Der virtuelle Arbeitsmarkt vom zweiten Quartal 2018

Wirtschaftlicher Wachstum mit boomender IKT, Industrie und Technik Branche– Im zweiten Quartal 2018 wurden rund 4,37 Millionen Stellenanzeigen online veröffentlicht. Der stärkste Zuwachs an Stellenangeboten ist in Berlin zu erkennen (+1,7% Marktanteil). Die Branche mit der höchsten Nachfrage in Berlin ist die der IKT (20,09% Marktanteil), direkt gefolgt durch den Handel (19,86%), Unternehmensdienstleistung und dann erst […]

continue reading

PITS 2018: Secucloud engagiert sich an Fachkongress für IT- und Cybersicherheit bei Staat und Verwaltung

Vertrauen ist die Basis für das E-Government der Zukunft. Die Bearbeitung von Verwaltungsdienstleistungen lässt sich jedoch nur mit einer sicheren Kommunikation von Behörden untereinander beziehungsweise von Behörden zu Unternehmen und Bürgern erreichen. Der Fachkongress PITS (kurz für: Public-IT-Security) greift dieses Thema aus Sicht des öffentlichen Sektors auf: IT-Verantwortliche von Bund, Ländern, Kommunen, Streitkräften, europäischen Polizeibehörden, […]

continue reading

Glasfaserspezialist FBGS Group erhält Wachstumsfinanzierung

Die FBGS Technologies GmbH – ein führender Anbieter von faseroptischen Sensorlösungen und Komponenten auf Basis der Faser-Bragg-Gitter-Technologie (FBG) – hat eine Wachstumsfinanzierung im einstelligen Millionenbereich erhalten. Zur X2 Equity, einem führenden Investor in High-Tech-Wachstumsunternehmen, gesellen sich im Rahmen der Finanzierungsrunde die bestehenden Investoren bm|t beteiligungsmanagement thüringen und Xenics. Mit dem Erlös aus dieser Runde wird FBGS […]

continue reading

Flughafen München investiert 115 Millionen Euro für Teilstück des Erdinger Ringschlusses

Offizieller Startschuss für den Ausbau des Bahntunnels am Flughafen München:  Der bestehende Tunnel, der zurzeit auf Höhe des Terminal 2-Satelliten endet, wird in östlicher Richtung verlängert, um S-Bahnen und Fernzügen künftig das Durchfahren des Airports zu ermöglichen. Der Bayerische Finanzminister und Aufsichtsratsvorsitzende der Flughafen München GmbH (FMG), Albert Füracker, die Bayerische Verkehrsministerin, Ilse Aigner, sowie […]

continue reading

Regelinsolvenzverfahren eröffnet – Insolvenzverwalter Dr. Max Liebig startet M&A Prozess

– Investorensuche für POLIGRAT wird beschleunigt – Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter – Sanierung wird fortgesetzt Das Amtsgericht München hat zum 01. September 2018 das Regelinsolvenzverfahren für die POLIGRAT GmbH eröffnet und den bisherigen vorläufigen Sachwalter, Dr. Max Liebig von der bundesweit renommierten Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter, zum Insolvenzverwalter bestellt. Sein Hauptaugenmerk gilt der Investorensuche […]

continue reading

Berliner Dachdeckerhandwerk: Meistervorbereitungskurs mit den Teilen III und IV gestartet

Der neue Meistervorbereitungskurs in Vollzeit am Berliner Dachdeckerbildungszentrum ist am Montag, den 3. September 2018 mit Teil IV gestartet. Anschließend folgt die Vorbereitung auf Teil III. Die Berliner Vollzeitkurse erfreuen sich auch deshalb großer Beliebtheit, weil die jeweiligen Prüfungen in den Teilen I bis IV der Meisterprüfung jeweils nach den entsprechenden Unterrichtsabschnitt absolviert werden können. […]

continue reading

SYMPOSIUM COMPOSITES 2018 – Neue Perspektiven für Faserverbundwerkstoffe im Aufzugsbau

Das SYMPOSIUM COMPOSITES 2018 ist die Fachtagung für alle Wissenschaftler, Entscheider und Anwender aus den Schlüsselanwendungsbranchen von Faserverbundwerkstoffen sowie aus den wichtigen Querschnittsthemen wie Design und Recycling. Bereits zum dritten Mal laden die Messe Augsburg und der Carbon Composites e.V. vom 19. bis 20. September 2018 Experten aus den Schwerpunktbranchen Automotive und Transport, Luft- und […]

continue reading

Digitalisierungs-Startups stellen ihre Kompetenzen vor

Das clusterübergreifende Projekt MAIStartUpCMA der beiden bayerischen Cluster MAI Carbon und Mechatronik & Automation hat sich zum Ziel gesetzt, junge Startups im Bereich Digitalisierung und etablierte Unternehmen beider Clusternetzwerke „zusammenzubringen“. Damit sollen Startups Zugang zu neuen Kunden und im Gegenzug etablierte Unternehmen Einblick in digitale Geschäftsmodelle bekommen. Dass dies sehr gut gelingen kann, bewies in […]

continue reading

„Unternehmen müssen bei Neueinstellungen mit Flexibilität punkten“

Die Digitalisierung verändert nicht nur die Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Produkte herstellt. Wer angesichts der Vollbeschäftigung das Rennen um die besten Köpfe gewinnen will, der muss dringend auch berücksichtigen, was die Digitalisierung mit den Fachkräften macht. Die aktiven jungen Leute haben nämlich klare Wünsche zur Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf. Darauf […]

continue reading

GGX Gold: Das Timing für ein Engagement könnte ideal sein

Der kanadische Goldexplorer GGX Gold (TSX-V GGX / WKN A2AS7U) befindet sich mitten in seinem Bohrprogramm auf dem aussichtsreichen Goldprojekt Gold Drop in British Columbia. Nach Ansicht von Unternehmenssprecher Jack Singh könnte unter anderem deshalb jetzt der richtige Zeitpunkt für risikobewusste Anleger sein, sich bei GGX zu engagieren. Im unten verlinkten Gespräch mit Blake Desaulniers […]

continue reading