WITRON bleibt sich treu und auf Erfolgskurs

Der Intralogistik-Experte WITRON hat im Geschäftsjahr 2017 einen Gruppen-Umsatz von 515 Mio. Euro erwirtschaftet. Das ist Rekord und entspricht einem Wachstum von 6,2% im Vergleich zum Vorjahr. Darüber hinaus hat das Unternehmen 300 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt, so dass WITRON weltweit aktuell mehr als 3.100 Mitarbeiter beschäftigt – gut die Hälfte davon in der oberpfälzer Firmenzentrale. […]

continue reading

heikles erbe in niedersachsen?

Nach mehrjähriger Vorarbeit ist es endlich soweit: Dank einer Förderung durch die VolkswagenStiftung können nun die außereuropäischen Sammlungen Niedersachsens umfassend erforscht werden. Unter der Ägide des Landesmuseums Hannover werden in den nächsten drei Jahren die eigenen Bestände sowie die ethnografischen Sammlungen in Göttingen (Georg-August-Universität), Oldenburg (Landesmuseum Natur und Mensch), Hildesheim (Roemer- und Pelizaeus-Museum) und Braunschweig […]

continue reading

Sensorik auf der CeMAT 2018

„Sensorik in der Logistik“ sowie das „Internet of Things“ – das waren nicht nur viel diskutierte Themen der CeMAT 2018, sondern auch die zentralen Messethemen CIM GmbH. Die Fürstenfeldbrucker Softwareschmiede zeigte Interessenten und Kunden, wie neue Technologien gewinnbringend in der Logistik eingesetzt werden können. „Das Thema Sensorik und die damit verbundene Frage nach Einsatzmöglichkeiten dieser […]

continue reading

Mit den smarten Defibrillatoren der mediparts GmbH können auch Laien Leben retten

Die mediparts GmbH stellt die smarten Defibrillatoren CU Medical iPAD CU SP1, Schiller FRED PA 1 und HeartSine Samaritan PAD 350P ihres Sortiments vor: die intelligenten AEDs gewährleisten eine einfache Anwendung, mit der selbst Laien Leben retten können. Intelligente Defibrillatoren bei mediparts Der CU-MEDICAL iPAD CU SP1 AED Defibrillator AUTO überzeugt mit zahlreichen Vorteilen. Der […]

continue reading

Bayerischer Brauerbund und DEHOGA Bayern verleihen die „Goldene BierIdee 2018“

Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Ho-tel- und Gaststättenverband e.V. haben am Donnerstag, dem 3. Mai 2018 im feierlichen Rahmen der Krönungsgala der 9. Bayerischen Bierkönigin in der Alten Kongresshalle, München, die "Goldene BierIdee 2018" verliehen. Die Auszeichnung würdigt Personen oder Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen. […]

continue reading

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung

Der Einstieg in die Additive Fertigung (AM) von Serien- und Endkundenteilen stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar: Standards, Dimensio-nierungsgrundlagen, Konstruktionsmethoden, technisch-wirtschaftliche Be-rechnungsgrundlagen und CAD-Tools existieren zum Großteil noch nicht oder sind wenig etabliert. Erfahrung und Know-how für die Entwicklung additiv ge-fertigter Endkundenteile muss erst noch aufgebaut werden. Industrie-unternehmen, die das Ziel haben, additive Verfahren […]

continue reading

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung

Der Einstieg in die Additive Fertigung (AM) von Serien- und Endkundenteilen stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar: Standards, Dimensio-nierungsgrundlagen, Konstruktionsmethoden, technisch-wirtschaftliche Be-rechnungsgrundlagen und CAD-Tools existieren zum Großteil noch nicht oder sind wenig etabliert. Erfahrung und Know-how für die Entwicklung additiv ge-fertigter Endkundenteile muss erst noch aufgebaut werden. Industrie-unternehmen, die das Ziel haben, additive Verfahren […]

continue reading

Nanopartikel für lebensrettende Therapien

Mit winzigen Partikeln Wirkstoffe gezielt in erkrankte Organe des Körpers transportieren – diesen Ansatz verfolgt die SmartDyeLivery GmbH aus Jena. Mit dem patentierten Konzept auf Basis funktionalisierter Nanopartikel konnte SmartDyeLivery die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) überzeugen, sich neben der Sparkasse Jena-Saale-Holzland, die ihre bestehende Beteiligung weiter ausbaut, und der beteiligungsmanagement thüringen […]

continue reading

Smarte Lebensretter ab sofort in Aachen im Einsatz

Etwa 200 Mal (211 Fälle in 2016) im Jahr müssen allein in Aachen akut in Lebensgefahr schwebende Notfallpatienten wiederbelebt werden. Über die letzten 10 Jahre gerechnet, haben in Deutschland durchschnittlich nur in 27 Prozent der Fälle Laien vor Ort eingegriffen, um wiederbelebende Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes einzuleiten. Dabei zählt bei einem Herzkreislaufstillstand jede […]

continue reading

Gastvortragsreihe Logistik des Frauenhofer IFF Magdeburg

Logistik ist ein Arbeitsfeld mit Zukunft. Die m2m Germany GmbH wird gemeinsan mit der conbee GmbH an der Gastvortragsreihe "Logistik" des Frauenhofer Institutes für Fabrikbetrieb- und automatisierung als aktiver Part teilnehmen. Smarte Logistik-Lösungen werden dabei im Fokus des Vortrages stehen. In der Diskussion um teure Mitarbeiter und hohe Produktivität wird immer mehr klar, dass althergebrachte Produktions-, Handels- […]

continue reading