Afro-Reggae trifft Klimagerechtigkeit

Mitreißende Musik, klare Botschaften und gelebte internationale Partnerschaft: Die tansanisch-deutsche Band Rise’n’Shine startet ihre aktuelle Tournee unter dem Motto „Voices of Climate Justice“ in Bonn. Auftakt ist am Freitag, 5. September, um 19.00 Uhr in der American Protestant Church in Bad Godesberg. Gastgeber des Eröffnungskonzerts ist der Ausschuss für Partnerschaft und weltweite Ökumene des Evangelischen […]

continue reading

Unruhen in Indonesien nach Erhöhung der Parlamentszulagen

Seit dem 25. August kommt es in mehreren indonesischen Großstädten – darunter Jakarta, Makassar, Bandung, Surabaya und Medan – zu massiven Protesten. Anlass sind wachsende wirtschaftliche Frustrationen sowie Empörung über überhöhte Zulagen für Parlamentsabgeordnete. Besonders kritisiert wird ein monatliches Wohngeld in Höhe von rund 50 Millionen Rupiah (umgerechnet etwa 2.600 Euro), fast das Zehnfache des […]

continue reading

Indonesische Kirchen und Zivilgesellschaft in Sumatra fordern: „PT Toba Pulp Lestari muss geschlossen werden!“

(Wuppertal/Laguboti, 16. Juli 2025) – Am 14. Juli trafen sich in der Stadt Laguboti nahe dem Toba-See auf der indonesischen Insel Sumatra mehr als 150 Vertreter*innen von Kirche, Zivilgesellschaft, Wissenschaft sowie bäuerlichen und indigenen Batak-Gemeinschaften zur Vorstellung des Buches „Jeritan Bona Pasogit“ (zu Deutsch: „Der Schrei des Batak-Landes“). Im Zentrum der Veranstaltung, die von der […]

continue reading

Schüler*innen übergeben gesammelte Althandys zum Recycling

Das Johannes-Rau-Gymnasium in Wuppertal setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Am 2. Juli 2025 überreichte Dr. Oskar Brilling, Lehrer am Gymnasium, gesammelte Althandys an Pfarrer Matthias Schmid, Mitarbeiter im Regionalen Dienst der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) und zuständig für die Region Bergisches Land. Die Aktion ist Teil eines umfassenden Engagements der Schule für Umwelt- und […]

continue reading

Live-Podcast „Stachel & Herz“ der VEM mit Aladin El-Mafaalani

Unter dem Titel „Kinder – Minderheit ohne Schutz – auch in der Kirche?!“ lädt die Vereinte Evangelische Mission (VEM) am 9. Juli 2025 um 20 Uhr zum nächsten Live-Podcast „Stachel & Herz“ ins Studio 41, Flurstraße 41, 44145 Dortmund ein. In dieser Folge diskutieren Sarah Vecera, Referentin für Anti-Rassismus und Intersektionalität, und Thea Hummel, Leiterin […]

continue reading

Weibliche Führung kennt weltweit Grenzen

Zehn weibliche Führungspersönlichkeiten aus Mitgliedskirchen der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) in Ruanda, Hongkong, Indonesien, Botswana, Tansania und Deutschland kamen vom 21. bis 26. Juni im Tagungshaus Haus Friede in Hattingen zusammen. Anlass war das erstmals durchgeführte internationale Fortbildungsprogramm Women’s Leadership Training der VEM. Unter dem Titel „Strategic Empowerment: Intersectional Advocacy through Effective Planning“ widmete sich […]

continue reading

VEM startet neue Spendenaktion: „Wasser ist Leben“

Mit ihrer neuen Kampagne „Wasser ist Leben“ macht die Vereinte Evangelische Mission (VEM) auf die weltweite Wasserkrise aufmerksam und ruft zu Spenden für die Unterstützung kirchlicher Wasserprojekte und Bildungsprogramme in Afrika und Asien auf. Für über zwei Milliarden Menschen weltweit ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser keine Selbstverständlichkeit. Besonders in ländlichen Regionen Afrikas und Asiens […]

continue reading

Pfingsten 2025: VEM ruft zur Erneuerung durch den Heiligen Geist auf

Zum Pfingstfest 2025 erinnert die Vereinte Evangelische Mission (VEM) an die weltverändernde Kraft des Heiligen Geistes. Unter dem Leitwort „Der Geist der Verwandlung, der globalen Solidarität und der Hoffnung“ ruft Pfarrer Dr. Andar Parlindungan, Generalsekretär der VEM, in seiner englischen Videobotschaft auf YouTube die internationale Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland zu einer […]

continue reading

Kirchen in Indonesien fordern Schließung umweltschädlicher Zellstofffabrik

In einer gemeinsamen Tagung unter dem Titel „Stärkung des Engagements der Kirchen für die Bewahrung der Schöpfung und soziale Gerechtigkeit“ haben sich führende Kirchenvertreter*innen aus Nordsumatra (Indonesien) deutlich gegen die Zellstofffabrik PT Toba Pulp Lestari (PT TPL) ausgesprochen. Die Konferenz wurde von der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) in Kooperation mit der Gemeinschaft der Kirchen in […]

continue reading