Plattform für moderne Maschinenkonzepte

Mit der kontinuierlich weiterentwickelten Produktlinie UNIFLEX Advanced (UA) trifft TSUBAKI KABELSCHLEPP den Nerv der Zeit. Die Baureihen UA1775 und UA1995 sind dabei, sich als zentrale Plattformen für moderne Maschinenkonzepte zu etablieren – modular, robust und montagefreundlich. „Wir erleben aktuell, dass Maschinenbauer zunehmend modulare Systeme benötigen, die ohne lange Vorlaufzeiten einsatzbereit sind“, erklärt Werner Eul, Head […]

continue reading

Wo Ideen den Durchbruch schaffen

Die Not-A-Boring Competition im texanischen Bastrop bringt alljährlich internationale Hochschulteams an den Start. Ihr Ziel: den Tunnelbau neu denken. Mit dabei und bereits zum dritten Mal ganz vorne: TUM Boring – Innovation in Tunneling e.V. aus München. Energiekettenspezialist TSUBAKI KABELSCHLEPP unterstützte das studentische Team bei der anspruchsvollen Leitungsführung an seiner Tunnelbohrmaschine. Unter dem Dach der […]

continue reading

Sauberer Strom an der Kaimauer

Während Containerriesen und Kreuzfahrtschiffe in europäischen und internationalen Häfen anlegen, geschieht ein stiller, aber entscheidender Wandel. Der Dieselgenerator verstummt, Landstrom übernimmt. Eine unscheinbare, aber komplexe Infrastruktur macht dies möglich. Und mittendrin: Energieführungssysteme von TSUBAKI KABELSCHLEPP, die Strom und Signale sicher, zuverlässig und dauerhaft zu den Schiffen bringen.  Warum das wichtig ist? Der maritime Sektor steht […]

continue reading

Effizienter, leiser, langlebiger

Mehr Ruhe, weniger Verschleiß und eine höhere Lebensdauer: Mit dem TKVG (Vertical Guide) hat TSUBAKI KABELSCHLEPP eine smarte Nachrüstlösung für die Regalbediengeräte (RBG) von DEMATIC entwickelt. Das Aluminium-Kanalsystem für vertikal hängende Anwendungen stabilisiert die Energieketten und minimiert gleichzeitig die Betriebsgeräusche und den Wartungsaufwand. Inzwischen kommt der TKVG bei verschiedenen Endkunden erfolgreich zum Einsatz. DEMATIC ist […]

continue reading

Maximal produktiv unter Extrembedingungen

Wenn thermische Schneidmaschinen mit hoher Leistung Metall in Sekundenbruchteilen durchtrennen, entstehen extreme Temperaturen, feiner Staub und heiße Abfallteile. Ein reibungsloser Abtransport dieser Rückstände ist essenziell, um die Produktivität auf höchstem Niveau zu halten. Genau hier setzt das neue WBCV-Plattenband von KABELSCHLEPP an: Mit seiner innovativen „Double-Layer-Technologie“ wird das Fördersystem allen Anforderungen moderner Hochleistungslaser gerecht. Mit […]

continue reading

KABELSCHLEPP automatisiert Reststoffmanagement bei AGCO Fendt

Maximale Produktivität erfordert nicht nur präzise Fertigungsprozesse, sondern auch eine reibungslose Entsorgung der anfallenden Reststoffe. Genau hier setzt die neue, vollautomatische Entsorgungslösung von KABELSCHLEPP Hünsborn an, die nun im Werk des Landmaschinenherstellers AGCO Fendt in Asbach-Bäumenheim erfolgreich in Betrieb genommen wurde. Das intelligente Fördersystem sorgt für einen störungsfreien Materialfluss – bei minimalem Personaleinsatz und maximaler […]

continue reading

TSUBAKI KABELSCHLEPP realisiert Kran-Retrofit für CONTARGO in Emmerich

Im Binnenhafen Emmerich hat TSUBAKI KABELSCHLEPP die Kabelführung einer Containerbrücke der CONTARGO Rhein-Waal-Lippe GmbH generalüberholt. Zum Einsatz kommt eine vorkonfektionierte TOTALTRAX-Lösung, welche die Experten für Energiekettensysteme schlüsselfertig lieferten und im Handumdrehen in Betrieb nahmen. Im Zuge einer Terminal-Erweiterung im Binnenhafen Emmerich plant CONTARGO 2025 den Austausch einer seiner beiden Containerbrücken. Um während dieser Zeit einen […]

continue reading

TSUBAKI KABELSCHLEPP nach ISO 14001 zertifiziert

Verbriefte Nachhaltigkeit: Mitte Januar hat TSUBAKI KABELSCHLEPP das Zertifikat für sein Umweltmanagementsystem gemäß ISO 14001 erhalten. Der international anerkannte Umweltstandard gilt zunächst für den Standort in Wenden-Gerlingen und soll im Laufe dieses Jahres auf weitere Unternehmen der Gruppe ausgerollt werden. Um den eigenen hohen Ansprüchen in punkto Nachhaltigkeit gerecht zu werden, beschloss TSUBAKI KABELSCHLEPP bereits […]

continue reading

TSUBAKI KABELSCHLEPP stellt neue TKHP-Serie vor

Energieketten aus der neuen TKHP-Serie von TSUBAKI KABELSCHLEPP vereinen alles, was eine Anwendung in rauer Umgebung braucht: maximale Stabilität, minimalen Wartungsaufwand und eine extrem lange Lebensdauer. Die Ketten gibt es in den Spezifikationen 85 und 90 mit zwei verschiedenen Innenhöhen – wahlweise gleitend, rollend oder mit innovativer Rollendämpfung. „Wir haben die neue TKHP für eine […]

continue reading

Mitarbeitende bei TSUBAKI KABELSCHLEPP sammeln Rekordspende

Langjährige Tradition mit großer Wirkung: Auch in diesem Winter haben die Mitarbeitenden bei TSUBAKI KABELSCHLEPP für den guten Zweck gespendet. Die beachtliche Gesamtsumme verdoppelte das Unternehmen auf 14.200 Euro. Am 7. und 8. Januar übergaben die KABELSCHLEPP-Geschäftsführer Henning Preis und Michael Diebel jeweils 7.100 Euro an das Kinderpalliativteam der DRK-Kinderklinik Siegen und die Ökumenische Initiative […]

continue reading