AMB-Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung: AMB Sonderschau Digital Way 2018 – Digitale Wege in der Produktion

Auf dem Weg zur Digitalisierung ist der Maschinenbau ein Vorreiter. Besucher der AMB erfahren, wie sie mit den aktuellen Informationstechnologien die Potenziale der Digitalisierung nutzen können. Weidmüller hat den Weg zur Digitalisierung und Industrie 4.0 von Anfang an mitgestaltet und präsentiert mit Industrial Analytics ei­nen datenbasierten Service für den Maschinenbau. Im Rahmen von „Digital Way“ […]

continue reading

Stärkung der Technologiekompetenz bei Weidmüller

Volker Bibelhausen wird zum 1. September 2018 Chief Technology Officer (CTO) der Weidmüller Gruppe in Detmold. Dort gehört er dem dreiköpfigen Vorstandsteam neben Jörg Timmermann (Vorstandssprecher und Finanzvorstand [CFO]) und José Carlos Álvarez Tobar (Vertriebsvorstand [CSO]) an. Elke Eckstein (Vorstand Operations [COO]) verlässt zum 31.08.2018 das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Frau Eckstein hat das Vorstandsressort […]

continue reading

Boomender U-Bahnverkehr in London und Weidmüller mittendrin

Speziell angefertigte Gehäuse vom Detmolder Elektrotechnikunternehmen schützen die sensible Technik der neuen Systeme beim derzeit größten Bahn-Infrastrukturprojekt zur Modernisierung von Signalanlagen weltweit. Vor mehr als 150 Jahren entstand in London das erste U-Bahn-Netz der Welt. Heute besitzt die London Underground mit 402 Kilometern die größte Streckenlänge Europas. Täglich fahren etwa 4,8 Millionen Menschen mit der […]

continue reading

Motoranschlussklemme A-Reihe, Klippon Connect

Weidmüller Klippon® Connect-Reihenklemmen: Effizientes Anschließen von Drehstrommotoren mit neuer Motoranschlussklemme. – Die neue Motoran­schlussklemme ist Bestandteil des Klippon® Connect Applikationsprogramms. – Klippon® Connect: Über­zeugendes und derzeit einmaliges Lösungskon­zept für den Schaltschrankbau.     Zum effizienten Anschließen eines Drehstrommotors offeriert Weidmüller im Klippon® Connect Applikationsprogramm die 5,1 mm breite Motoranschlussklem­me AMC 2.5. Mit ihr lassen sich alle […]

continue reading

Sicherheitsrelais für Triconex-Sicherheitssteuerungen

Weidmüller Sicherheitsrelais „SCS 24VDC P1SIL3DS I“ für den Einsatz mit Triconex®-Sicherheitssteuerungen von Schneider Electric zugelassen. – Kom­patibilitätsnachweise für die Schneider Systeme TriconTM, TridentTM, und Tri-GPTM. – TÜV NORD Zertifizierung ge­mäß EN 61508 für Sicherheitsanforde­rungsstufe SIL3. – Sicherheitsrelais „SCS 24VDC P1SIL3DS I“ ist UL gelistet. Weidmüller hat sein Sicherheitsrelais „SCS 24VDC P1SIL3DS I“ für den Einsatz […]

continue reading

Weidmüller auf der belektro 2018: Halle 4.2, Stand 207

Für das Anwendungsfeld Steuerstrom­verteilung bietet Weidmüller neue Potenzialverteilerreihenklemmen an. Sie ermöglichen einen übersichtli­chen und kompakten Aufbau der Steuerstromverteilung. Die zwei möglichen Aufbauten – alter­nierend und gruppiert – erhöhen die Flexibilität der Anwender. Beim alternierenden Aufbau liegen zwei unter­schiedliche Potentiale auf einer Klemme, dadurch wird eine zusätzliche Platzer­sparnis im Vergleich zu herkömmli­chen Aufbauten erzielt. Die strukturierte […]

continue reading

Weidmüller stärkt Zusammenarbeit mit chinesischer Roboterindustrie

Das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller intensiviert sein Engagement in der Forschung und Entwicklung von Lösungen für die Roboterindustrie. Dafür beteiligt sich Weidmüller seit März an der China Robot Industry Alliance (CRIA). Die 2013 vom chinesischen Maschinenbau-Verband CMIF (China Machinery Industry Federation) gegründete Initiative soll Forschung, Entwicklung, Produktion und Einsatz der Robotik im asiatischen Land vorantreiben. Für Weidmüller […]

continue reading

Weidmüller übernimmt Mehrheit an Softwareexperten GTI

Die Weidmüller Gruppe, ein internationaler Marktführer der Industrial Connectivity und Automatisierung mit Hauptsitz in Detmold, hat mit Vertragsunterzeichnung am 15. Juni 2018 die Mehrheit der Anteile an der GTI-control mbH und der GTI-process AG übernommen. GTI Control und GTI Process werden zukünftig unter dem Namen Weidmüller GTI Software GmbH weitergeführt und am Markt auftreten. Jörg […]

continue reading

Noch Zukunftsmusik oder schon Realität: Studie zu Industrial Analytics in Deutschland

Die Nachfrage nach Industrial Analytics Lösungen zur Erhebung und Auswertung von Maschinendaten zwecks Prozessevaluation und -optimierung scheint stetig zu wachsen. Die neuen Möglichkeiten stellen Industrieunternehmen vor Herausforderungen, die es auf dem Weg in das Industriezeitalter 4.0. noch zu großen Teilen zu überwinden gilt. Doch wie weit ist die Implementierung von Datenanalyselösungen in Deutschland bereits vorangeschritten? […]

continue reading

Doppelt ausgezeichnet: Weidmüller gewinnt zweimal den German Innovation Award 2018

Der Preis, der Innovationen sichtbar macht: Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller erhielt am 6. Juni im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Berlin gleich zweimal den German Innovation Award 2018 in der Wettbewerbsklasse „Excellence in Business to Business“. Die unabhängige Jury zeichnete die Industrial Analytics-Lösung zur vorausschauenden Wartung und Datenanalyse sowie die Kampagne um die Einführung des […]

continue reading