Angelo Trotta wurde zum neuen Direktor von Ticino Turismo ernannt

Der Verwaltungsrat der Tessiner Tourismusagentur AG hat Angelo Trotta zum neuen Direktor von Ticino Turismo ernannt. Er wird sein Amt am 01. Juli 2019 offiziell antreten. Trotta hat an der Universität von St. Gallen Betriebswirtschaft studiert und weist jahrelange Erfahrung im nationalen und internationalen Marketing und Vertrieb auf.    Von der vom Verwaltungsrat ernannten Kommission […]

continue reading

Im Digitalen Wandel erfolgreich eCommerce betreiben

Welche neuen Trends bietet die Online-Zahlungsabwicklung, wie können unsere Daten beim Online-Shopping sicher übertragen werden und wo gibt es unentdeckte Marktnischen, in denen E-Commerce noch nicht angekommen ist? Rund um diese spannenden E-Commerce Themen referierten drei hochkarätigen Experten im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe E-COM Camp im Brauwerk Baden. Eingeladen hatte die  regionale Initiative eCOM Region […]

continue reading

Kundenbindungsprogramm ‚ZF [pro]Points‘ feiert ersten Jahrestag

Attraktive Schulungsangebote neu auf der Bonusliste  Bestehende Teilnehmer erhalten ein besonderes Geschenk zum ersten Jahrestag Im Jahr 2019 sind im Rahmen des Kundenbindungsprogramms von ZF Aftermarket weitere spannende Updates zu erwarten. ‘ZF [pro]Points’ zeigt große Erfolge bei der Stärkung der Beziehungen zu den Werkstätten. Im Vorfeld des ersten Jahrestages kündigt das Unternehmen an, dass die […]

continue reading

„Workshop: Erstellung der Kalkulation der Kostenerstattung für Feuerwehren und Rettungsdienste“

Mitarbeiter/Innen der Stadt- und Gemeindeverwaltungen, der Feuerwehr und des Rettungswesens Die Erstellung der Kalkulation der Kostenerstattung für die Feuerwehren und auch den Rettungsdiensten ist in der heutigen Zeit gefragter denje, Grund hierfür sind die steigenden Kosten. Sei es Reparaturen, Personal, Ersatzteile, Einsatzmittel und vieles mehr. Leider wird dadurch das eventuelle nichtkalkulieren viel Geld verschenkt was […]

continue reading

RoboterbasiertesTrockeneisstrahlen

Die Zelle kombiniert unseren COOLMASTER®, mit dem UR3-Roboter von Universal Robots. Das Einsatzgebiet der Roboterzelle ist fast grenzenlos, denn sowohl der Werkstückträger innerhalb der Zelle als auch der UR3-Roboter sind individuell konfigurierbar. Die Programmierung des Roboterarms findet über das externe Teach-Panel statt und ist ohne umfangreiche Programmierkenntnisse durchführbar. Die automatisierte Trockeneisreinigung kann an die kundenspezifischen […]

continue reading

Ab sofort: Mehr Qualität in der Hilfsmittelversorgung

Aus für Hilfsmittel-Ausschreibungen: „Mit dem Inkrafttreten des TSVG am 11. Mai 2019 ist zugleich einem unwürdigen Preiskampf auf dem Rücken der Patientinnen und Patienten ein Ende bereitet worden, bei dem zumeist das billigste und nicht das beste Angebot gewann“, begrüßt Klaus-Jürgen Lotz, Präsident des Bundesinnungsverbands für Orthopädie-Technik (BIV-OT) und Vertreter der Leistungserbringer im Hilfsmittelbereich, die […]

continue reading

Hydraulische Bremszylinder von ACE: Fahrwerk und Lenkung von E-Lastenfahrrad erfolgreich beruhigt

Das Ausliefern von Waren liegt bei Supermärkten stark im Trend, gerade in Großstädten. Um Staus zu vermeiden und auch sonst einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ist die Nachfrage nach Lasten-Fahrrädern groß. Für entsprechende Transporte und schnelle Lieferungen hat die RM Customs GbR eine Kleinserie von E-Trikes entwickelt. Für sichere Lenkmanöver und mehr Komfort sind […]

continue reading

CSOC Meetup: dhpg und synalis laden zum Weiterdenken ein

Die dhpg und synalis veranstalten am 22.5.2019 ab 13.00 Uhr ein Meetup zum Thema Cybersicherheit. Am Bonner dhpg-Standort wird in entspannter Atmosphäre das von den beiden Partnern gemeinsam betriebene Cyber Security Operations Center (CSOC) vorgestellt und auf Fragen und Wünsche der Anwender eingegangen. Das Meetup startet mit einer kurzen Vorstellung und Übersicht zum aktuellen Stand […]

continue reading

TÜV SÜD zertifiziert Rosswag als Hersteller von Metallpulver für die additive Fertigung

Für einen zuverlässigen additiven Fertigungsprozess auf pulverbettbasierten Laserstrahlmaschinen ist die Qualität des Metallpulvers von entscheidender Bedeutung. Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH hat Rosswag Engineering als ersten Metallpulver-Hersteller auditiert. Das Audit ist Teil eines neuen Zertifizierungs­programms auf Basis des AD 2000-Regelwerks für Druckgeräte und in sinngemäßer Anwendung der europäischen Druckgeräterichtlinie (DGR). Die additive Fertigung stellt […]

continue reading