13. Ostfriesische Strohballen Rollmeisterschaft

Am Sonntag, den 13. Oktober 2024 um 13:00 Uhr heißt es in Dornumersiel wieder „An die Strohballen – Fertig – Los!“ Dann gehen die Strohballen-Rollmeisterschaften an der Drachenwiese in die 13. Runde. Gruppen aus Männern, Frauen und Mixed-Teams kämpfen um den Titel „StrohballenRollmeister 2024“. Nicht nur Privatpersonen, Firmen, Vereine und Schulen können bei dem kultigen […]

continue reading

Wangerländer Spätsommerfest

Freitag, den 20. September 2024, laden das NAKUK Landhotel & Restaurant und die Wangerland Touristik herzlich zum Wangerländer Spätsommerfest ein. Unter dem Motto „Regional, saisonal, nich’ egal“ wird diese Veranstaltung der Auftakt zu den Wangerländer Nachhaltigkeitswochen sein. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität zu informieren und auszutauschen. Verschiedene […]

continue reading

Musikalische Lesung mit Susanne Ziegert aus „Verrat auf Helgoland“ im Torfwerk am 27.09.

Wenn es dunkel wird im Moor, das Waldkäuzchen schreit und der Nebel seine Schwaden geisterhaft ausbreitet, dann ist wieder Krimizeit im MoorInformationsZentrum Wanna. Am 27.09.2024 lädt das Café-Restaurant Torfwerk zum musikalisch begleiteten Abend „Mord, Moor und Musik“ ein. Die neuste Krimihandlung „Verrat auf Helgoland“ von Susanne Ziegert aus Cappeln im Cuxland spielt auf Helgoland. Dort […]

continue reading

„Des Seemanns Grab ist die See“

In der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel am 27.9. um 19 Uhr eine besondere Themen-Führung durch das geschlossene Museumsgebäude Groot Hus. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Julia Kaffarnik hat für die neue Dauerausstellung zahlreiches Archivmaterial gesichtet und ist dabei auf besonders schwere und anrührende Schicksalsschläge bei den Schifferfamilien in den Sielorten […]

continue reading

Plattdüütskmaant im September: Rückblick im Plattdeutsch-Monat September auf „In´t Hörn bi´t Füür“ in Greetsiel – Ein voller Erfolg!

Die Veranstaltung „In’t Hörn bi’t Füür“ im Hotel „Hohes Haus“ war ein voller Erfolg! Alle 25 Tickets waren schnell ausverkauft und die begeisterten Gäste genossen in gemütlicher Kaminrunde plattdeutsche Geschichten, Lieder und eine traditionelle ostfriesische Teezeremonie. „Geeske“, die Magd von Bäuerin Daje, brachte mit ihrem Handwerk und humorvollen Vertellkes die Gäste zum Staunen und Schmunzeln. […]

continue reading