Triple-Sieg für Eurowings: Die Fluggesellschaft ist von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) als dreifacher Sieger des „Deutschen Kunden-Awards 2020/21 – einem deutschlandweiten Verbraucher-Ranking – ausgezeichnet worden. Die Touristik-Tochter der Lufthansa Group belegte in allen drei Kategorien (Kundenzufriedenheit, Kundenservice sowie Preis-Leistungs-Verhältnis) unangefochten den ersten Platz in der Branche der Discount-Fluggesellschaften. Details zu den Platzierungen sind […]
continue readingKrankenhausgesellschaft NRW: Ohne klare Kriterien bleibt Gesetz zur Krankenhausplanung eine leere Hülle
Zu früh und zu unbestimmt: Der Präsident der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW), Jochen Brink, bezeichnet die an diesem Mittwoch vorgesehene Verabschiedung des Krankenhausgestaltungsgesetzes durch den Landtag als übereilt. So lange die Konturen der angekündigten Krankenhausplanung nicht ausreichend erkennbar seien, verfolge das Gesetz ein unbestimmtes Ziel. „Ohne praxistaugliche Kriterien, an welchem Bedarf die stationäre Versorgung der Patientinnen […]
continue readingTirol: Europäische Verkehrsverbände schalten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein
13 europäische Transportverbände haben sich unter Federführung des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, um auf die nicht hinnehmbaren Verkehrsbeschränkungen gegen den Transitverkehr auf der Brennerroute durch Tirol hinzuweisen. Die zahlreichen von Tirol beschlossenen Maßnahmen führen zu starken Behinderungen bei der Durchführung regelmäßiger […]
continue reading
Tipps für einen gelungenen Firmenumzug
Die Räume sind zu klein, das Gebäude genügt nicht mehr den Ansprüchen, Standorte sollen zusammengelegt werden: Für einen Firmenumzug gibt es viele Gründe. Währenddessen steht der Betrieb meist still, daher ist eine gute Planung und Vorbereitung elementar. Hinzu kommt, dass bei vielen Betrieben sperrige und empfindliche Maschinen mit umziehen müssen. Florian Knackstedt, Experte der NÜRNBERGER […]
continue reading
Zeit für Hörgesundheit: HÖREX in der „Gesunden Stunde“ des Klassik Radios
Am 6. März bringt die HÖREX Hör-Akustik eG das Thema Hörgesundheit ins Klassik Radio – passend zum Welttag des Hörens, der am 3. März unter dem Motto „Hörgesundheit für alle!“ stattfindet. In der Sendung „Die Gesunde Stunde“ sprechen Experten der HÖREX darüber, wie ein gutes Gehör unsere Lebensqualität beeinflusst, Demenz und Despressionen vorbeugt und das Sturzrisiko mindert. „Hören bedeutet Lebensqualität“, so […]
continue reading
Schwarzwaldmilch setzt als erstes Unternehmen auf den innovativen Verschluss combiMaxx von SIG
Der erste Marktlaunch des innovativen und komfortablen Verschlusses combiMaxx von SIG erfolgt in Partnerschaft mit der bekannten deutschen Molkerei Schwarzwaldmilch. Die Nachfrage der Verbraucher nach mehr Convenience wächst weiter. Der neue Verschluss combiMaxx von SIG ist eine Lösung, die Convenience auf eine neue Ebene hebt und die sich reibungslos und einfach mit bestehenden SIG-Fülllinien umsetzen […]
continue readingCorona-Kranke in der Tschechischen Republik unterstützen
Der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe und Bundesvorsitzende der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Bernd Posselt, hat zu einer Spendenaktion für Corona-Kranke in der Tschechischen Republik aufgerufen. Insbesondere im Raum zwischen Eger und Karlsbad sei das schlimmste Infektionsgeschehen in ganz Europa registriert, so der langjährige bayerische Europaabgeordnete. Er bittet um Spenden auf das Konto der Caritas in der Diözese […]
continue readingTourismuswirtschaft kritisiert Hinhaltetaktik und fordert zeitnahe Lösungen
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) kritisiert die weiter anhaltende politische Blockadehaltung in Sachen Tourismus, Ausgehen und Reisen. „Es ist nicht nur unbefriedigend, sondern auch inakzeptabel, dass die Politik unserer Branche weiterhin jegliche Perspektiven verweigert. Sich erst Ende März überhaupt mit dem Thema Tourismus beschäftigen zu wollen, schlimmstenfalls auch dann völlig unverbindlich, ist ein Schlag […]
continue readingKrebsüberleben hängt von der Adresse ab
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Hamburgischen Krebsregister haben am Beispiel Hamburg erstmals das Krebsüberleben zwischen den verschiedenen Stadtteilen einer Großstadt verglichen. Dabei fanden sie teilweise erhebliche Differenzen: Um bis zu 15 Prozentpunkte unterscheidet sich das 5-Jahres-Krebsüberleben zwischen den sozioökonomisch stärksten und schwächsten Vierteln der Hansestadt. Sozioökonomische Ungleichheiten beim Krebsüberleben wurden bereits in […]
continue reading
TÜV Rheinland als ECM-Zertifizierungsstelle für Werkstätten von Schienenfahrzeugen anerkannt
TÜV Rheinland ist seit Ende 2020 akkreditierte Zertifizierungsstelle nach der neuen Durchführungsverordnung (EU) 2019/779 für Entities in Charge of Maintainance (ECM), den für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen zuständigen Stellen. Die Zertifizierung von Wartungsstätten soll die Sicherheit des Verkehrsträgers Eisenbahn weiter erhöhen. „Wir verfügen über jahrelange Erfahrung in der Zertifizierung von ECM für Güterwagen“, sagt Jens […]
continue reading