. Ungeprüfte Ergebnisse: Umsatz: 94,2 Mio. EUR (plus 3% zum Vorjahr) Cloud Services & Support Erlöse: 16,8 Mio. EUR (plus 25% zum Vorjahr) / Anteil wiederkehrender Erlöse bei 45% (Vorjahr: 40%) Einmalkosten Strategieoffensive (0,6 Mio. EUR) und IFRS 15 (0,4 Mio. EUR) belasten das Ergebnis um insgesamt 1,0 Mio. EUR EBIT (bereinigt): 6,4 Mio. EUR […]
continue readingMorphoSys gibt die Ernennung von David Trexler zum President und Mitglied des Board of Directors der MorphoSys US Inc. bekannt
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment, MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gab heute die Ernennung von David R. Trexler zum President und Mitglied des Board of Directors (Verwaltungsrat) der MorphoSys US Inc. bekannt. Er wird seine Tätigkeit am 6. Februar 2019 aufnehmen. Herr Trexler wird den laufenden Aufbau der US-Tochtergesellschaft von MorphoSys mit […]
continue reading
Erstes Intensivseminar über EEG-Umlage bereits ausgebucht
Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Im neu konzipierten Intensivseminar „EEG-Umlage und Einspeisemanagement“ von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum werden die aktuellen Vorgaben der EEG-Umlage und des Einspeisemanagements für Betreiber von KWK-Anlagen und Betreiber von Stromerzeugungsanlagen aus erneuerbare Energien praxisnah erklärt. Das Intensivseminar beinhaltet die rechtlichen Grundlagen […]
continue readingTetenal Insolvenz: Fotochemie mit Überlebenswillen
Die Tetenal Insolvenz ist noch nicht zu Ende, denn das know how der Mitarbeiter rund um die Fotochemie ist natürlich nur in der Form einer Firma überlebensfähig. Sobald die Mitarbeiter auseinander driften, geht auch das spezifische Wissen verloren und der Standort Deutschland ist wieder um eine Branchenlösung ärmer. Insofern ist es zu begrüßen, dass sich […]
continue readingInnovationsprozesse mutig vorantreiben
„Die Chancen und Herausforderungen durch die Digitalisierung sind real. Wir müssen sie ergreifen und unsere Geschäftsmodelle weiterentwickeln. Genau darum geht es bei diesem Forum Automobillogistik“, sagte Bernhard Mattes, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), beim Forum Automobillogistik in München. Die zweitägige Veranstaltung (05./06.02.2019) ist das größte europäische Branchentreffen der Automobillogistik. Bundesvereinigung Logistik (BVL) und VDA […]
continue reading
Schallschutz – Hohe Nachfrage nach dem neuem Intensivseminar
Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Luft-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gemäß Bundesimmissionsschutz-Gesetz gelten, kann ein unzureichender Schallschutz bei vielen Projekten zu erheblichen finanziellen Schäden und technischen Mehraufwendungen führen. Was muss beachtet werden und wie wird dabei vorgegangen? Welche gesetzlichen Vorgaben […]
continue reading
Start frei für zukunftsweisende Mobilitätslösungen
Am 1. März wird das Berliner Ullsteinhaus nach monatelangen, umfangreichen Bauarbeiten zum „Home of Mobility Transformation“. An diesem Tag werden die ersten Mitglieder des offenen Marktplatzes für Mobilitätsinnovationen ihre Räume beziehen. „THE DRIVERY“ bietet den Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Konzernen auf fast 10.000 Quadratmetern den nötigen Raum, um Neues zu bewegen – mit […]
continue readingInnovative Terminals und Services
Im Rahmen der EuroCIS 2019 präsentiert Ingenico, der Weltmarktführer im nahtlosen elektronischen Zahlungsverkehr, innovative Hard-und Softwarelösungen rund um Smart Terminals. Insbesondere die Erweiterung des Terminalangebotes um verschiedene Services am Point of Sale spielt eine große Rolle. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf angeregte Gespräche vom 19.-21. Februar 2019 auf dem Stand der Ingenico […]
continue reading
Projektstart Regionales Innovationsmanagement – Unterstützung durch das Wirtschaftsministerium
Im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg ausgeschriebenen Aufrufs zur Förderung von regionalem Innovationsmanagement in Baden-Württemberg wurde der Antrag der Region Heilbronn-Franken bewilligt. Die Staatssekretärin des zuständigen Ministeriums, Katrin Schütz überreichte am Montag, den 4. Februar 2019 den Zuwendungsbeschied in Höhe von knapp 180.000 Euro an die Konsortialpartner unter der Führerschaft […]
continue reading
Fastned eröffnet erste Schnellladestation bei Van der Valk Hotel in Gladbeck
Das Unternehmen Fastned, das ein europäisches Netzwerk an Schnellladestationen baut, hat eine Schnellladestation am Van der Valk Hotel Gladbeck (NRW) nahe der A2 eröffnet. Dies ist die erste Station von Fastned an einem Van der Valk Hotel und Teil einer Kooperation, um gemeinsam weitere Stationen in Deutschland zu realisieren. Die Fastned Schnellladestation in Gladbeck hat […]
continue reading