„Kinder und Jugendliche und ihre Eltern waren und sind von den pandemiebedingten Belastungen seit 2020 besonders stark betroffen. Die massiv veränderten Alltagsstrukturen stellten die Familien vor schwierige Herausforderungen. In unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen konnten wir eine deutliche Verschlimmerung psychiatrischer und psychosomatischer Krankheitsbilder infolge der sozialen Isolation durch Lockdowns und Kontaktvermeidung feststellen, ebenso wie […]
continue reading