Gold Terra durchschneidet 2,38 g/t auf 4,70 Metern, einschließlich 12,95 g/t Gold auf 0,55 Metern in der hochgradigen Goldzone Yellorex entlang der Scherstruktur Campbell, Con Mine Property Option in NWT

Gold Terra Resource Corp. (TSX-V: YGT; Frankfurt: TX0; OTC QX: YGTFF) ("Gold Terra" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/gold-terra-resource-corp/ ) freut sich, die Untersuchungsergebnisse von fünf weiteren (5) Bohrlöchern (GTCM21-01 7, 18, 19, 20 und 21) bekannt zu geben, die im Rahmen des aktuellen 10.000-Meter-Bohrprogramms 2021 in der Zone Yellorex auf dem Grundstück Con Mine gebohrt […]

continue reading

Osisko Gold Royalties erweitert sein Projektportfolio

Mit seinen mittlerweile deutlich mehr als 140 hochwertigen Beteiligungen ist die in Montreal, Kanada ansässige Osisko Gold Royalties (WKN: A115K2) nicht nur ein führender Player im Bereich der internationalen Edelmetall-Lizenzgebührenunternehmen, sondern mittlerweile schon auf dem Platz vier der größten Edelmetall-Royalty-Unternehmen angekommen. Aber scheinbar will man noch näher an die Nummer eins im Business ran, denn […]

continue reading

Gold steht im Fokus – auch bei Zentralbanken

Jüngst hat sich wieder Irland in die Riege der goldkaufenden Zentralbanken eingereiht, das erste Mal seit 2009. Die Inflation liegt im Euroland weit über dem erklärten Ziel, also hat die irische Zentralbank gehandelt und Gold zugekauft, zwei Tonnen Gold, um genau zu sein. Nach dem Grund gefragt, hieß es nur die Goldtransaktionen seien „kommerziell sensibel“ […]

continue reading

Die Goldproduktion ist ein weltweites Geschäft

. Goldminen verschiedenster Art und Größe gibt es fast überall auf der Erde. Einzig in der Antarktis sind keine Goldminenbetriebe zu finden. Das Land mit der größten Goldproduktion weltweit ist China, rund elf Prozent der globalen Goldproduktion werden hier aus dem Boden geholt. Die größten Goldressourcen sind allerdinge woanders beheimatet. Hier steht Australien an der […]

continue reading

Elektroautos und Plug-in-Hybride beliebt

Insgesamt gingen bis Ende November beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fast eine Million Förderanträge ein. Exakt waren dies 962.812 Förderanträge und seit Ende Oktober 2021 kamen knapp 65.000 neue Anträge hinzu, dies ist ein neuer Höchststand. Damit verzeichnen die Kaufprämien-Anträge für E-Autos und Plug-in-Hybride ein Wachstum, das sich sehen lassen kann. Im Dezember 2020 […]

continue reading

Uranium Report 2021 – Update 2: New and Relevant Information for Download

The uranium sector has a supply deficit of around 120 million pounds of U3O8 for 2020 and 2021 alone. This is mainly due to the fact that the major uranium producers – above all Cameco and Kazatomprom – have drastically cut back their production after years of inefficient overproduction. Furthermore, the development of so-called "Small […]

continue reading

Uran Report 2021 – Update 2: Neue und relevante Informationen zum Download

Der Uransektor weist allein für 2020 und 2021 ein Angebotsdefizit von rund 120 Millionen Pfund U3O8 auf. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die großen Uranförderer – allen voran Cameco und Kazatomprom – nach Jahren einer ineffizienten Überproduktion ihre Förderung drastisch zurückgefahren haben. Weiterhin schreitet die Entwicklung so genannter „Small Modular Reactors“ (SMR) schnell voran. Dadurch […]

continue reading