Hydrogen will play a decisive role in the energy transition. This is especially true for green hydrogen, which is produced through the use of renewable energies. Guarantees of origin and certifications provide the necessary transparency. In the virtual event "Hydrogen happens now" organised by the Women in Green Hydrogen (WiGH) network, six female experts will […]
continue readingHydrogen happens now – Certification of green hydrogen in Europe
Hydrogen will play a decisive role in the energy transition. This is especially true for green hydrogen, which is produced through the use of renewable energies. Guarantees of origin and certifications provide the necessary transparency. In the virtual event "Hydrogen happens now" organised by the Women in Green Hydrogen (WiGH) network, six female experts will […]
continue readingHydrogen happens now – Zertifizierung von grünem Wasserstoff
Wasserstoff wird bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Das gilt vor allem für grünen Wasserstoff, der durch den Einsatz von erneuerbaren Energien gewonnen wird. Für die nötige Transparenz sorgen Herkunftsnachweise und Zertifizierungen. In der virtuellen Veranstaltung „Hydrogen happens now“ des Netzwerks Women in Green Hydrogen (WiGH) diskutieren sechs Expertinnen am 17. Juni 2021 über […]
continue readingHydrogen happens now – Zertifizierung von grünem Wasserstoff
Wasserstoff wird bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Das gilt vor allem für grünen Wasserstoff, der durch den Einsatz von erneuerbaren Energien gewonnen wird. Für die nötige Transparenz sorgen Herkunftsnachweise und Zertifizierungen. In der virtuellen Veranstaltung „Hydrogen happens now“ des Netzwerks Women in Green Hydrogen (WiGH) diskutieren sechs Expertinnen am 17. Juni 2021 über […]
continue readingCybersecurity: TÜV SÜD Division Mobility und SAE kooperieren bei Weiterbildung im Automotive-Bereich
TÜV SÜD Division Mobility und SAE International kooperieren bei der Weiterbildung für Cybersecurity im Automotive-Bereich. Dies ist bereits die zweite größere Zusammenarbeit zwischen dem US-amerikanischen Verband der Automobilingenieure und TÜV SÜD Division Mobility nach der Gründung der International Alliance for Mobility Testing and Standardization (IAMTS) im April 2019. Mit der zunehmenden Vernetzung und Automatisierung von […]
continue readingCybersecurity: TÜV SÜD Division Mobility und SAE kooperieren bei Weiterbildung im Automotive-Bereich
TÜV SÜD Division Mobility und SAE International kooperieren bei der Weiterbildung für Cybersecurity im Automotive-Bereich. Dies ist bereits die zweite größere Zusammenarbeit zwischen dem US-amerikanischen Verband der Automobilingenieure und TÜV SÜD Division Mobility nach der Gründung der International Alliance for Mobility Testing and Standardization (IAMTS) im April 2019. Mit der zunehmenden Vernetzung und Automatisierung von […]
continue readingCybersecurity: TÜV SÜD Division Mobility and SAE collaborate over training for the automotive industry
TÜV SÜD Division Mobility announces a new collaboration with SAE International over cybersecurity training for the automotive industry. This will be the second major partnership between the US automotive engineers‘ association and TÜV SÜD Division Mobility since the two organizations joined forces to establish the International Alliance for Mobility Testing and Standardization (IAMTS) in April […]
continue reading
FGW TR10 – Zwei TÜV SÜD-Experten als erste berechtige Personen zugelassen
Der Beirat EEG-Kategorisierung der Fördergesellschaft Windenergie (FGW) hat die ersten personenbezogenen Zulassungen für die Validierung von Zuordnungslisten der Statusmeldungen einer Windenergieanlage nach FGW TR 10 erteilt. Bisher umfasst die Liste zwei Personen: Henri Avila und Roman Friedl von der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Die FGW TR 10 definiert Verfahren zur Ermittlung und Überprüfung der […]
continue reading
FGW TR10 – Zwei TÜV SÜD-Experten als erste berechtige Personen zugelassen
Der Beirat EEG-Kategorisierung der Fördergesellschaft Windenergie (FGW) hat die ersten personenbezogenen Zulassungen für die Validierung von Zuordnungslisten der Statusmeldungen einer Windenergieanlage nach FGW TR 10 erteilt. Bisher umfasst die Liste zwei Personen: Henri Avila und Roman Friedl von der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Die FGW TR 10 definiert Verfahren zur Ermittlung und Überprüfung der […]
continue reading
Nachhaltigkeit – Akkreditierte Unternehmen sorgen für Transparenz
Weltweit anerkannte Nachhaltigkeitsziele sind für den Schutz unserer Erde und unseres Klimas von entscheidender Bedeutung. Mit ihren Prüfungen und Zertifizierungen sorgen akkreditierte Unternehmen für die nötige Transparenz bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Darauf weist TÜV SÜD anlässlich des World Accreditation Day am 9. Juni 2021 hin. Mit mehr als 25.000 Mitarbeitern in rund 50 Ländern ist […]
continue reading