Sibanye-Stillwater (JSE: SSW and NYSE: SBSW) (https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/)is pleased to announce that it has agreed to sell its Beatrix 4 shaft, which includes the Beisa uranium project (the Transaction), to Neo Energy Metals Plc. (Neo Energy), in a transaction that will allow the Beisa uranium project to be developed by Neo Energy, while Sibanye-Stillwater will retain […]
continue reading
Die Lage beim Rohstoff Uran
Im Vergleich zu den letzten zehn Jahres ist der Uranpreis mit rund 77 US-Dollar je Pfund immer noch hoch, auch wenn er von seinem Hoch bei 83 US-Dollar diesen Herbst etwas nach unten gegangen ist. An Nachrichten gab es im Uranbereich in diesem Jahr Einiges. Besonders hervorzuheben ist die Ankündigung im August von Kazatomprom, dem […]
continue reading
The situation with uranium as a raw material
Compared to the last ten years, the uranium price is still high at around USD 77 per pound, even if it has fallen somewhat from its high of USD 83 this fall. There has been a lot of news in the uranium sector this year. Of particular note was the announcement in August by Kazatomprom, […]
continue reading
Brutus – the gold coin minter and murderer of Caesar
The rare and extremely valuable Brutus gold coins were minted after Caesar’s assassination. The crime was committed with 23 stab wounds, hence the famous phrase "You too, Brutus?", supposedly the emperor’s last sentence. Brutus was one of the assassins. The coins are dated to the year 43 or 42 BC. The assassins had paid their […]
continue reading
Brutus – der Goldmünzenpräger und Mörder Cäsars
Die seltenen und extrem wertvollen Brutus-Goldmünzen wurden nach der Ermordung Cäsars geprägt. Die Tat geschah mit 23 Messerstichen, daher kommt auch der berühmte Satz „auch du, Brutus?“, der angeblich letzte Satz des Kaisers. Brutus war einer der Attentäter. Datiert werden die Münzen auf das Jahr 43 oder 42 vor Christus. Die Attentäter hatten mit den […]
continue readingZentralbanken setzen stark auf Gold
Um rund 60 Tonnen haben die Zentralbanken ihre Goldreserven also im Oktober vermehrt. Besonders eifrig waren Indien, Polen und die Türkei. Insgesamt haben die Notenbanken im dritten Quartal 2024 rund 694 Tonnen Gold zugekauft. Das ist ähnlich viel wie im Jahr 2022. Hohe Goldpreise haben scheinbar in den vergangenen Monaten einige Käufer abgehalten, jedoch spricht […]
continue reading
Central Banks bet big on Gold
Central banks increased their gold reserves by around 60 tons in October. The most active buyers were India, Poland, and Turkey. Altogether, central banks bought approximately 694 tons of gold in the third quarter of 2024, a volume similar to 2022. While high gold prices seemed to deter some buyers in recent months, the rebound […]
continue reading
SXG Discovers 186 Metres @ 8.8 g/t gold (Uncut) Traversing 8 High-Grade Veins in Down Dip Extension at Sunday Creek
Mawson Gold Limited ("Mawson" or the "Company") (TSXV:MAW)(Frankfurt:MXR)(OTC PINK:MWSNF) announces Southern Cross Gold Ltd. ("Southern Cross Gold" or "SXG") has released results from five drill holes from the Apollo prospect, with yet another significant discovery of 186 m @ 8.8 g/t Au * ("gold") (uncut) including 0.5 m @ 2,541.9 g/t Au at its 100%-owned Sunday Creek Gold-Antimony Project in Victoria. […]
continue reading
SXG entdeckt 186 Meter mit 8,8 g/t Gold (ungeschnitten), die 8 hochgradige Adern in der neigungsabwärts verlaufenden Erweiterung bei Sunday Creek durchziehen
Mawson Gold Limited ("Mawson" oder das "Unternehmen") (TSXV:MAW) (Frankfurt:MXR) (PINKSHEETS: MWSNF) – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/mawson-gold-ltd/ – gibt bekannt, dass Southern Cross Gold Ltd. ("Southern Cross Gold" oder "SXG") die Ergebnisse von fünf Bohrlöchern auf dem Grundstück Apollo veröffentlicht hat, welche mit einer weiteren bedeutenden Entdeckung von 186 m @ 8,8 g/t Au* ("Gold") (ungeschnitten) einschließlich 0,5 m @ 2.541,9 g/t Au auf dem zu […]
continue readingWochenrückblick KW 49-2024: Aufwärts auf ganzer Linie!
Die Finanzmärkte zeigten in der vergangenen Woche erneut beeindruckende Stärke, beflügelt von der Aussicht auf Zinssenkungen und möglichen Konjunkturmaßnahmen aus China. Die Wall Street erreichte eine Serie neuer Rekordstände, ein deutlicher Beweis für die anhaltende Robustheit der US-Wirtschaft. Auch wenn die makroökonomischen Daten ein gemischtes Bild zeichnen, scheint … Lesen Sie hier gerne unseren kompletten […]
continue reading