Vizsla silver bohrt neue Ader auf Tajitos-Copala und durchschneidet 2.913 g/t AgEq auf 1,46 m

Vizsla Silver Corp. (TSX-V: VZLA) (NYSE: VZLA) (Frankfurt: 0G3) ("Vizsla" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/vizsla-silver-corp/) freut sich, die Ergebnisse von 14 neuen Bohrlöchern bekannt zu geben, die sich auf die Ader Cristiano innerhalb des Ressourcengebiets Tajitos – Copala auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Vorzeige-Silber-Gold-Projekt Panuco ("Panuco" oder das "Projekt") in Mexiko konzentrieren. Die neuen […]

continue reading

TinOne reports exceptional high-grade tin drill results outside of historic resource area including 0.51% sn over 78 metres at Great Pyramid Project, Australia

TinOne Resources Inc. (TSX.V:TORC) (OTCQB:TORCF) ("TinOne" or the "Company" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/tinone-resources-inc/) is pleased to provide its second batch of results from its 100%-owned Great Pyramid Tin (Sn) Project (the “Project”) located in the tier one mining jurisdiction of Tasmania, Australia. The ongoing drill program has returned outstanding high-grade results highlighted by hole 22GPRC012 which returned […]

continue reading

TinOne meldet Bohrergebnisse mit außergewöhnlich hohen Zinngehalten außerhalb des historischen Ressourcengebiets, unter anderem 0,51 % Sn über 78 Meter, im Projekt Great Pyramid, Australien

TinOne Resources Inc. (TSX.V:TORC) (OTCQB:TORCF) („TinOne“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/tinone-resources-inc/) freut sich, die zweite Runde von Ergebnissen aus seinem zu 100 % unternehmenseigenen Zinnprojekt Great Pyramid (das „Projekt“) in dem erstklassigen Bergbaurevier Tasmanien in Australien zu melden. Das laufende Bohrprogramm lieferte herausragende hochgradige Ergebnisse, insbesondere in Bohrloch 22GPRC012 mit einem Gehalt von 0,51 % Zinn (Sn) […]

continue reading

Recession Signals Intensify – Right Investments Hold Against Them

The so-called inverse yield curve often indicates a phase of economic weakness. If interest rates for short maturities are higher than interest rates for long maturities, this may indicate weaker economic phases, and thus also an impending recession. What we are talking about here is the inversion of the two-year and ten-year yield curves. Life […]

continue reading

Rezessionssignale verstärken sich – richtige Investments halten dagegen

Für eine wirtschaftliche Schwächephase spricht oft die sogenannte inverse Zinskurve. Sind die Zinsen für kurze Laufzeiten höher als die Zinsen für lange Laufzeiten, so kann dies auf schwächere wirtschaftliche Phasen hindeuten, damit auch auf eine bevorstehende Rezession. Es geht hier um die Umkehrung der Zwei-Jahres- und Zehn-Jahres-Zinskurve. Lange Laufzeiten brauchen beispielsweise Lebensversicherer, da ist das […]

continue reading

Der Rohstoff Zink begegnet uns täglich im Leben

Zink ist wichtig in der Batterieherstellung, aber auch in vielen anderen Bereichen. Die Elektro- und Energietechnik setzt Zink ein. Ob USB-Stecker, Computerlüftungen, im Röntgensektor oder in Sicherungskästen, Zink hat beachtliche Eigenschaften. Leitfähigkeit und elektromagnetische Abschirmung gehören dazu. Auch wenn man beim Wort Zink zuerst an das Verzinken denkt, also an die Verhinderung von Korrosion. Der […]

continue reading

Der immer Gewinner!

Neben den „Notenbanken“ haben scheinbar auch gute Royalty- und Streaming-Gesellschaften nahezu die Lizenz zum Gelddrucken! Auf der einen Seite stehen die Unternehmen, die Rohstoffprojekte entwickeln, denen gegenüber entweder Banken oder Royalty- und Streaming-Unternehmen als Kreditgeber stehen, die sich bereit erklären, die jeweiligen Projekte zu finanzieren. Da wie man hört, in Kanada die Unternehmensfinanzierungen wieder nahezu […]

continue reading

Geht es um Elektrifizierung, dann geht es auch um Kupfer

Weltweit wird an der Erreichung von Netto-Null-Zielen gearbeitet. Beteiligt ist dabei Kupfer. Für die zunehmende Elektrifizierung braucht man große Mengen Kupfer. Werden heute laut S&P Global rund 25 Millionen Tonnen im Jahr verbraucht, so sollen es laut Schätzungen bis 2035 zirka 50 Millionen Tonnen Kupfer sein, die nötig sind. Weltweite Bemühungen und Investitionen in die […]

continue reading