Changes on the Supervisory Board and Management Board of WITTENSTEIN SE: Setting a sustainable course for the future

WITTENSTEIN’s owners have taken another step in the family-run firm’s generational change process: Dr Manfred Wittenstein, until now Chairman of the WITTENSTEIN SE Supervisory Board, stepped out a few days ago at the end of the Board’s regular term of office. After a good seven years on the firm’s Management Board, Dr Anna-Katharina Wittenstein has now joined […]

continue reading

Veränderungen in Aufsichtsrat und Vorstand der WITTENSTEIN SE: Nachhaltige Weichenstellung für die Zukunft

Das Familienunternehmen WITTENSTEIN hat einen weiteren Schritt im Generationenübergang auf der Eigentümerseite vollzogen: Mit Ablauf der regulären Amtsperiode des Aufsichtsrats der WITTENSTEIN SE ist der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Manfred Wittenstein aus dem Gremium ausgeschieden. Dr. Anna-Katharina Wittenstein wechselt nach gut sieben Jahren im Vorstand in den Aufsichtsrat des Unternehmens. Mit diesem nahtlosen Generationenwechsel im Aufsichtsrat […]

continue reading

Ein “MINT”-Radweg von Igersheim nach Harthausen

Radfahren im „Lieblichen Taubertal“ ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Das gut ausgebaute und ausgeschilderte Radwegenetz bietet auch Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden oder zu Themen wie Kultur oder Wein an. Künftig soll es neben dem „Klassiker“ oder dem „Sportiven“ auch eine technische Tour geben: den „MINT“-Radweg zwischen Igersheim und Harthausen. So die Idee, die […]

continue reading

Mit Laptops und Tablets in Ausbildung und Studium gestartet

Ausgestattet mit digitalem Handwerkszeug begann für 39 Auszubildende und dual Studierende am 1. September ihre berufliche Zukunft beim Igersheimer Mechatronikkonzern WITTENSTEIN SE. Statt am Firmenhauptsitz kamen die neuen Nachwuchskräfte an ihren ersten beiden Tagen im ‚Waldorado‘, Bad Mergentheim zusammen. Abseits des Firmenalltags ging es darum sich kennenzulernen, Erwartungshaltungen zwischen Auszubildenen und Ausbildern auszutauschen und sich […]

continue reading

Fraunhofer-Medaille für Dr. Manfred Wittenstein

Ausdruck seiner Verbundenheit mit seiner Heimatregion und Dank an viele Wegbegleiter: Beides war Dr. Manfred Wittenstein, Aufsichtsratsvorsitzender der WITTENSTEIN SE, mit seiner sehr persönlich gehaltenen Geburtstagsfeier am Samstagabend in der Weikersheimer TauberPhilharmonie am Herzen gelegen – und gelungen: Etwa 300 Wegbegleiter aus Unternehmen, Region und natürlich die Familie feierten gemeinsam eine visuelle und kulinarische Zeitreise […]

continue reading

Matinee „Gesang! Gestern – Heute – Morgen“

Zur Einstimmung auf den diesjährigen DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb findet am Sonntag, 11. September, um 11 Uhr im Kursaal Bad Mergentheim wieder eine hochkarätig besetzte Matinee statt, musikalisch umrahmt von Karolina Bengtsson, der Gewinnerin der Goldenen Viktoria 2020. Die Veranstaltung bildet mit der Frage „Gesang! Gestern – Heute – Morgen. Die menschlichste aller Kunstformen im Spiegel unserer […]

continue reading

11. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb

Aus über 450 Bewerbungen haben Clarry Bartha, Künstlerische Leitung bei DEBUT, und Jurymitglied Paul McNamara die 40 jungen Opernsängerinnen und Opernsänger ausgewählt, die Ende September zur Wettbewerbswoche nach Weikersheim anreisen werden. Vier Tage lang wurden hierfür Ton- und Filmaufnahmen gesichtet, um nicht zuletzt auch dem Publikum vor Ort wieder eine musikalische Bandbreite an klassischem Operngesang […]

continue reading

WITTENSTEIN-Stipendium 2022 für David Heck

Sein Berufsziel hat er schon klar vor Augen: Ingenieur der Luft- und Raumfahrttechnik. Am liebsten bei der NASA. Der Bad Mergentheimer Abiturient David Heck hat jetzt das 27. WITTENSTEIN-Stipendium erhalten und beginnt bereits im Herbst sein Studium der „Luft- und Raumfahrttechnik“ in Stuttgart.  Die Dr. Anna-Katharina Wittenstein-Stiftung zeichnet jährlich eine Abiturientin oder einen Abiturienten des […]

continue reading