Warnstreik auch am Universitätsklinikum: Patientenversorgung sichergestellt

Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag, 24. März, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, der auch das Universitätsklinikum Mannheim betreffen wird. Um die Patientenversorgung sicher zu stellen, hat die Geschäftsführung des Universitätsklinikums mit ver.di eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen. Die Vereinbarung für den Notdienst beruht auf dem einvernehmlichen Grundsatz, dass streikbedingte Einschränkungen keinesfalls zu einer Gefährdung von […]

continue reading

Corona-Pandemie: Rückblick nach drei Jahren

Vor exakt drei Jahren ist die Corona-Pandemie an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) angekommen: Am 19. März 2020 musste das Universitätsklinikum den ersten Patienten wegen einer akuten SARS-CoV-2-Infektion stationär aufnehmen. „Die kurze Zeit von der Entdeckung des neuartigen Virus in Asien bis zum Eintreffen des ersten COVID-19-Patienten haben wir intensiv genutzt, um uns auf die erwartbar […]

continue reading

Warnstreik auch am Universitätsklinikum: Patientenversorgung sichergestellt

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 14. März, und Mittwoch, 15. März, zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen, die auch das Universitätsklinikum Mannheim betreffen werden. Um die Patientenversorgung sicher zu stellen, hat die Geschäftsführung des Universitätsklinikums mit ver.di eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen. Die Vereinbarung beruht auf dem einvernehmlichen Grundsatz, dass Patienten durch streikbedingte Einschränkungen keinesfalls gefährdet werden dürfen. […]

continue reading

UMM-Team gewinnt Preis bei Ideen­wettbewerb des Gesundheitsministeriums

Ein Team aus Ärzten und Pflegekräften der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) hat beim Ideenwettbewerb des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg einen Preis von 20.000 Euro gewonnen. Bei dem Wettbewerb „Wiedereinstieg und Verbleib im Pflegeberuf“ waren Pflegeeinrichtungen und Kliniken aus Baden-Württemberg dazu aufgerufen, kreative Ideen einzubringen, die das Ziel haben, die Rahmenbedingungen in der Pflege […]

continue reading

1.000 Bilderbücher für kleine Patienten mit Verbrühungen und Verbrennungen

„Zora in der Savannenklinik“ lautet der Titel des dritten Bilderbuchs, das die Kinderchirurginnen Dr. med. Susanne Deeg und Dr. med. Miriam Renkert-Baudis für junge Patientinnen und Patienten mit Verbrühungen oder Verbrennungen illustriert und geschrieben haben, um ihnen mögliche Ängste vor einer Behandlung zu nehmen. Der Deutsche Bundesverband für Narbentherapie e.V. hat der Universitätsklinik für Kinder- […]

continue reading

Ministerin Petra Olschowski besucht Universitätsmedizin Mannheim

Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Petra Olschowski, war am 23. Februar an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) zu Gast. Bei ihrem Antrittsbesuch gewann die Ministerin in Gesprächen und einem Rundgang Einblicke in die enge Verzahnung von universitärer Krankenversorgung, Spitzenforschung und mehrfach ausgezeichneter Lehre an der UMM. Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung […]

continue reading

Medizin für Mannheim: Rheuma kann jeden treffen

„Rheuma“ ist der Überbegriff für mehr als 100 unterschiedliche Erkrankungen, die alle mit chronischen Schmerzen einhergehen, aber ganz unterschiedliche Körperbereiche betreffen können. Mit der Diagnose und den aktuellen Behandlungsmöglichkeiten rheumatischer Erkrankungen im Jugend-, mittleren und höheren Alter befasst sich die Vortragsreihe ‚Medizin für Mannheim‘ am Dienstag, 28. Februar, 18:30 Uhr, im historischen Großen Hörsaal der […]

continue reading

Einsatz der Künstlichen Intelligenz zur Verbesserung der Diagnostik beim Leberkrebs

Leberkrebs ist eine der häufigsten tumorbedingten Todesursachen. Entscheidend für die Prognose der Betroffenen ist, dass die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ein Projekt an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, das dazu beitragen soll, künftig mithilfe der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Klinischen Radiologie Leberkrebs sicherer und […]

continue reading

Vertrag mit Geschäftsführung verlängert

Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Mannheim hat die turnusgemäß Ende 2023 auslaufenden Verträge mit der Geschäftsführung vorzeitig verlängert. Professor Dr. med. Hans-Jürgen Hennes wird weitere drei Jahre bis 31. Dezember 2026 zum Ärztlichen Direktor und Geschäftsführer bestellt, Freddy Bergmann verlängert seinen Geschäftsführungsvertrag auf eigenen Wunsch nur um ein Jahr bis 31. Dezember 2024. „Die Geschäftsführung hat das Universitätsklinikum […]

continue reading

Coronavirus Diagnose-Stützpunkt am Universitätsklinikum schließt

Der Coronavirus Diagnose-Stützpunkt des Universitätsklinikums Mannheim stellt am 31. Januar seinen Betrieb ein. Zuletzt waren in dem Abstrichzentrum am Theodor-Kutzer-Ufer in der Nähe des MaRuBa-Parkplatzes immer weniger PCR-Tests nachgefragt worden. „Das Universitätsklinikum hat in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt schon wenige Tage nach den ersten bestätigten Corona-Fällen in Mannheim den Diagnose-Stützpunkt eingerichtet“, blickt Oberbürgermeister Dr. […]

continue reading