Die EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave", oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298830) gab heute bekannt, dass sie 450.000 Incentive-Aktienoptionen gemäß dem Aktienoptionsplan des Unternehmens (der "Plan") an mehrere unabhängige Direktoren des Unternehmens gewährt hat. Die Incentive-Aktienoptionen sind zu einem Preis von 2,12 USD pro Aktie ausübbar, dem letzten Schlusskurs pro Aktie auf die Stammaktien des […]
continue reading
Auryn untersucht historische Bohrkerne aus Sombrero
Auryn Resources Inc. (TSX: AUG, NYSE AMERICAN: AUG, "Auryn" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298815) freut sich bekannt zu geben, dass sie Zugang zum Bohrkern aus 8 historischen Bohrlöchern mit einer Gesamtlänge von 988 Metern vom Ziel Fierrazo beim Projekt Sombrero in Südperu erhalten hat (Abbildung 1). Die historische Bohrung wurde 2013 von einem Lieferanten des […]
continue readingCannabis statt Kaffee
. Die Schweiz löst strategische Reserven auf. Damit wäre Platz für anderes geschaffen. Cannabis wäre es wert eingelagert zu werden, was Unternehmen mit Cannabis-Projekten freuen würde. Da gab es wohl ein paar militante Teefanatiker zu viel in den zuständigen Behörden der Schweiz. Ausgerechnet Kaffee soll nicht mehr wichtig sein als strategische Reserve für Notfälle. 15.300 […]
continue readingJSR-Wochenrückblick KW 17-2019
Der Dow Jones notiert auf dem Niveau der Vorwoche, während der DAX rund 0,6 % auf 12.318 Punkte zulegen konnte. Gespannt warten die Marktteilnehmer auf die Ergebnisse der Quartalsberichte. Dabei sollten stärkere Impulse aus den USA kommen. Mittlerweile werden wieder bessere Konjunkturaussichten aus China gemeldet. In den vergangenen Monaten war die Konjunkturabkühlung im Reich der […]
continue readingIndien treibt Silbernachfrage
. Bei der Parlamentswahl in Indien dürfen mehr als 900 Millionen Menschen wählen. Beim Wirtschaftswachstum steht Indien weltweit an erster Stelle. Narendra Modi will besonders die Landwirtschaft unterstützen. Dort soll das Einkommensniveau steigen. Zudem hat sich der bisherige und wohl auch weitere Regierungschef „Made in India“ auf die Fahnen geschrieben. Modi will mehr Wertschöpfung im […]
continue readingGeologenteam untersucht Delrey Metals Projekte
. Der kanadische Energiemetallexplorer Delrey Metals (ISIN: CA24735H1047 / CSE: DLRY), der erst vor kurzem sein Interesse an der Übernahme von 80 % am ‚Four Corners‘-Projekt in Neufundland und ‚Labrador‘ bekundet hatte, beginnt nun nach sehr erfolgreichen Überflugmessungen mit der genaueren Erkundung seiner Bestandsprojekte ‚Star‘-, ‚Porcher‘- und ‚Blackie‘ in British Columbia, nahe der Ortschaft Prince Rupert. […]
continue readingGolden Times
Die deutschen Bundesbürger besitzen mehr Gold als die Bundesbank und mehr als die US-Notenbank. Die Deutschen lieben Gold, besonders in den letzten Jahren ist der private Goldbesitz enorm angestiegen. Gut 250 Tonnen kamen allein in den vergangenen zwei Jahren hinzu. Ob Barren, Münzen oder Schmuck, rund 6,5 Prozent der weltweiten Goldbestände befinden sich in den […]
continue readingGoldkauf im großen Stil
Russland ist gerade eine der Zentralbanken, die große Mengen Gold einkaufen. Auch Indien setzt auf Gold, indem über einen Goldstandard diskutiert wird. Das meiste des Goldes, das Russland kauft, kommt aus den Minen im eigenen Land. Im März sind so die russischen Goldreserven erneut angestiegen, und zwar um 600.000 Unzen (18,66 Tonnen Gold). Seit Anfang […]
continue readingCO2-Emissionen im Bergbau
Die Lieferketten der Bergbaubetriebe werden wegen Emissionen und Wassernutzung unter die Lupe genommen. Da helfen etwa Hybrid-Fahrzeuge. Der größte Kupferminenbetrieb der Welt besitzt in seiner Flotte jetzt einen Hybrid-Muldenkipper. Denn auch oder gerade im Bergbaugewerbe muss auf Emissionen und die Umwelt geachtet werden. Zudem kann gleichzeitig die Produktivität gesteigert werden, und zwar um 10 bis […]
continue readingRohstoffe in PKWs
Auf den Straßen der EU fahren Millionen Fahrzeuge, damit sind eine Menge Rohstoffe unterwegs, wie etwa Kupfer, Gold, Silber, Platin, Kobalt und Seltene Erden. Und wo landen diese Rohstoffe letztendlich? Auf dem Schrottplatz. Manche sehen darin eine große Verschwendung. Denn dem Recycling wird beim Elektroschrott und eben bei der Verschrottung von Fahrzeugen nicht allzu viel […]
continue reading