Großer Appetit auf Gold

Chinesen nutzten die Frühlingsfestferien, um sich mit Goldschmuck und Goldbarren einzudecken. So stieg der chinesische Goldverbrauch in dieser Ferienwoche im Jahresvergleich um sagenhafte 13 Prozent an. Diese Zeit ist eine traditionelle Hochsaison für den Goldkonsum. Der Konsum ohne Gold erreichte aber interessanterweise nicht einmal annähernd das Niveau vor der Pandemie. Beliebt waren auch Gold- und […]

continue reading

EnWave: Rückblick auf das Jahr 2021 und Ausblick auf das Jahr 2022

Wir denken, dass es an der Zeit ist, ein umfassendes Update zu geben. Wir geben eine Menge Pressemitteilungen heraus und wir haben einen sehr vollen Terminkalender mit Geschäftsentwicklungsinitiativen in Arbeit. Die Kapitalmärkte sind in Aufruhr und haben eine ungewöhnlich große Menge an Informationen aller Art zu verdauen. Die Geschichte von EnWave kann manchmal verloren gehen […]

continue reading

Kutcho Copper – Schuldenfrei der Zukunft entgegen!

Die Pandemie hat die Welt gewaltig durchgeschüttelt und ganze Volkswirtschaften in schwere Krisen gestürzt. Auch in Deutschland brach das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2020 um 5 % gegenüber dem Vorjahr ein. Dieser wirtschaftliche Rückschlag führte nach vielen positiven Jahren zu einem erneuten Haushaltsdefizit. Auch große, weltweit agierende Unternehmen klagen über Umsatzeinbußen, Rekordverluste und immense Schwierigkeiten durch […]

continue reading

Rohstoffe und Grundnahrungsmittel – knapp und teuer

. Einige bedeutende Rohstoffe weisen schwindende Lagerbestände auf. Die Nachfrage ist stark, das Angebot wird dünner und zudem sorgt das Inflationsgeschehen für zusätzlichen Druck. Betroffen sind nicht nur der Energiesektor, sondern auch Industriemetalle sowie Grundnahrungsmittel. Allein in den USA sind im Januar die Verbraucherpreise um 7,5 Prozent angestiegen, damit so schnell wie seit 40 Jahren […]

continue reading

Raw materials and staple foods – scarce and expensive

. Some major commodities show dwindling inventories. Demand is strong, supply is thinning and, moreover, inflationary events are creating additional pressure. Not only the energy sector is affected, but also industrial metals and basic foodstuffs. In the USA alone, consumer prices rose by 7.5 percent in January, the fastest rate in 40 years. Supply bottlenecks […]

continue reading

Bei einigen Basismetallen droht dieses Jahr ein Defizit

Gerade bei den gängigsten Basismetallen Kupfer, Zink, Nickel oder Aluminium ist mit einer Unterversorgung zu rechnen. So sieht es die International Copper Study Group. Die Herstellung soll nachhaltig sein und die Energiepreise sind enorm nach oben gegangen. Aluminium beispielsweise fuhr im vergangenen Jahr ein Defizit von zirka eine Million Tonnen ein. Beim Kupfer gab es […]

continue reading

Äußerst wertvoll und gefragt – Lithium

. Elektrofahrzeuge gewinnen an Zuspruch, damit steigt der Lithiumbedarf weiter an. Angetrieben wird ein Elektrofahrzeug von einer Batterie, dessen Hauptbestandteil Lithium ist. Bis 2030 wird laut Schätzungen der Elektromobilitätsmarkt rund 90 Prozent des produzierten Lithiums aufsaugen. Traditionelle Lithiumverbraucher (Fette, Keramik, Schmierstoffe) werden an Bedeutung weiter verlieren. Laut aktuellen Umfragen der Investmentbank UBS steigt die Akzeptanz […]

continue reading

Extremely valuable and in demand – lithium

. Electric vehicles are gaining in popularity, further increasing the demand for lithium. An electric vehicle is powered by a battery whose main component is lithium. By 2030, it is estimated that the electromobility market will absorb around 90 percent of the lithium produced. Traditional lithium consumers (greases, ceramics, lubricants) will continue to lose importance. […]

continue reading