Flickschusterei statt Aufbruchssignal

Der WWF kritisiert, dass es die Bundesregierung mit der heute im Kabinett beschlossenen EEG-Novelle abermals versäumt hat, ein dringend benötigtes Aufbruchssignal für die Erneuerbaren Energien zu setzen. Zwar sind Fristverlängerungen für bezuschlagte Projekte sinnvolle Maßnahmen, um einer gebeutelten Industrie kurzfristig etwas unter die Arme zu greifen. Grundlegende Impulse wie die gesetzliche Festlegung höherer Ausbaupfade und […]

continue reading

Rückkehr zum Ausnahmezustand des Glücks

ELBPHILHARMONIE & LAEISZHALLE GEBEN SAISONPROGRAMM 2020/21 BEKANNT. DEN KOMPONISTEN GYÖRGY KURTÁG UND THOMAS ADÈS SIND SCHWERPUNKTE GEWIDMET. PATRICIA KOPATCHINSKAJA, DANIIL TRIFONOV, SIR ANTONIO PAPPANO, ANOUSHKA SHANKAR UND MAX RICHTER VERLEIHEN DEM PROGRAMM MIT RESIDENZEN WEITERES PROFIL. RENÉ JACOBS, ZUBIN MEHTA UND DAS ISRAEL PHILHARMONIC ORCHESTRA DEBÜTIEREN. »BOOK NOW, PAY LATER« GARANTIERT CORONA-KRISENFESTE TICKETBUCHUNG. Spitzenorchester aus […]

continue reading

Innovation und Investition prägen 25-jähriges Firmenjubiläum von BAGS BY RIEDLE®

Ein besonderer Abend sollte es werden. Die Flasche Champagner hatte der junge Mann bereits besorgt, mit Anfang 20 keine kleine Investition. Auf dem Weg zum Rendezvous passiert es: Die Tüte reißt, die Flasche zerschellt und alle Erwartungen fließen mit dem Champagner davon. Ein Unglück mit weitreichenden Folgen und Happy End. Das tragische Ereignis führt zur […]

continue reading

Wertstoffhof Schörlingstraße wieder geschlossen

. aha-Beschäftigte wurden bei der Verkehrsregelung bedroht Neue Anlieferregelung ab morgigem Donnerstag Der Wertstoffhof Schörlingstraße ist heute um 11 Uhr erneut vorübergehend geschlossen worden. Aufgrund des großen Andrangs von Anlieferern und der Regelung, dass nur jede zweite Parkbucht angefahren werden darf, kam es im Umfeld des Wertstoffhofs zu erheblichen Beeinträchtigungen, sodass auch der Öffentliche Personennahverkehr […]

continue reading

Ergebnisse der ersten Ausschreibung für Biomasse in 2020 enttäuschen erneut – EEG-Novelle 2020 muss Perspektive für Bioenergie schaffen

Die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde in 2020 zeigen erneut, dass wir dringend eine Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Biomasse im geplanten EEG 2020 brauchen. Zum aktuellen Gebotstermin wurde ein Volumen von 167.770 kW ausgeschrieben, bezuschlagt wurden aber nur 38 Gebote mit einem Volumen von 90.456 kW, darunter waren lediglich fünf Neuanlagen. Wir erneuern daher unsere […]

continue reading

ARAG Verbrauchertipps zu Corona

. Weltweite Reisewarnung bis Mitte Juni Die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes, die bislang bis 3. Mai gilt, wird verlängert. „Die Urlaubssaison 2020 wird ganz anders, als wir es zuletzt gewohnt waren, das lässt sich schon jetzt sagen“, warnte Bundesaußenminister Heiko Maas bereits vor einigen Tagen in einem Interview mit der Bild am Sonntag. Bis […]

continue reading

Enforce Tac und U.T.SEC abgesagt für 2020

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und deren globalen Auswirkungen hat die NürnbergMesse entschieden, nun auch die Enforce Tac und U.T.SEC im September 2020 nicht durchzuführen. Die gesundheitspolitische und die damit verbundene wirtschaftliche Lage stellt die Branche vor bis dato unbekannte Herausforderungen, einhergehend u.a. mit Umsatzrückgängen und Produktionsstopps. Gleichzeitig erschweren für die Messeteilnehmer vielerorts eine […]

continue reading

Diesel-Abgasskandal: Autobauern droht am EuGH Waterloo

Im fünften Jahr des Diesel-Abgasskandals von VW schlägt am Europäischen Gerichtshofs EuGH in Luxemburg die Stunde der Wahrheit. Erstmals wird am 30. April 2020 in einem Diesel-Verfahren gegen die Volkswagen AG ein Schlussantrag gestellt (Az. C-693/18). Ist im Motor EA 189 eine unzulässige Abschaltreinrichtung verbaut? Hat VW die Verbraucher getäuscht? Wann ist eine Abschalteinrichtung zum Schutz […]

continue reading

Ausschreibungsdesign für Biomasse untergräbt Klimaziele

Mit zunehmender Sorge betrachten die Bioenergieverbände die heute von der Bundesnetzagentur (BNetzA) veröffentlichten Ergebnisse der fünften Ausschreibungsrunde für Biomasse im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die erneute Unterdeckung des ausgeschriebenen Volumens zeige eindeutig, dass die aktuellen Bedingungen nicht attraktiv genug seien für potenzielle Bieter. Allerdings lassen die notwendigen Gegenmaßnahmen auf sich warten – aus Sicht der […]

continue reading

Gesichtsschutzschilde aus dem 3D-Drucker

Neben den Mund-Nasen-Bedeckungen bieten Gesichtsschutzschilde einen zusätzlichen Schutz vor einer Tröpfcheninfektion mit dem COVID-19-Virus. Das Fraunhofer UMSICHT produziert diese auf Basis eines Open Source-Konstruktionsplans mittels 3D-Druck in seiner offenen Werkstatt DEZENTRALE und unterstützt so Krankenhäuser in der Region. Freiwillige mit fundiertem technischen Wissen haben sich als Online-Bewegung weltweit zusammengeschlossen, um zusätzliche Schutzausrüstung gegen eine Ansteckung […]

continue reading