Für zwei Jungen aus der Region Leipzig wurde der 4. Juni 2022, der Tag der Organspende, zum Glücksmoment: Beide erhielten im Universitätsklinikum Leipzig (UKL) eine neue Niere. "Es war absoluter Zufall, dass die Spenderorgane ausgerechnet an diesem Tage transplantiert wurden", sagt Dr. Katalin Dittrich, Kindernephrologin am UKL. Am ersten Samstag im Juni wird den Organspendern […]
continue reading
Jugendliche übernehmen Top-Jobs in der Chemieindustrie
Zum bereits achten Mal führt die Brancheninitiative ChemCologne den Wettbewerb „Meine Position ist spitze“ durch, der sich an Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre richtet. Bis Ende Mai konnten sie sich auf eine leitende Position in einem Chemieunternehmen der Region Rheinland bewerben. Nun erhalten die 44 Gewinnerinnen und Gewinner für einen Tag die Möglichkeit, den […]
continue readingZwischensieg für Kindermann gegen Barco
Das Europäische Patentamt hat am 8. Juni 2022 entschieden, das Patent EP 2756668 für Clickshare von Barco zu widerrufen. Die Entscheidung ist zwar noch nicht rechtskräftig, da Barco noch Beschwerde einlegen kann, doch Kindermann wertet das Urteil als ein deutliches Signal. Im Mittelpunkt aller Auseinandersetzungen steht „KLICK&SHOW“, die drahtlose Präsentationslösung von Kindermann, die mittlerweile zu […]
continue reading
Microsoft Teams: Tipps & Tricks für die Nutzung bei Abteilungen und in Projekten (Webinar | Online)
Microsoft Teams ist für viele Unternehmen bereits der Mittelpunkt des digitalen Arbeitsplatzes. Doch wie gut kennen Sie und ihre Mitarbeitenden Teams bereits? Unsere Teams-Expertin, Alina Lenders, überrascht mit vielen nützlichen Informationen und praktischen Hinweisen zum alltäglichen Umgang mit diesem mächtigen Kollaborationswerkzeug. In der Webinar-Aufzeichnung „Microsoft Teams – Basiswissen zur Einführung“ präsentieren wir Ihnen noch weitere […]
continue reading
Von der Bioabfallverwertungsanlage zur Bioraffinerie
Das Projekt „Biowaste to products“ (BW2Pro) leistet einen positiven Beitrag zur Klimaneutralität, da Bioabfall als wertvoller Rohstoff anerkannt und einer möglichst hochwertigen stofflichen Nutzung zugeführt wird. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg finanziert das Projekt, bei dem eine bestehende Bioabfallverwertungsanlage zur dezentralen Bioraffinerie mit der Möglichkeit der Gewinnung von Sekundärrohstoffen und Endprodukten erweitert […]
continue reading
MORE THAN EXPERIENCE-Lab begeisterte IMEX-Besucher
Die global tätige Kreativagentur DRPG und das amerikanische Experience-Design-Unternehmen Maritz Global Events veranstalteten auf der diesjährigen IMEX in Frankfurt gemeinsam ihr MORE THAN EXPERIENCE™-Lab und verzeichneten mit diesem Angebot ein ausgesprochen hohes Besucherinteresse. Als Resultat des dreitägigen Auftritts auf der Frankfurter Leitmesse kann DRPG bereits zahlreiche konkrete Anfragen aus aller Welt für externe und interne […]
continue readingKIA-, Mercedes- und Dacia-Interessenten nehmen die längsten Lieferzeiten in Kauf
Der Halbleitermangel und die Lieferkettenprobleme führen zu einer für die Automobilbranche völlig neuen Herausforderung: Es sind zu wenig Autos da! Vor dem Hintergrund des daraus resultierenden Auftragsstaus wollte die Nürnberger Marktforschung puls von 1.020 repräsentativ ausgewählten Autokäufern in Deutschland wissen, wie diese mit den Lieferproblemen umgehen. Mit überraschenden Ergebnissen, bekunden doch laut puls Studie immerhin […]
continue readingFit für den digitalen Alltag – nicht nur am Digitaltag
Das Projekt „Smart Surfen“ der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) unterstützt Senior:innen, sich sicher und souverän im Internet zu bewegen. Nach dem Start im Jahr 2021 bietet die VZB nun vertiefende Schulungen für Multiplikator:innen aus dem Bereich der Senior:innenarbeit und Erwachsenenbildung an. Eine Anmeldung für die Termine im Herbst ist jetzt möglich. Das Verbraucherschutzministerium fördert das Angebot […]
continue readingNachhaltigkeit von Gebäuden im Bestand und Neubau – von den Anforderungen bis zur Umsetzung
Die Nachhaltigkeit ist von zentraler Bedeutung für die Bewertung und Transaktion von Gebäuden. Als Standard für die Bewertung haben sich ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) durchgesetzt. In einer 3-teiligen Online-Event-Reihe zeigt TÜV SÜD Advimo, welche Anforderungen es gibt und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Die kostenlosen Online-Events richten sich an Geschäftsführer, Investoren, Investment […]
continue readingNachhaltigkeit von Gebäuden im Bestand und Neubau – von den Anforderungen bis zur Umsetzung
Die Nachhaltigkeit ist von zentraler Bedeutung für die Bewertung und Transaktion von Gebäuden. Als Standard für die Bewertung haben sich ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) durchgesetzt. In einer 3-teiligen Online-Event-Reihe zeigt TÜV SÜD Advimo, welche Anforderungen es gibt und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Die kostenlosen Online-Events richten sich an Geschäftsführer, Investoren, Investment […]
continue reading