Heizölpreise sinken zum Wochenausklang erneut

Die kontinuierliche Abwärtsbewegung der Heizölpreise wird zum heutigen Wochenausklang weiter fortgesetzt. Auch wenn das Minus am Freitagmorgen mit 0,5 €uro/Liter zunächst übersichtlich ausfällt, können sich Verbraucher dennoch über den fünften Preisrückgang in der laufenden Woche freuen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet zum Start in den Handelstag 65,92 €uro/100 Liter. Der Blick auf unseren […]

continue reading

Super E5 und E10 gleichen sich preislich an

Bereits zur Einführung im Jahr 2011 wurde die Verwendung des damals neuen Kraftstoffes „Super E10“ von Deutschlands Autofahrers als kritisch angesehen. Diese Haltung hat sich auch mehr als acht Jahre später nicht verändert, sodass der Anteil des stärker ethanolhaltigen Ottokraftstoffs bis heute hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Die konventionellen Benzinsorte „Super E5“ nimmt bis heute […]

continue reading

Heizölpreise sinken zur Wochenmitte weiter

Seit über einer Woche kennt der Heizölpreis nur eine Richtung und die Orientierung nach unten wird von den Verbrauchern wohlwollend zur Kenntnis genommen. Mit dem heutigen Minus von 0,4 Cent/Liter, ist der Preisrückgang der letzten neun Tage auf über sieben Prozent gestiegen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet zur heutigen Wochenmitte zunächst 66,59 €uro/100 […]

continue reading

Heizölpreise erreichen Vier-Wochen-Tief

Zu Beginn der letzten Woche haben die Ereignisse in der Golfregion noch zu einem massiven Preissprung geführt, der jedoch durch einen fast kontinuierlichen Preisrückgang bereits wieder ausgeglichen wurde. Der kurzfristige Abwärtstrend wird auch heute mit einem Minus von 0,7 Cent/Liter weiter fortgeführt. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet heute im frühen Handel 67,03 €uro/100 […]

continue reading

Heizölpreise nahe Drei-Monats-Hoch

Bereits zum Ende der letzten Woche folgte auf eine zunächst nur übersichtliche Aufwärtsbewegung am Morgen, ein deutlicher Preisanstieg im Laufe des Handelstages. Heute ist mit dem kräftigen Preisanstieg von 1,2 Cent/Liter das zu erwartende Plus bereits am frühen Morgen erreicht. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet somit 71,86 €uro/100 Liter. Den Vorgaben der Finanzmärkte […]

continue reading

Heizölpreise zunächst nur leicht gestiegen

Nach einer aus Verbrauchersicht durchaus attraktiven Entwicklung der Heizölpreise zum gestrigen Start ins neue Jahr, wurde das zwischenzeitlich recht deutliche Minus durch den heutigen Preisanstieg egalisiert. Mit einem Plus von zunächst übersichtlichen 0,2 Cent/Liter, kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl am frühen Morgen 70,64 €uro/100 Liter. Den Vorgaben der Finanzmärkte nach zu urteilen, könnte […]

continue reading

Heizölpreise zu Jahresbeginn fast unverändert

Vorab wünscht Ihnen das Team von Tanke-Günstig einen guten und erfolgreichen Start in das neue Jahr. Zu Beginn des ersten Handelstages des neuen Jahrzehnts, wird die Aufwärtsbewegung zunächst mit einem Preisanstieg von 0,1 Cent/Liter weiter fortgesetzt, jedoch deutlich übersichtlicher als in den letzten Tagen des alten Jahres. Der Heizölpreis liegt somit bei einer Bestellung von […]

continue reading

Heizölpreise stabilisieren sich auf Donnerstag

Nach vier aufeinanderfolgenden Werktagen mit kontinuierlichen Preissteigerungen, legt der Heizölpreis am Donnerstagmorgen mit einem fast unveränderten Kurs zumindest vorübergehend eine „Verschnaufpause“ ein. Der Preisrückgang von 0,1 Cent/Liter darf zurecht als marginal bezeichnet werden, sodass eine Bestellung von 2.000 Liter Heizöl im frühen Handel 69,39 €uro/100 Liter kostet. Den Vorgaben der Finanzmärke nach zu urteilen, sind […]

continue reading

Heizölpreise peilen Zwei-Monats-Hoch an

Die Aufwärtsbewegung der Heizölpreise hält auch am vierten aufeinanderfolgenden Werktag an, auch wenn die Preissteigerung mit rund 0,3 Cent/Liter deutlich übersichtlicher ausfällt als zuvor. Bei einer Bestellung von 2.000 Litern liegt der Heizölpreis zum Start in die Wochenmitte bei 69,47 €uro/100 Liter. Da sich bei den Vorgaben an den internationalen Finanzmärkten weiterhin eine Beruhigung andeutet, […]

continue reading