Der Aufsichtsrat der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft hat heute in Hannover den Jahresabschluss 2021 gebilligt. Danach ist das Ergebnis des vergangenen Jahres aufgrund der Zahlungen aus dem ÖPNV-Rettungsschirm in Höhe von 47,4 Millionen Euro trotz anhaltender Covid-19-Pandemie um 30,8 Millionen Euro besser als geplant ausgefallen. In absoluten Zah¬len bedeutet dies einen Verlust von 66 Millionen […]
continue readingStadtbahnlinie 10: Ersatzverkehr mit Bussen zwischen „Brunnenstraße“ und „Ahlem“
Ab sofort wird auf der Stadtbahnlinie 10 der Streckenabschnitt zwischen der Haltestelle „Brunnenstraße“ bis zum Endpunkt „Ahlem“ auf unbestimmte Zeit für den Stadtbahnverkehr gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten im Bereich der Kehranlage am Endpunkt in Ahlem. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Ablauf des Ersatzverkehrs: Die Stadtbahnen der Linie 10 verkehren lediglich zwischen dem […]
continue readingStart am Karfreitag – Leinen los am Maschsee: Saison bis 31. Oktober
Nachdem im vergangenen Jahr der geplante Start der Maschseeschifffahrt wegen der Corona-Pandemie verschoben werden musste, startet die Flotte der ÜSTRA Reisen GmbH am Freitag, 15. April 2022, pünktlich in die neue Saison. Jens Treudler, Kapitän und Betriebsleiter der Maschseeschifffahrt, und sein Team freuen sich auf die Fahrgäste und die Möglichkeit, ihnen nicht nur eine schöne […]
continue readingPer Fahrplan in den Frühling: So fährt die ÜSTRA an den Frühlingsfeiertagen
An den Frühlingsfeiertagen ändern sich zeitweise die Fahrpläne der ÜSTRA und zusätzliche Nachtsternverkehre sorgen für Frühlingsgefühle. Alle Informationen finden Sie hier zusammengefasst: Ostern 2022 In der Nacht von Gründonnerstag, 14. April, auf Karfreitag, 15. April, gibt es keinen Nachtsternverkehr. Am Karfreitag gilt für alle ÜSTRA Busse und Bahnen der Sonntagsfahrplan. In der Nacht auf Ostersamstag, […]
continue readingStadtbahnlinie 4: Gleisbauarbeiten in Stöcken sorgen für Ersatzverkehr mit Bussen über Ostern
Wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten in Stöcken kommt es von Gründonnerstag, 14. April 2022, 21 Uhr, bis Ostermontag, 18. April 2022, Betriebsschluss zu einer fünftägigen Sperrpause auf der Stadtbahnlinie 4. In diesem Zeitraum können die Stadtbahnen zwischen der Haltestelle „Freudenthalstraße“ und dem Endpunkt „Garbsen“ nicht fahren. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Ablauf des Ersatzverkehrs: […]
continue readingStadtbahnlinie 9: Bauarbeiten in Badenstedt sorgen für Ersatzverkehr mit Bussen
Von Gründonnerstag, 14. April 2022, ca. 21 Uhr, bis zum Betriebsschluss am Ostermontag, 18. April 2022, kommt es wegen Bauarbeiten zu einer fünftägigen Sperrpause auf der Stadtbahnlinie 9 im Bereich Badenstedt. In diesem Zeitraum können die Stadtbahnen zwischen der Haltestelle „Körtingsdorfer Weg“ und dem Endpunkt „Empelde“ nicht fahren. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen […]
continue readingBusse öffnen die vordere Tür zum Einsteigen – Fahrpersonal verkauft wieder Tickets im Bus
Die Busse der ÜSTRA und der regiobus öffnen ab sofort (Dienstag, 5. April) wieder ihre vordere Tür und bieten Fahrgästen die Möglichkeit, einen Fahrschein beim Busfahrpersonal zu kaufen. Als Schutzmaßnahme gegen eine Coronainfektion waren die vorderen Türen der Busse seit Beginn der Pandemie geschlossen und der Bereich direkt hinter dem Fahrerarbeitsplatz abgesperrt worden. Diese Maßnahme […]
continue readingNeuer Hochbahnsteig auf der Linie 2: Haltestelle „Rethen/Steinfeld“ entfällt wegen Bauarbeiten
Wegen der vorbereitenden Bauarbeiten für einen Hochbahnsteig entfällt auf der Stadtbahnlinie 2 die Haltestelle „Rethen/Steinfeld“ ab Montag, 4. April 2022, ab 9 Uhr. Die Haltestelle wird bis zur Eröffnung des neuen Hochbahnsteigs nicht bedient. Als Alternative empfiehlt die ÜSTRA die rund 500 Meter entfernte Nachbarhaltestelle „Rethen/Nord“ oder die rund 600 Meter entfernte Haltestelle „Laatzen/Ginsterweg“ zu […]
continue readingZwischentüren wieder geöffnet: TW 2500 wieder durchgängig begehbar
Gute Nachrichten für die Fahrgäste der ÜSTRA: Vom kommenden Montag (28. März) an sind die Zwischentüren in den Stadtbahnen der TW 2500 wieder geöffnet, ein Übergang zwischen den jeweils zwei gekuppelten Fahrzeugen ist dann wieder möglich. In allen TW 2500 wurden in den vergangenen Wochen neue Verbindungsbrücken eingebaut. Die Zwischentüren waren im August vergangenen Jahres […]
continue readingAb sofort können Geflüchtete aus der Ukraine in der Region Hannover kostenlos Nahverkehr nutzen
Bis auf weiteres können alle Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen sind, die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region Hannover kostenlos nutzen. Das betrifft Regionalzüge, Stadtbahnen und Busse. Es genügt das Vorzeigen eines ukrainischen Passes oder eines vergleichbaren Dokuments. Ausländer, die aus der Ukraine geflüchtet sind und keine ukrainischen Papiere besitzen, werden aus […]
continue reading