Erfolgreiche zweite Tagung zur Sicherheit in Bildungseinrichtungen in Heidelberg

Zur zweiten Tagung der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) zur Sicherheit in Bildungseinrichtungen trafen sich am 29. November 2018 in Heidelberg mehr als 70 Vertreter aus Städten, Landkreisen und Kommunen sowie Interventions- und Präventionskräfte, Fachplaner und Hersteller. Sicherheitskonzepte zum Schutz von Menschen und Gebäuden vor Gewalt, Brand und Einbruch waren Inhalt der Tagung, die […]

continue reading

Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Klaus-Martin Melzer in Vorstand des Bündnisses „Allianz pro Schiene“ gewählt

Anlässlich der Jahresmitgliederversammlung am 11. Dezember 2018 in Berlin hat das gemeinnützige Verkehrsbündnis „Allianz pro Schiene“ seinen Vorstand neu gewählt. Verstärkung aus der Wissenschaft erhielt der Vorstand unter anderem durch Prof. Dr.-Ing. Klaus-Martin Melzer, Vizepräsident für Forschung und Transfer der Technischen Hochschule Wildau. Klaus-Martin Melzer wurde im Jahr 2006 als Professor für Produktionslogistik an die […]

continue reading

Austausch der Tunnelbeleuchtung Autobahndreieck Nordwest

Nach über 30 Jahren Einsatz mußte die Tunnelbeleuchtung am Autobahndreieck Nordwest ausgetauscht und modernisiert werden. Die bisher verwendeten Komponenten waren veraltet, entsprachen nicht mehr dem Stand der Technik und waren außerdem auch nicht mehr lieferbar. Die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH hat sich daher für eine komplette Umrüstung und Modernisierung entschieden. Bisher wurden analoge, speziell für Tunnelbeleuchtung […]

continue reading

Facebook ist kein Ponyhof

Die Jugendlichen von heute sind stärker vernetzt als je zuvor: Über Facebook, Twitter & Co. halten sie ständigen Kontakt zu „Freunden“, tauschen sich aus, posten Kommentare. Wenn die Dauerkommunikation in der virtuellen Welt des Internets aber dazu führt, dass Kontakte im realen Leben wegfallen, droht soziale Isolation – mit allen negativen Folgen. Tatsächlich sind echte […]

continue reading

Exklusive Nominierung für den Smart Spa von Whirlcare

Der intelligente und interaktive Smart Spa von Whirlcare ist der erste Whirlpool weltweit, der über eine Sprachsteuerung verfügt und sich in bestehende Smart-Home-Systeme integrieren lässt. Er kombiniert Wellness auf höchstem Niveau mit dem aktuell technisch Machbaren. Die Innovationskraft dieser Entwicklung hat der Rat für Formgebung nun mit der Nominierung für den German Innovation Award gewürdigt. […]

continue reading

Schwer gefragtes Know-how Dichtheits- und Funktionsprüfung: ZELTWANGER gehört zu den Pionieren im Bereich E-Mobilität

Ob Wirtschaft, Politik oder Anwender: E-Mobilität erfordert von allen eine ganz neue Denke. Sie wird unseren kompletten Lebensstil verändern. Das macht Elektromobilität zu einem lukrativen Wachstumsmarkt, an dem nicht nur die Automobilindustrie beteiligt ist. Das Tübinger Unternehmen ZELTWANGER ist Kompetenzträger im Bereich Dichtheits- und Funktionsprüfung und steht für Innovationen im Bereich Automation. Diese Kombination ist […]

continue reading

Erfolgreicher Außendienst bietet nicht nur optimalen Service – er fordert ihn auch!

Techniker im Außendienst stellen hohe Anforderungen an eine Business Software, denn sie wollen mit den für sie relevanten Informationen gut versorgt sein: Was ist zu tun, wo muss ich hin, welche Maschine ist beim Kunden vor Ort im Einsatz? Software für Field Service ist geführte Kommunikation zwischen Außendienst und Disponenten für raschen und kompetenten Kundenservice. […]

continue reading

Bauen mit TALBAU-Haus

TALBAU-Haus verabschiedet sich mit einem neuen Imagefilm in den Weihnachtsurlaub. An vier Tagen und sieben Drehorten bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein entstand der neue Imagefilm. Im Film werden die einzelnen Etappen vom Grundstück über die Entstehung des TALBAU-Haus Unikats bis zur Schlüsselübergabe dargestellt. Hierbei werden ebenfalls interessante Einblicke in die Produktion am Standort Weissach […]

continue reading

Neues Folienprogramm „Hubarbeitsbühnen sicher bedienen“

Im Verlag Heinrich Vogel ist ab sofort das neue Folienprogramm „Hubarbeitsbühnen sicher bedienen“ erhältlich. Das Folienprogramm bereitet die Vorgaben des Ausbildungsgrundsatzes der Berufsgenossenschaften und Versicherungsträger (DGUV Grundsatz 308-008) auf. Die PowerPoint- und PDF-Folien enthalten alles, was für die praktische und theoretische Ausbildung benötigt wird. Für die Ausbildung zur Bedienung der Hubarbeitsbühne werden folgende Themen behandelt: […]

continue reading