UDS Beratung empfiehlt: Hilfreiche Nachschlagewerke rund um Brandschutz und Sicherheit

Aus- und Weiterbildung leben neben den notwendigen Schulungen von der passenden Fachliteratur. Wer wirklich verstehen, tiefer eintauchen oder einmal erworbenes Wissen zu einem späteren Zeitpunkt nachschlagen möchte, kommt um ein hochwertiges Fachbuch nicht herum. Deshalb hält die UDS Beratung für ihre Teilnehmer stets passende Buchtipps zu ihren Seminaren und Schulungen bereit – ein besonderer Vorteil […]

continue reading

UDS-Schulungen informieren über Auswirkungen der neuen Arbeitsstättenrichtlinien ASR auf Sicherheitsbeleuchtung und Fluchtweglenkung

Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) beschreiben, wie Beschäftigte am Arbeitsplatz geschützt und ihre Sicherheit und Gesundheit durch den Arbeitgeber gewährleistet werden können. Dabei umfasst eine Arbeitsstätte alle Orte, zu denen Beschäftigte Zugang haben. Im März 2022 ist jetzt die Neufassung der Arbeitsstättenrichtlinie A2.3 erschienen. Die aktualisierte Version ersetzt die ASR A2.3 vom August 2007 […]

continue reading

Normenauffrischung DIN VDE 0833-2:2022-06 – UDS-Schulungen greifen mit Erscheinen im Juni direkt neue Festlegungen für Brandmeldeanlagen auf

Normenänderungen gehören zum Alltag von Planern, Facherrichtern und Schulungsanbietern. Ab Juni 2022 wird nun die neue DIN VDE 0833-2:2022-06 angewendet. Eine Übergangsfrist zu Vorgängernormen besteht bis zum 30.11.2022. Zusammen mit DIN VDE 0833-1 und DIN 14675-1 regelt das aktualisierte Werk die Planung, Errichtung, Änderungen und den Betrieb von Brandmeldeanlagen. In ihren Auffrischungsschulungen zur DIN 14675 […]

continue reading

UDS vermittelt notwendiges baurechtliches Wissen für die richtlinienkonforme Planung sicherheitstechnischer Anlagen

Eine Vielzahl an baurechtlichen Regelwerken, Verwendbarkeitsnachweisen und technischen Baubestimmungen regelt den Brandschutz für sicherheitstechnische Anlagen. Hier den Überblick zu behalten, ist eine Herausforderung, weiß Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH. In der für Elektroplaner und Facherrichter konzipierten UDS-Schulung „ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik“ werden die neuesten Informationen zu Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV […]

continue reading

Mit einzigartiger Prüfungssimulation bereitet UDS zukünftige Fachkräfte für Brandmelde- und Alarmierungsanlagen optimal vor

Für die meisten Menschen bedeuten Prüfungen Stress, bei einigen lösen sie sogar Angst aus. Da sie sich im Leben jedoch nicht umgehen lassen, empfehlen sich eine gute Vorbereitung und Prüfungssimulationen. Als einziger Anbieter unterstützt die UDS Beratung deshalb zukünftige Fachkräfte für Brandmelde- und Sprachalarmanlagen mit einer Prüfungssimulation zur DIN 14675 bei einer erfolgreichen Ausbildung. „Die […]

continue reading

UDS-Schulung zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen ab sofort mit Sachkundeprüfung und Zertifikat

„Die fach- und normengerechte Planung, Ausführung und Wartung einer Notbeleuchtung rettet im Gefahrenfall Leben“, so Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH. In ihrer Schulung zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen vermittelt die UDS Beratung seit 2020 Elektroplanern und -installationsfirmen, wie sie die Notbeleuchtung für Rettungswege in Gebäuden nach DIN VDE 0108-100 und DIN EN 1838 planen, errichten sowie […]

continue reading

SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 Die Schulung dient der Vorbereitung auf die Prüfung zur „verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 vor einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Die Teilnehmer erhalten das zum Bestehen der Prüfung notwendige Wissen. Herstellerunabhängig und neutral! Die Prüfung kann direkt im Anschluss an das Seminar (3. Schulungstag) vor Ort […]

continue reading

SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Schulung | Fulda)

Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 Die Schulung dient der Vorbereitung auf die Prüfung zur „verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 vor einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Die Teilnehmer erhalten das zum Bestehen der Prüfung notwendige Wissen. Herstellerunabhängig und neutral! Die Prüfung kann direkt im Anschluss an das Seminar (3. Schulungstag) direkt vor […]

continue reading

SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Schulung | Berlin)

Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 Die Schulung dient der Vorbereitung auf die Prüfung zur „verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 vor einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Die Teilnehmer erhalten das zum Bestehen der Prüfung notwendige Wissen. Herstellerunabhängig und neutral! Die Prüfung kann direkt im Anschluss an das Seminar (3. Schulungstag) direkt vor […]

continue reading

ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Fulda)

Planung sicherheitstechnischer Anlagen Baurechtliche Anforderungen im Brandschutz und den Leitungsanlagen-Richtlinien (MLAR) Technische Berufe fordern ständige Weiterbildungen. Diese Schulung schließt eine Lücke zwischen Theorie und Praxis im Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik. Die Konzeption von sicherheitstechnischen Anlagen setzt voraus, dass Planer und Errichter hinsichtlich normativer und technischer Vorgaben stets auf dem aktuellsten Stand sind. In unserer für Elektroplaner […]

continue reading