Energieführungen sorgen für störungsfreien Brückenbetrieb

Immer wieder war die Kattendijk-Schubbrücke im Hafen von Antwerpen in der Vergangenheit defekt, weil die hohe Luftfeuchtigkeit die empfindliche Elektronik beschädigt hatte. Da die häufigen Störungen jedes Mal für ein Verkehrschaos sorgten, musste Abhilfe geschaffen werden. Die Wartungsfirma Jacops nv beauftragte deshalb die Experten von TSUBAKI KABELSCHLEPP mit der Entwicklung einer robusten Energieversorgung – innerhalb […]

continue reading

Neues Kettenmodell für Parktower

Die innovativen „Parktürme“ des Unternehmens E-Parktower aus Haltern bieten die Möglichkeit, auf jedem Parkplatz Elektroautos aufzuladen. Für die Strom- und Datenversorgung der in Paternostertechnik aufgebauten Parktower sorgen individuell konzipierte Energieführungsketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP. Die in dieser Form einzigartigen Systeme wurden von den beiden Unternehmen gemeinsam entwickelt. Die Besonderheit des innovativen Parkhauses besteht darin, dass die […]

continue reading

PROTUM Office: Erweiterter Baukasten eröffnet neue Möglichkeiten

Die Serie PROTUM Office für Büroarbeitsplätze von TSUBAKI KABELSCHLEPP ist modular aufgebaut und lässt sich dank des flexiblen Baukastensystems an die Gegebenheiten anpassen. Nun bieten neue Elemente weitere Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Die wesentlichen Vorteile für den Kunden bleiben weiter bestehen: Die gliederlosen Energieführungsketten sind einfach montierbar und leise im Betrieb. Das elegante Design ermöglicht […]

continue reading

Energieführungssystem für Wasserkraftwerk

KABELSCHLEPP Frankreich realisierte mit einem internationalen Team ein robustes und zuverlässiges Energieführungssystem für das Sicherheitsventil am Wasserkraftwerk von Chateauneuf du Rhône. Das Ventil, das sich über das gesamte Wasserkraftwerk bewegt, soll eine Überdrehzahl der Turbinen verhindern. Im Notfall wird ein tonnenschwerer Damm verwendet, um den Wassereintritt zu blockieren. Das Projekt des Wasserkraftwerkbetreibers CNR ist der […]

continue reading

Individuelles Konzept für das größte Aluminiumschmelz- und Walzwerk der Welt

TUSBAKI KABELSCHLEPP konnte helfen, als bei der Aluminium Norf GmbH (kurz „Alunorf“) das Festoon-System einer Krananlage mit einem Verfahrweg von 30 Metern ausgetauscht werden sollte. Konzipiert, geliefert und in Betrieb genommen wurde ein Komplettpaket bestehend aus Kette und Leitungen, Führungskanal inklusive Unterkonstruktion sowie einer individuellen Mitnehmerlösung. Für die Handhabung von auf Spulen gewickelten Aluminium-Bändern (sogenannten […]

continue reading

Neues Flachkabelsystem von TSUBAKI KABELSCHLEPP

TSUBAKI KABELSCHLEPP bringt FLATVEYOR ZP neu auf den Markt: Die Lösung kombiniert die Vorteile eines Flachkabelsystems mit der Struktur einer Energieführungskette. Anwender profitieren von einem einfachen Austausch von Leitungen. Zudem können vorhandene Leitungen und Schläuche eingesetzt werden, was in einer Kostenreduzierung und mehr Nachhaltigkeit in der Beschaffung resultiert. FLATVEYOR ZP basiert auf besonders haltbaren und […]

continue reading

Intelligente Reststoffabfuhr mit geschlossenem Wertstoffkreislauf

Wenn aus 20 Tonnen Rohstoff Aluminium ein Werkstück mit einem Gewicht von „nur“ 2 Tonnen entstehen soll, so fallen dabei eine Menge Späne – die anschließend so schnell und sicher wie möglich abtransportiert werden müssen, um Staus zu vermeiden und die geforderten Produktionszeiten einzuhalten. Auch die Umwelt wird so entlastet: Die Einsparung durch das sortenreine […]

continue reading

Neue Breiten, platzsparendes Trennstegsystem

TSUBAKI KABELSCHLEPP ergänzt sein Portfolio um neue Breiten der beliebten Energieführung UA1775. In Kombination mit platzsparenden TS3-Trennstegen ergeben vor allem im Werkzeugmaschinenbau und bei gleitenden Anwendungen auf Portalen bzw. Achsen neue Einsatzbereiche. Ab sofort sind für die Bauarten 020 (geschlossener Rahmen), 030 (mit außen aufklappbaren und lösbaren Bügeln) und 040 (mit innen aufklappbaren und lösbaren […]

continue reading

Sichere Kabelführung an Industrierobotern

Mit dem Einsatz des Energieführungssystems ROBOTRAX in Kombination mit der innovativen Rückholeinheit PBU von TSUBAKI KABELSCHLEPP konnte der Automatisierungsexperte KEBA Industrial Automation einen praxisnahen Technologiedemonstrator aufbauen. Die sichere Kabelführung war ein wesentlicher Baustein zum Erfolg. Der internationale Automatisierungsexperte für maschinenintegrierte Roboter KEBA Industrial Automation zeigt in seiner neuesten Demonstration, welche Möglichkeiten der digitale Zwilling eines […]

continue reading