Discovery Reports Exceptional Results from its Pre-Feasibility Study Metallurgical Test Program

Discovery Silver Corp. (TSX-V: DSV, OTCQX: DSVSF) (“Discovery” or the “Company” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/discovery-metals-corp/ ) is pleased to announce results from its Pre-Feasibility Study (“PFS”) metallurgical test program on representative samples from its Cordero project (“Cordero” or “the Project”) located in Chihuahua State, Mexico. This program represents the most comprehensive test work completed on Cordero to […]

continue reading

Discovery Silver meldet außergewöhnliche Ergebnisse ihres metallurgischen Testprogramms im Rahmen der Vor-Machbarkeitsstudie

Discovery Silver Corp. (TSX-V: DSV, OTCQX: DSVSF) ("Discovery" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/discovery-metals-corp/ ) freut sich, die Ergebnisse seines metallurgischen Testprogramms im Rahmen der Vormachbarkeitsstudie ("PFS") an repräsentativen Proben seines Projekts Cordero ("Cordero" oder "das Projekt") im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua bekannt zu geben. Dieses Programm stellt die umfassendste Testarbeit dar, die bisher bei Cordero durchgeführt […]

continue reading

Uncertain energy supply situation should support uranium price

. The demand for electricity is increasing worldwide, while at the same time there is talk of an energy crisis. Nuclear power plants have regained prestige. For example, Asia and many countries are relying on this environmentally friendly way of generating energy. Even in our not particularly nuclear-friendly country, there are discussions about extending the […]

continue reading

Unsichere Versorgungslage bei der Energie sollte den Uranpreis unterstützen

. Die Nachfrage nach Strom steigt weltweit, während gleichzeitig von Energiekrise die Rede ist. Atomkraftwerke haben an Ansehen wieder gewonnen. So setzen Asien und viele Länder auf diese umweltfreundliche Art der Energieerzeugung. Sogar in unserem nicht besonders kernkraftfreundlichen Land wird über eine Laufzeitverlängerung der letzten drei noch laufenden Atomkraftwerke diskutiert. Aktuell liefern die drei Reaktoren […]

continue reading

Wochenrückblick KW 34-2022 – Das Ende der Erwartungshaltung?

Die Finanzmärkte verloren in der vergangenen Handelswoche erneut an Boden, da wieder Bedenken über die Zentralbankenpolitik und die sich abschwächende Weltwirtschaft aufkamen. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Rede von Jerome Powell auf dem ‚Jackson-Hole‘-Symposium löste am Freitag heftige Volatilität aus! Kein Wunder, denn der Fed-Vorsitzende bestätigte, dass man an der Straffung der Geldpolitik in […]

continue reading

Energiewende treibt die Zinnnachfrage an

Die Dekarbonisierung und Elektrifizierung der Erde gelingt nicht ohne Zinn. Leiterplatten brauchen Lötzinn und Leiterplatten gehören zur Energieversorgung und zur Elektromobilität und die Nachfrage nach Halbleitern steigt an. Verursacher sind die neuen Technologien, dazu gehört auch der Photovoltaikbereich. Lötbänder verbinden nämlich die Solarmodule. Zurzeit werden jährlich rund 380.000 Tonnen Zinn verbraucht. In 2030 sollen laut […]

continue reading

Energy turnaround drives demand for tin

The decarbonization and electrification of the earth will not succeed without tin. Printed circuit boards need solder and printed circuit boards are part of the energy supply and electromobility and the demand for semiconductors is increasing. The reason for this is the new technologies, including the photovoltaic sector. Indeed, solder ribbons connect the solar modules. […]

continue reading

Analysten positiv für den Goldpreis gestimmt

Obwohl Gold bei den Anlegern wohl etwas an Attraktivität verloren hat, sind einige Analysten für nächstes Jahr positiv gestimmt. So haben beispielsweise die Experten der Commerzbank den Goldpreis nun für Ende 2022 auf 1.800 US-Dollar nach unten revidiert. Aber ab Anfang 2023 sehen sie Gold wieder glänzen. Die hohen Inflationsraten der letzten Monate konnten den […]

continue reading