Neuer Vorstand des VPKA Bayern e.V. stellt sich vor

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. wählte im Mai turnusgemäß seinen Vorstand neu. Nun stellen die drei Vorstandsvorsitzenden Markus Stark (Geschäftsführer Kliniken Dr. Erler gGmbH), Stefan Scharl (Geschäftsführer PASSAUER WOLF) und Dr. Joachim Ramming (CEO MEDICLIN) sowie die weiteren Vorstandsmitglieder Ludwig Klitzsch (Geschäftsführer KIRINUS Health), Veronika Diepolder (Prokuristin/Mitglied Zentrale Geschäftsleitung m&i-Klinikgruppe Enzensberg), Ulf Ludwig […]

continue reading

„Wir brauchen Existenzsicherung für Reha-Einrichtungen – jetzt!“

Die Lage der deutschen Reha-Kliniken ist zunehmend besorgniserregend. Wie der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) schon mehrfach betonte, stehen viele Kliniken nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie und der Zusatzbelastung durch weitere Krisen vor dem wirtschaftlichen Aus. Stefan Scharl, 2. Vorsitzender des VPKA, verdeutlicht den Ernst der Lage mit klaren Worten: „Die Politik […]

continue reading

„Reha-TI-Netzwerk II“ ist gestartet

Bayern setzt sich für die Digitalisierung von Reha-Einrichtungen und deren Einbindung in die medizinische, therapeutische und pflegerische Versorgungskette ein. Im Rahmen des vom Freistaat geförderten Forschungsprojektes „Digitales Rehabilitationskonsil mit Anbindung an die Telematikinfrastruktur“ (kurz: Reha-/TI-Konsil) wurden vor kurzem die ersten beiden bayerischen Reha-Einrichtungen an die Telematikinfrastruktur (TI)* angeschlossen. Sie zählen damit auch bundesweit zu den […]

continue reading

Krankenhausplanung darf nicht zulasten der Fachkliniken gehen

Die Situation an vielen der rund 1.900 deutschen Krankenhäuser ist angespannt. Die Corona-Pandemie und die Folgen des Ukraine-Kriegs, der dramatische Fachkräftemangel sowie eine dauerhafte Unterfinanzierung durch die Bundesländer stellen die Einrichtungen vor große Herausforderungen. Auf der Suche nach Lösungen hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Anfang Mai 2022 eine 16-köpfige Kommission einberufen, die Empfehlungen für eine […]

continue reading

Kliniken benötigen einen Inflationsausgleich

Am 30. Juni 2022 liefen die letzten staatlichen Hilfen für deutsche Kliniken aus. Angesichts der insgesamt extrem schwierigen Rahmenbedingungen sind viele Einrichtungen nun akut in ihrer Existenz bedroht. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) macht sich darum unter anderem für einen unterjährigen staatlichen Inflationszuschlag stark. „Die existenzbedrohende Situation, vor allem für Reha- und […]

continue reading

Reha- und Vorsorgeeinrichtungen benötigen weiterhin Unterstützung

Nach mehr als zwei Jahren der Corona-Pandemie stehen zahlreiche Reha- und Vorsorgeeinrichtungen in Deutschland vor dem Aus. Einige Häuser mussten bereits Insolvenz anmelden. Zum 30. Juni 2022 fielen nun auch die wenigen verbliebenen staatlichen Unterstützungsleistungen weg, bei gleichzeitigem extremem Anstieg der Ausgaben. „Damit wird sich die Lage nochmals dramatisch verschärfen“, warnt Dr. Ann-Kristin Stenger, Hauptgeschäftsführerin […]

continue reading

„Kliniken brauchen weiterhin Unterstützung!“

Die Kliniklandschaft in Deutschland ist durch die Covid-Pandemie in einer massiven Krise. Schätzungen zufolge sind mindestens 60 Prozent der Häuser im Lauf der vergangenen zwei Jahre in teils existenzielle finanzielle Bedrängnis geraten. Dass nun der Rettungsschirm des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) für die Kliniken zugeklappt wurde – das Gros der Maßnahmen ist bereits ausgelaufen, die letzten enden […]

continue reading

Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus

München – Die Rahmenbedingungen im Gesundheitsbereich befinden sich im Wandel. Dies zeigt sich unter anderem an einem veränderten Patientenverhalten oder auch an neuen medizinischen Herausforderungen, Stichwort: Covid-19-Pandemie. „Es ist wichtig, dass sich die Kliniken rechtzeitig an die neuen Gegebenheiten anpassen“, mahnt Dr. Ann-Kristin Stenger, Hauptgeschäftsführerin vom Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA). „Sie müssen […]

continue reading

VPKA Bayern e.V. hat neue Vorstandschaft gewählt

Am Dienstag, 17. Mai 2022, fand in München die Jahresmitgliederversammlung vom Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) mit turnusgemäßer Neuwahl des Vorstandes statt. Hierbei wurden der bisherige 1. Vorsitzende Markus Stark und der bisherige 2. Vorsitzende Stefan Scharl in ihren Ämtern bestätigt. Auf der Tagesordnung stand überdies ein Vortrag des Bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek […]

continue reading

„Mindestlohn-Erhöhung verschärft die Krise in den Kliniken“

Zum 1. Oktober 2022 soll der gesetzlich vorgegebene Mindestlohn in Deutschland auf 12 Euro pro Stunde steigen. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) sieht dies kritisch. Die Erhöhung sei ein fragwürdiger Eingriff in die Tarifautonomie. Sie löse womöglich eine Kettenreaktion quer durch alle Lohngruppen aus. Dies könnte in vielen Tarifwerken zu einer spürbaren […]

continue reading