Auch die dritte Generation des Dacia Sandero ist das günstigste Serienauto in Deutschland. Der Basispreis von 8690 Euro ist unschlagbar. Doch billig heißt nicht gut. Deshalb hat Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR den Sandero in der Essential-Ausstattung mit Dreizylinderturbobenziner (10.590 €) gegen den Kia Rio (Edition 7, 14.590 €) und Renault Clio (Intens, 19.450 €) antreten lassen. […]
continue reading
Olympische Spiele Tokyo 2020 – Das offizielle Videospiel™ ab sofort erhältlich
SEGA of America und das Internationale Olympische Komitee (IOC) verkünden die weltweite Veröffentlichung von Olympische Spiele Tokyo 2020 – Das offizielle Videospiel™ für Konsolen und PC. Mit 18 olympischen Wettkämpfen im Arcade-Stil, einem umfangreichen Avatar-Creator, dem Online-Modus für bis zu 8 Spieler und zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten inklusive mehr als 50 Kostüme, bietet Olympische Spiele Tokyo 2020 […]
continue reading
Wie KMU nach der Pandemie von neuen digitalen Arbeitsmodellen profitieren können
Kostenloses Whitepaper von PROXESS Das traditionelle Arbeitsmodell mit festem Arbeitsort und analoger Organisation hat spätestens seit dem Ausbruch von Covid-19 ausgedient. Nicht nur Arbeitnehmer*innen haben die Vorteile von New Work kennengelernt. Auch die Unternehmen selbst profitieren bei richtiger Umsetzung. Doch was heißt „richtig“? Was bedeutet New Work im Arbeitsalltag, vor allem für KMU? Aufschluss gibt […]
continue reading
Auf den Spuren des Klimawandels
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald bietet am Samstag, 03. Juli, von 11 bis 15 Uhr eine Exkursion zum Thema Klimawandel im Pfälzerwald an. Die Leitung der Exkursion übernimmt Biosphären-Guide Gerlinde Pfirrmann. Treffpunkt der etwa 12 Kilometer langen Wanderung ist der Parkplatz am Ende der Talstraße in Schweigen-Rechtenbach. Der Klimawandel verändert das Ökosystem Wald und hinterlässt auch hier […]
continue readingPreise für alte E-Autos im Keller
Die Besitzer von Elektroautos der ersten Stunde wie dem i3 von BMW und des Renault Zoe sind aktuell dreifach gestraft: Sie fahren nicht nur mit Elektroautos, die deutlich geringere Reichweiten haben als die aktuellen Modelle. Zugleich haben sie als Pioniere besonders hohe Preise bezahlt und konnten nicht von den aktuellen Kaufprämien profitieren. Schlimmer noch: Die […]
continue reading
Das perfekte Klima – Heiz- und Kühlflächen aus Lehm
. Was macht ein Hersteller von Flächenheiz- und Kühlsystemen, wenn er selbst baut? Er schafft das perfekte Raumklima. „Wir haben natürlich die allerhöchsten Ansprüche, wenn es um das Raumklima in unserem eigenen Gebäude geht. Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter und Besucher sich wohlfühlen. Und das werden sie, versprochen!“ so der Bauherr. Wie realisiert er diesen […]
continue readingStehplätze für Zuschauer freigegeben
Künftig sind 100 Zuschauer ohne feste Sitzplatzzuweisung bei Einhaltung des Sicherheitsabstands von 1,5 Metern bei Spielen auf Sportplätzen im Outdoorbereich erlaubt. Dies ergibt sich aus einer erneuten Novellierung der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, auf die der BLSV in zahlreichen Gesprächen mit der Staatsregierung gedrungen hatte. Damit sind jetzt auch stehende Zuschauer erlaubt – eine weitere Erleichterung. […]
continue readingWEM Bodenheizung mit CEMWOOD Schüttung
WEM Bodenheizung und CEMWOOD Schüttungen sind die ideale Kombination, wenn es um den Aufbau von ökologischen, trockenen Fußbodenkonstruktionen geht. Sie sind gleichermaßen für Neubauten und Sanierungen geeignet. Mit der formstabilen Schüttung aus mineralisch ummantelten Holzspänen lassen sich auch unebene Rohböden bis zu einer Höhe von 200 mm auf das gewünschte Niveau auffüllen und ausgleichen. Auf […]
continue reading
„Du im Zukunftsjob“
Bis 2050 soll der Gebäudesektor in Deutschland nahezu klimaneutral sein. Zur Umsetzung der Energiewende werden viele zusätzliche SHK-Handwerker gebraucht. Schon heute fehlen zahlreiche Nachwuchskräfte in der Gebäudetechnik. Allerdings sind nicht alle Bereiche der SHK- und Ofen-Branche gleichermaßen vom Fachkräftemangel betroffen. Im Großhandel und bei den Herstellern gibt es zum Teil einen Überhang an Bewerbungen für […]
continue readingEuropäischer Gerichtshof zur öffentlichen Wiedergabe durch Video-Sharing- oder Sharehosting-Plattformen
Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) nimmt das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in den Verfahren „Peterson gegen Google & YouTube“ und „Elsevier Inc. gegen Cyando AG (Uploaded)“ zur Kenntnis. In dem Urteil stellt der Gerichtshof fest, dass „beim gegenwärtigen Stand des Unionsrechts seitens der Betreiber von Internetplattformen grundsätzlich keine öffentliche Wiedergabe der von Nutzern rechtswidrig hochgeladenen, […]
continue reading