Oldtimer-Fachmann Norbert Schroeder wechselt zu TÜV SÜD

TÜV SÜD holt sich geballte Oldtimer-Expertise in die gerade erst geschmiedete Service Line Classic. Mit Jahresbeginn wird der bekannte Oldtimer-Fachmann Norbert Schroeder (59) das Team im Bereich Oldtimer weiter verstärken und vor allem den Bereich Schaden und Wert sowie die gesamte gutachterliche Tätigkeit neugestalten. Schroeder, der sich als Oldtimer-Experte unter anderem auch bei TÜV Rheinland […]

continue reading

Skihelm und Skibrille: Gut geschützt auf die Piste

Knapp 7,4 Millionen aktive Alpin-Skifahrer und 2 Millionen Snowboardfahrer aus Deutschland (Zahlen: DSV, Nov. 2019) hoffen auf optimale Witterungs- und Pistenbedingungen Voraussetzung für ungetrübten Fahrspaß sind ein guter Skihelm und eine Skibrille für einwandfreie Sicht. Denn in der Saison 2017/18 verunglückten über 42.000 deutsche Skifahrer, 16 Prozent durch Kollisionen (ASU Unfallanalyse). Ein Helm kann Kopfverletzungen […]

continue reading

Skihelm und Skibrille: Gut geschützt auf die Piste

Knapp 7,4 Millionen aktive Alpin-Skifahrer und 2 Millionen Snowboardfahrer aus Deutschland (Zahlen: DSV, Nov. 2019) hoffen auf optimale Witterungs- und Pistenbedingungen Voraussetzung für ungetrübten Fahrspaß sind ein guter Skihelm und eine Skibrille für einwandfreie Sicht. Denn in der Saison 2017/18 verunglückten über 42.000 deutsche Skifahrer, 16 Prozent durch Kollisionen (ASU Unfallanalyse). Ein Helm kann Kopfverletzungen […]

continue reading

TÜV SÜD: Fahren im Frost

Fallen Flocken, fällt das Fahren schwer. In den ersten Wochen nach dem Wintereinbruch blockieren kilometerlange Staus und Blechschäden erst einmal den Verkehr. Wie man sein Fahrzeug sicher lenkt, wenn’s draußen kalt wird, dazu Tipps von den TÜV SÜD-Experten. Planen: Bei winterlichen Straßenverhältnissen ist es noch sinnvoller, jede Fahrt zu überdenken, Touren zusammenzulegen und Hauptverkehrszeiten zu […]

continue reading

TÜV SÜD: Fahren im Frost

Fallen Flocken, fällt das Fahren schwer. In den ersten Wochen nach dem Wintereinbruch blockieren kilometerlange Staus und Blechschäden erst einmal den Verkehr. Wie man sein Fahrzeug sicher lenkt, wenn’s draußen kalt wird, dazu Tipps von den TÜV SÜD-Experten. Planen: Bei winterlichen Straßenverhältnissen ist es noch sinnvoller, jede Fahrt zu überdenken, Touren zusammenzulegen und Hauptverkehrszeiten zu […]

continue reading

TÜV SÜD: Bei Frost ist Verstand gefordert

Erstmal Motor anlassen, dann frei kratzen. Ein Klassiker im Winter. Aber Umwelt und Technik leiden, wenn der Motor nach dem Kaltstart erst einmal im Leerlauf läuft. Sieben Wintertipps fürs Autofahren – zusammengestellt vom TÜV SÜD-Experten. Gleich losfahren: Motor an, sofort losfahren und jeden Tropfen Benzin zur Fortbewegung nutzen! Handgriffe wie anschnallen oder Scheiben frei kratzen […]

continue reading

TÜV SÜD: Bei Frost ist Verstand gefordert

Erstmal Motor anlassen, dann frei kratzen. Ein Klassiker im Winter. Aber Umwelt und Technik leiden, wenn der Motor nach dem Kaltstart erst einmal im Leerlauf läuft. Sieben Wintertipps fürs Autofahren – zusammengestellt vom TÜV SÜD-Experten. Gleich losfahren: Motor an, sofort losfahren und jeden Tropfen Benzin zur Fortbewegung nutzen! Handgriffe wie anschnallen oder Scheiben frei kratzen […]

continue reading

TÜV SÜD: Plakettencheck vorm Jahreswechsel

Noch mit orangefarbener Prüfplakette mit der Zahl 19 auf dem Nummernschild unterwegs? Dann dringend unter www.tuev-sued.de zur Hauptuntersuchung anmelden. Denn sonst wird es spätestens ab März teuer – und es droht der Verlust des Versicherungsschutzes. Orangefarbene Prüfplaketten mit der Zahl 19 auf den hinteren Kennzeichen von Autos, Anhängern, Motorrädern und anderen Kraftfahrzeugen laufen spätestens zum […]

continue reading

TÜV SÜD: Plakettencheck vorm Jahreswechsel

Noch mit orangefarbener Prüfplakette mit der Zahl 19 auf dem Nummernschild unterwegs? Dann dringend unter www.tuev-sued.de zur Hauptuntersuchung anmelden. Denn sonst wird es spätestens ab März teuer – und es droht der Verlust des Versicherungsschutzes. Orangefarbene Prüfplaketten mit der Zahl 19 auf den hinteren Kennzeichen von Autos, Anhängern, Motorrädern und anderen Kraftfahrzeugen laufen spätestens zum […]

continue reading

TÜV SÜD: Vorbeugen vor dem Frost

Der Winteranfang hat sich bisher sehr mild gezeigt. Trotzdem sollten Autofahrer spätestens jetzt an die kommende Kälte denken und die Technik entsprechend vorbereiten. Flüssigkeiten, Schlösser, Türen sollten jetzt noch einmal genau unter die Lupe genommen werden. Eine Checkliste von den TÜV-SÜD Experten. Leere Batterie, vereiste Türschlösser, gefrorene Türdichtungen, eingefrorene Scheibenwaschanlagen: Im Winter stößt die technische […]

continue reading