WWF benennt 27-köpfigen Beirat zur Begleitung von Kreislaufwirtschaftsvorhaben "Modell Deutschland Circular Economy" wird umfassende Modellierung für die deutsche Wirtschaft Beirat wird Ergebnisse diskutieren und Politikinstrumente mit Blick auf Chancen, Kosten und Nutzen prüfen Gemeinsam mit dem Öko-Institut, Fraunhofer ISI und der FU Berlin entwickelt der WWF Deutschland ein umfassendes Modell einer Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Das […]
continue readingOsisko reports Q3 2022 results
Osisko Gold Royalties Ltd (the “Corporation” or “Osisko” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-gold-royalties-ltd/) (OR: TSX & NYSE) today announced its consolidated financial results for the third quarter of 2022. Amounts presented are in Canadian dollars, except where otherwise noted. Q3 2022 Financial Highlights Deconsolidation of Osisko Development Corp. (“Osisko Development”) as of September 30, 2022 and presentation of […]
continue readingTÜV SÜD: Durchschnittliches Alter jetzt über 10 Jahre – Mängelquote steigt
Die Fahrzeugflotte wird immer älter. Aktuell liegt das Durchschnittsalter der Autos hierzulande bei 10,1 und damit erstmals überhaupt über 10 Jahre – vor drei Jahren waren es noch neuneinhalb. Ältere Autos, das schlägt sich natürlich auch in den Mängelstatistiken nieder. Nach neuesten Auswertungen der Hauptuntersuchungen (HU), die der TÜV-Verband am 10.11. in Berlin vorgestellt hat, […]
continue readingTÜV SÜD: Durchschnittliches Alter jetzt über 10 Jahre – Mängelquote steigt
Die Fahrzeugflotte wird immer älter. Aktuell liegt das Durchschnittsalter der Autos hierzulande bei 10,1 und damit erstmals überhaupt über 10 Jahre – vor drei Jahren waren es noch neuneinhalb. Ältere Autos, das schlägt sich natürlich auch in den Mängelstatistiken nieder. Nach neuesten Auswertungen der Hauptuntersuchungen (HU), die der TÜV-Verband am 10.11. in Berlin vorgestellt hat, […]
continue readingOsisko erklärt Dividende für das vierte Quartal 2022
Osisko Gold Royalties Ltd (das "Unternehmen" oder "Osisko" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-gold-royalties-ltd/) (OR: TSX & NYSE) freut sich, eine Dividende von 0,055 C$ pro Stammaktie für das vierte Quartal 2022 bekannt zu geben. Die Dividende wird am 16. Januar 2023 an die zum Geschäftsschluss am 30. Dezember 2022 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt. Diese Dividende ist eine "berechtigte Dividende" […]
continue readingGrand Tour im Christophsbad
Am Donnerstag, den 17.11.2022, um 18.30 Uhr geht es im Herrensaal des Klinikums Christophsbad auf eine Reise durch Europa. Zwölf Gedichte führen auf einer großen Rundreise durch zwölf europäische Länder. Sorgfältig abgestimmte Klavier- und Gesangsmusik vertieft die Stimmung der Gedichte – dies umso mehr, als der überwiegende Teil der Musikstücke demselben Land, beziehungsweise derselben Region entstammen wie die […]
continue readingOsisko meldet Ergebnisse für das dritte Quartal 2022
Osisko Gold Royalties Ltd (die "Corporation" oder "Osisko" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-gold-royalties-ltd/) (OR: TSX & NYSE) gab heute seine konsolidierten Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2022 bekannt. Die Beträge sind, sofern nicht anders angegeben, in kanadischen Dollar angegeben. Q3 2022 Finanzielle Höhepunkte Entkonsolidierung von Osisko Development Corp. ("Osisko Development") zum 30. September 2022 und Ausweisung der Ergebnisse […]
continue reading
Passauer Wolf Bad Gögging als MS-Rehabilitationszentrum ausgezeichnet
Der Passauer Wolf Bad Gögging hat zum 01.10.2022 das Zertifikat »MS-Rehabilitationszentrum« vom Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) erhalten. Mit dieser Auszeichnung wird dem Passauer Wolf Bad Gögging eine qualitativ hochwertige Behandlung durch auf Multiple Sklerose spezialisierte Fachkräfte bescheinigt. Die Übergabe des Zertifikats fand am 09.11.2022 in der Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging durch […]
continue reading
Über 130 Teilnehmer schließen „CROM“-Anwenderlehrgänge mit Zertifikat ab
Vom 10. bis zum 13. Oktober 2022 fand die diesjährige Lehrgangsreihe „CROM – Zertifizierte Schachtsanierung“ (CROM = Certified Rehabilitation of Manholes) der TU Kaiserslautern unter Federführung von Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer vom Lehrstuhl für Baubetrieb und Bauwirtschaft zusammen mit dem Fachbereich ombran der MC-Bauchemie in Bottrop statt. 117 Verarbeiter nahmen an dieser Lehrgangsreihe teil und […]
continue reading
Mit vollem Einsatz für ein Stück Jenaer Stadtgeschichte
Noch während der herbstliche Morgennebel durch den denkmalgeschützten Johannisfriedhof wabert, finden sich die ersten Auszubildenden des Universitätsklinikums Jena am Eingang ein, und greifen zu Kehrbesen und Laubrechen, anstatt zu Blutdruckmessgerät oder Verbänden. Schließlich steht nun ein ganz besonderer Ausbildungstag an – insgesamt 17 Pflegeazubis im ersten Lehrjahr kümmern sich bei der Aufräumaktion um den historischen […]
continue reading