SNAP IN-Anschlusstechnologie von Weidmüller: bereit für die Zukunft, ready-to-robot

Mit SNAP IN hat das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller im Jahr 2021 eine innovative Anschlusstechnologie eingeführt, die heute schon neue Maßstäbe im Bereich der Verbindungstechnik setzt und gleichzeitig für den Schaltschrankbau der Zukunft optimiert ist. SNAP IN ermöglicht die automatische Verdrahtung durch Industrieroboter. Automatisierung und die robotergestützte Verdrahtung werden in Zukunft die zentralen operativen Schwerpunkte […]

continue reading

Weidmüller auf der Hannover Messe 2023: Vier Wege in die Zukunft

Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller stellt im Rahmen der Hannover Messe 2023 (17. bis 21. April) vier große Themenbereiche in den Fokus seines Messeauftritts: Schaltschrankbau der Zukunft, die zukunftsorientierte SNAP IN-Anschlusstechnologie, Energien der Zukunft sowie The easy Way to Industrial Iot & Automation. Für diese Bereiche verwirklicht das Detmolder Familienunternehmen bereits konkrete Konzepte und entwickelt […]

continue reading

BNK: Rückenwind für die Energiewende

Die Umrüstung von Windparks mit der sogenannten bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) schreitet mit großen Schritten voran. Laut Gesetzgeber sollen Onshore-Windenergieanlagen bis zum 1. Januar 2024, Offshore-Anlagen im darauffolgenden Jahr mit einer solchen Einrichtung ausgestattet sein. Ganz vorn mit dabei sind zwei Industriepioniere, die in enger Kooperation für den schnellen Wandel sorgen: Lanthan Safe Sky und Weidmüller. […]

continue reading

Optimaler Datenzugriff auf Feldgeräte in der Prozessindustrie

Geräte im industriellen Umfeld müssen immer kleiner, leistungsfähiger und wirtschaftlicher werden. Gleichzeitig sollen sie sicher und einfach in der Handhabung sein. Ströme, Signale und Daten sind möglichst verlustfrei und zuverlässig auf die Leiterplatte zu übertragen. Das gilt auch in der Prozessindustrie. Hier wächst die Zahl der Anlagenkomponenten rasant, die über interne Dateninfrastrukturen oder das IIoT […]

continue reading

Zukunftssichere Datenübertragung im industriellen Umfeld

Geräte im industriellen Umfeld müssen immer kleiner, leistungsfähiger und wirtschaftlicher werden. Das stellt Gerätehersteller vor viele Herausforderungen. Trotz kompakter Größe muss die Anschlusstechnik eine mechanisch stabile Verbindung sicherstellen. Ströme, Signale und Daten sind möglichst verlustfrei und zuverlässig auf die Leiterplatte zu übertragen. Gleichzeitig soll die Handhabung sicher und komfortabel sein. In der Fabrik der Zukunft […]

continue reading

Alles kann – nichts muss

Das wegweisende Automatisierungsbetriebssystem u-OS von Weidmüller basiert auf offenen, etablierten Standards wie Linux, Container-Technologie oder OPC UA und ermöglicht die Einbindung von Apps. u-OS ist damit einfach erweiterungsfähig und unterstützt Automatisierer durch bedienerfreundliches Engineering, Systeme individuell und webbasiert zusammenzustellen. Das macht Anwender und deren Kunden unabhängig, flexibel und zukunftsfähig. In der Vergangenheit waren IT und […]

continue reading

Der perfekte Zeitpunkt für den Einstieg in Single Pair Ethernet

Single Pair Ethernet hat das Stadium der Marktreife erreicht, darin sind sich die Experten von Weidmüller sicher. Die starke Nachfrage auf den Messen des vergangenen Jahres lässt keine andere Schlussfolgerung zu. Die passende Hardware haben die Detmolder im Programm. Single Pair Ethernet ist nicht mehr aufzuhalten, was nicht zuletzt an der Verbreitung des Ethernet in […]

continue reading

Macht mehr aus dem Raspberry Pi: Gehäuse „u-maker Box“ – modular, einfach, designstark

Weidmüller erweitert sein Produktportfolio an Elektronikgehäusen für die industrielle Nutzung um das Raspberry-Pi-Gehäuse „u-maker Box“. Entwickelt speziell für den privaten Gebrauch, ist das Gehäuse auch im Industrieschaltschrank einsetzbar. Ob Modular-, Klein- oder Profilgehäuse, das neue, individuell gestaltbare Gehäusesystem für den Raspberry Pi 4 überzeugt Anwenderinnen und Anwender durch ein hohes Maß an Flexibilität, Einfachheit sowie […]

continue reading

WEIDMÜLLER – Stromversorgungssysteme für den Schiffbau – vollständiges Zulassungspaket für alle Schiffbauklassen (DNV, BV, RINA …)

. – PROtop-Stromversorgungen mit integrierten MOSFETs  – Direkte Parallelschaltung ohne separate Diodenmodule  – Innovative Steuerstromverteilung maxGUARD  – Lastüberwachung und Potentialverteilung kombiniert in einer Gesamtlösung  – Elektronische Sicherungen für selektive, allpolige Abschaltung Stromversorgung vom Maschinenraum bis zur Brücke Im Schiffbau sind genau wie in industriellen Anwendungen 24-V-Netze der Standard zur Versorgung von Steuerungen. Aber selbst hochwertige […]

continue reading

FNN-konforme Zählerplatzverkabelung – neu und als Retrofit aus einer Hand

Der Markt für Smart Meter wächst stark und benötigt Komponenten in hoher Qualität. Weidmüller hat hierfür ein breites Portfolio entwickelt, das für jeden Einsatzfall die passende Lösung bereithält: Steckverbinder, Energiekabel, Patchkabel, Energie-Hutschienenverteiler und steckbare Energieverteiler. Alle Produkte sind normkonform zu FNN und DIN-VDE 0603. Sie sorgen mit ihrer durchgängig passenden Verbindungstechnik für eine zuverlässige Übertragung […]

continue reading