Ein Grab in Kaunas für den einmillionsten Kriegstoten

Es war ein trauriges Jubiläum und gleichzeitig ein Meilenstein für die Arbeit des Volksbundes: Ende September 2023 bargen Umbetter im Auftrag des Volksbundes auf einer Lichtung nahe Kelme in Litauen, den einmillionsten Kriegstoten seit dem Fall des Eisernen Vorhangs in Mittel- und Osteuropa. Am 27. August wird der damalige Sanitätsgefreite Max Beyreuther mit 78 weiteren Gefallenen feierlich […]

continue reading

Volksbund erinnert an in Kriegen getötete Olympioniken

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.  weiß von rund 150 deutschen Olympioniken, deren Leben gewaltsam durch Kriege und Kriegsfolgen endete. Der Volksbund pflegt ihre Gräber. Die Cousins Alfred und Gustav Felix Flatow errangen 1896 als Kunstturner zahlreiche Medaillen. Als Jude wurde Alfred Flatow aus dem Olympischen Komitee 1936 ausgeschlossen. Beide Sportler wurden im Konzentrationslager Theresienstadt […]

continue reading

Er fiel für die Freiheit: 80 Jahre nach dem D-Day kommt Nathan Baskind nach Hause

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat mit einem feierlichen Akt in der amerikanischen Kaserne Landstuhl die Gebeine von First Lieutenant (Oberleutnant) Nathan Baskind an die US-Streitkräfte übergeben. Nathan Baskind, ein amerikanischer Offizier jüdischen Glaubens, starb vor 80 Jahren während der Kämpfe  im Juni 1944 in der Normandie. Während der Schlacht um Cherbourg war der 28-Jährige Lieutnant […]

continue reading

Internationales Gedenken: 80. Jahrestag der Kämpfe um Monte Cassino

Die Schlacht um Monte Cassino war eine der längsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Im Januar 1944 hatten die Kämpfe um den strategisch wichtigen Berg begonnen. Nach vier Monaten, vier großen Schlachten und der Bombardierung des Klosters gelang es dem polnischen Korps am 18. Mai den Klosterberg zu erstürmen. Soldaten aus 25 Nationen hatten dort gekämpft, […]

continue reading

Vorsorge-TV: Diese Vorträge können Familientragödien verhindern

Vorsorge TV: Das sind kostenfreie Online-Vorträge zu wichtigen Themen, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. gemeinsam mit Rechtsanwalt Alexander Braun anbietet. Am 21. März wird um 18.30 Uhr die 100. Sendung live aus Münchner Studio ausgestrahlt. Patientenverfügung, Vorsorgevollmachten, Testamentsgestaltung, Schenkungen: Es sind schwierige, aber umso wichtigere Themen, die jeden Menschen etwas angehen. „Mir war […]

continue reading

Zwei Wochen, die das Leben verändern

„Das hat mein Leben verändert“, sagen viele Jugendliche, nachdem sie das erste Mal an einem Camp des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. teilgenommen haben – und sie melden sich wieder an. Das Lernen an authentischen Orten der Geschichte, die Begegnung mit Jugendlichen aus vielen anderen Nationen, das Gefühl der Gemeinsamkeit und der Einsatz gegen das Vergessen: […]

continue reading

Sichtbares Erinnern an die Opfer

„Ysselsteyn ist ein Meilenstein für den Volksbund. Das sichtbare Erinnern an alle Opfergruppen des ehemaligen Kriegsgegners inmitten der eigenen Gräber ist Ausdruck unseres wahrhaftigen Versöhnungswillens und gleichzeitig ein deutliches Bekenntnis zur eigenen Verantwortung vor der Geschichte und zur Verpflichtung für eine friedliche Zukunft. Ysselsteyn ist eine Blaupause für das gemeinsame europäische Gedenken des 21. Jahrhunderts“, […]

continue reading

Volksbund beerdigt 3.321 Tote vor Wolgograd

Auf der deutschen Kriegsgräberstätte Rossoschka – 37 Kilometer von Wolgograd, dem früheren Stalingrad, entfernt – bestattet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. 3.321 deutsche Soldaten. „Diese Zahl zeigt, in welchem Maß die Spuren des deutschen Vernichtungskrieges immer noch existent sind“, sagt Hermann Krause, Leiter des Moskauer Volksbund-Büros. Zu Beginn der Einbettung war Krause mit deutschen […]

continue reading

Kronprinzessin Victoria von Schweden spricht im Bundestag

„Es ist mir eine große Ehre, am deutschen Volkstrauertag für die Opfer von Gewalt und Krieg teilzunehmen“ so Kronprinzessin Victoria von Schweden. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge begrüßt die zukünftige Monarchin in diesem Jahr als Gedenkrednerin. Die Veranstaltung beginnt am 19.11. um 13.30 Uhr im Bundestag und wird live von der ARD übertragen.   Die deutsch-schwedischen […]

continue reading

Zwei Länder in der Zeitenwende: Schwedische Kronprinzessin Victoria hält die Gedenkrede im Bundestag

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. organisiert die Zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Dieses Jahr wird Kronprinzessin Victoria von Schweden die Gedenkrede halten. Es ist mir eine große Ehre, am deutschen Volkstrauertag für die Opfer von Gewalt und Krieg teilzunehmen“, sagt die künftige Monarchin. „Deutschland und Schweden: zwei Länder in der Zeitenwende. […]

continue reading