Bestände von 1,1 Milliarden Unzen Silber. Die Zahlen der Bank of England sind hier […]

continue reading

Gold mit großem Potenzial

Auch wenn der Goldpreis gerade eine Verschnaufpause einlegt, die wirtschaftlichen Unsicherheiten bleiben und sollten Gold preislich wieder nach oben treiben. 2021 hat mit der Hoffnung begonnen durch Impfungen die Corona-Krise bald in den Griff zu bekommen. Die Auswirkungen der Pandemie auf Gesundheit und Volkswirtschaft sind immens. Mutationen führen zu weiterer Unsicherheit. Wie auch im vergangenen […]

continue reading

Rohstoffe – jetzt erst recht…

An den Aktienmärkten nimmt das Risiko größerer Verwerfungen immer mehr zu, vor allem am Bondmarkt. Von daher sollte man zwischenzeitliche Schwächephasen jederzeit einkalkulieren. Mehrere Notenbankmitglieder beteuerten, dass die Geldschleusen noch lange auf dem aktuellen Niveau offenbleiben werden und aufgrund der aktuellen Zinsentwicklung noch keine Notwendigkeit zu geänderten Maßnahmen bestehen würden. Doch an den Aktienmärkten wurden […]

continue reading

Fury Gold stößt auf Spitzengehalte!

Auf Potenzial kann man bauen oder auch darauf stoßen. Für Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP / TSX: FURY) Ressourcenerweiterungs- und ‚Infill‘-Bohrprogramms auf ‚Eau Claire‘ in Quebec, das 25.000 Meter umfasst, geht die Potenzialdefinition in Sachen Gold in beide Richtungen auf. Die zur Ressourcenerweiterung durchgeführten Bohrungen förderten mit 11,56 g/t Au (Gramm pro Tonne Gold) über […]

continue reading