Kurz gefragt: Was ist ein Mietsachschaden?

Ein klassischer Mietsachschaden ist, wenn dem Mieter eine Parfümflasche in das Waschbecken fällt und es springt. Wer gemietete Gebäudebestandteile des Vermieters beschädigt, haftet nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch in der Regel für den verursachten Schaden. Normalerweise sind Mietsachschäden über die Privat-Haftpflichtversicherung versichert, erklärt die uniVersa. Allerdings sind dort Glasschäden, für die der Mieter selbst vorsorgen kann, […]

continue reading

Verzicht auf Einwand bei grober Fahrlässigkeit

Die uniVersa hat ihre Wohngebäudeversicherung verbessert. In der Exklusivdeckung verzichtet sie jetzt bis zur Versicherungssumme auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit, bisher war dies auf 50.000 Euro begrenzt. In den Tarifvarianten Komfort und Kompakt wurde die Entschädigungsgrenze bei grob fahrlässig verursachten Schäden von 3.000 auf 50.000 Euro erhöht. Der verbesserte Schutz gilt seit September sowohl […]

continue reading

Erfolgreicher Start in das Berufsleben: uniVersa setzt auf Berufsausbildung und duales Studium

Am 3. September begann für zwölf Auszubildende und zwei duale Studenten der Berufsstart bei den uniVersa Versicherungsunternehmen in Nürnberg. Fünf werden zu Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen ausgebildet, fünf zu Fachinformatikern mit Schwerpunkt Systemintegration oder Anwendungsentwicklung und je eine zur Kauffrau für Büromanagement und zur Immobilienkauffrau. Erstmals begannen in diesem Jahr auch zwei duale Studiengänge. […]

continue reading

Versicherungstipp: Bonusheft erhöht Zuschuss bei Zahnersatz

Wer regelmäßig zur Zahnkontrolle geht, profitiert gleich mehrfach: Zum einen können Mund- und Zahnerkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden. Zum anderen wird regelmäßige Zahnvorsorge von der Kasse mit einem höheren Festzuschuss bei Zahnersatz belohnt. Normalerweise übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung nur 50 Prozent der Kosten für eine einfache und funktionale Regelversorgung, erklärt die uniVersa. Wer ein […]

continue reading

Wespennest entfernen – welche Versicherung zahlt?

Wespen sind eigentlich nützliche Tiere, indem sie Baumschädlinge vertilgen und unerwünschte Insekten, wie Raupen, Blattläuse und Mücken, fangen. Wer aber ein Wespennest in der unmittelbaren Nähe seiner Wohnung oder seines Hauses hat, für den kann dies sehr störend oder für Allergiker sogar lebensbedrohend sein. Selbst tätig werden sollte man allerdings nicht, sondern sich an einen […]

continue reading

Berufsstart – jetzt die Weichen für die Zukunft stellen

Für viele Schulabgänger beginnt im September mit der Ausbildung der Start in das Berufsleben. Bei der Vorsorge sollte einiges beachten werden, erklärt die uniVersa. Mit Beginn der Ausbildung müssen sich Berufsstarter in der Regel selbst in der gesetzlichen Krankenversicherung versichern. Haftpflichtschutz prüfen Bei der privaten Haftpflichtversicherung bleiben sie meist noch über die Familiendeckung der Eltern […]

continue reading

uniVersa bringt zwei neue SBU-Tarife auf den Markt

Die uniVersa hat mit PremiumSBU und ExklusivSBU zwei neue Tarife zur selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) auf den Markt gebracht. Darüber lässt sich die Arbeitskraftabsicherung individuell gestalten und flexibel ausbauen. Im Exklusivtarif sind bereits wichtige Leistungen, wie voller Leistungsanspruch bei einer Berufsunfähigkeit ab 50 Prozent, rückwirkende Leistung ab dem 1. Tag der Berufsunfähigkeit sowie Begrenzung des Prognosezeitraums […]

continue reading

Mehr Infektionen durch aggressive Mücken

Mückenstiche führen der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) zufolge immer häufiger zu Infektionen. Für die Behandlungskosten kommt die gesetzliche und private Krankenversicherung auf. Immer wieder werden damit aber auch gefährliche Borreliose-Erreger und Sinbis-Viren übertragen oder über die asiatische Tigermücke der Dengue-, Gelbfieber- und Zika-Virus. Doch wer zahlt, wenn aufgrund eines Insektenstichs eine dauerhafte Invalidität eintritt? Hier kommt […]

continue reading

uniVersa verbessert digitale Leistungsabrechnung

Seit etwa einem Jahr bietet die uniVersa ihren Krankenversicherten an, die Leistungsbelege per RechnungsApp einzureichen und von einer elektronischen Abrechnung zu profitieren. Normalerweise werden die Belege mit dem Smartphone oder Tablet fotografiert und per App gleich digital übermittelt. Jetzt gibt es eine neue Upload-Funktion, mit der die Belege in allen gängigen Dateiformaten hochgeladen und auf […]

continue reading

Geeignetheitsprüfung für Versicherungsanlageprodukte

Die uniVersa bietet Maklern mit dem Anlegerprofil-Finder ein neues Tool zur Geeignetheitsprüfung von Versicherungsanlageprodukten an. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) erstellt. Der Anlegerprofil-Finder fragt verschiedene Parameter zur Risikoneigung und Risikotragfähigkeit ab, ehe geeignete Produktlösungen zur Altersvorsorge vorgeschlagen werden. Das Ergebnis wird zusammengefasst in einem PDF festgehalten und […]

continue reading