Für die Digitale Transformation im öffentlichen Sektor: Atos Deutschland und DCON – eine starke Partnerschaft

Atos, ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation, und das deutsche Software- und Beratungsunternehmen für Enterprise Service Management, die DCON Software & Service AG, wollen die Digitalisierung in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Organisationen gemeinsam vorantreiben. Im öffentlichen Bereich wird die Digitalisierung so intensiv benötigt, wie in fast keiner anderen Branche. Der Leidensdruck manuelle, ineffiziente Prozesse […]

continue reading

Bürgerportal „programmbeschwerde.de“ bricht Rekorde

Über die Internetseite des Bürgerportals „programmbeschwerde.de“ können potenzielle Verstöße gegen Jugendschutz-, Werbe- und Gewinnspielrichtlinien oder unangebrachte Inhalte im privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk sowie in Online-Angeboten gemeldet werden. Die Landesmedienanstalt Saarland sorgt für die Gemeinschaft der Landesmedienanstalten dafür, dass Beschwerden – etwa über aggressive Werbepraktiken, gewalttätige Szenen im Programm oder Beiträge, die die Grenzen des guten […]

continue reading

Neue Studie: Umweltverschmutzung durch Chemikalien und Plastik hat die Belastungsgrenzen des Planeten überschritten – Natürliche Lebensgrundlagen der Menschheit bedroht

Die Verschmutzung der Umwelt durch gefährliche und langlebige Chemikalien ist nach jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen außer Kontrolle geraten. Weltweit sind Ökosysteme durch Chemikalien und Plastik bedroht. Zu diesem Schluss kommen europäische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer neuen Studie, die erstmals das planetare Ausmaß der chemischen Verschmutzung angibt.  Mehr als 350.000 chemische Stoffe befinden sich weltweit im […]

continue reading

Neue Privilège Signature 650

Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Das neue Flaggschiff der Signature-Reihe ersetzt die Serie 640 und wartet mit herausragenden Innovationen und Design-Highlights auf, die den Führungsanspruch von Privilège im Luxus-Segment der Blauwasser-Segel-Katamarane unterstreichen. Neben dem kompletten Deckdesign, welches […]

continue reading

Elektrohandwerk mit Lieferengpässen konfrontiert

Die Elektrofachbetriebe in Baden-Württemberg sehen sich mit anhaltenden Lieferproblemen insbesondere bei wichtigen Bauteilen für Photovoltaik-Anlagen konfrontiert – dies beklagen viele Mitgliedsbetriebe des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg „Die Photovoltaik-Pflicht in Baden-Württemberg ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Klimaschutzziele des Landes. Die Umsetzung erfolgt vor allem durch das Handwerk, wie unser Elektrohandwerk, das Dachdeckerhandwerk und […]

continue reading

❌ Legacy Datenmigration ❌ Dateiformate ändern wie z.B. ISAM zu JSON, Datentypen EBCDIC zu ASCII, Datenbanken DB2 zu MongoDB, Big-Endian zu Little ❗

Herausforderungen: Mainframe-Downsizing, Portierung von Daten zwischen Anwendungen, Aktualisierung oder Plattformwechsel? Müssen Sie die Änderungen an den Daten auffinden, klassifizieren, neu zuordnen und/oder verfolgen? Dies alles sind Schlüssel zur Erschließung des Wertes von Geschäftsanwendungsdaten in operativen Datenbanken, COBOL-Dateien und mehr. Die IRI Voracity-Plattform oder die IRI Datenmanagement-Suite und insbesondere deren Produkt-Komponent NextForm erfüllen eine Vielzahl von […]

continue reading

Konzert zum Dresdner Gedenktag am 13. Februar mit Werken von Brahms und Hartmann. Übertragung im Sachsen Fernsehen

Für Marek Janowski ist es Chefsache: das traditionell am 13. Februar stattfindende Konzert der Dresdner Philharmonie zum Gedenken an die Zerstörung Dresdens 1945. In diesem Jahr dirigiert er das Concerto funebre für Violine und Streichorchester von Karl Amadeus Hartmann und Brahms‘ Dritte Sinfonie. Solist ist Noah Bendix-Balgley. Das Konzert wird von Sachsen Fernsehen aufgezeichnet und […]

continue reading

Kinderjuror*innen für den Tricks for Kids Wettbewerb des ITFS 2022 gesucht!

Das 29. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS), das vom 3.-8. Mai 2022 stattfindet, sucht für den Tricks for Kids Kurzfilmwettbewerb filmbegeisterte Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren. In vier Wettbewerbsprogrammen konkurrieren 29 Filme um den Trickstar für den besten animierten Kurzfilm für Kinder. Die Nachwuchsjuror*innen vergeben den Preis in Höhe von 4.000 Euro, gestiftet […]

continue reading

C.A.R.M.E.N. e.V. nimmt am Girls’Day 2022 teil

Das digitale Angebot „Nachhaltigkeit im Alltag“ findet am 28. April von 09:00 bis 12:00 Uhr statt und richtet sich an Interessierte ab Klasse 5. Auch in diesem Jahr wird C.A.R.M.E.N. e.V. wieder am Girls‘Day, dem Mädchen Zukunftstag teilnehmen. Die Online-Veranstaltung richtet sich – wie auch der Aktionstag selbst – an Interessierte ab der fünften Jahrgangsstufe. […]

continue reading