High-performing Combi-GNSS-Antenne Alldisc für Automotive, Energie und Industrie

Voller Stolz dürfen wir Ihnen an dieser Stelle wieder einen neuen, vielversprechenden Partner präsentieren, der mit seinen Premium-Produkten unser Portfolio hervorragend und sinnvoll erweitern wird. Mit Smarteq konnten wir ein innovatives, auf Qualität setzendes Unternehmen gewinnen, das uns von Stockholm aus mit zuverlässiger, robuster und leistungsstarker Antennentechnologie versorgen wird. Durch Smarteqs Vergangenheit in der Automobilindustrie […]

continue reading

Der Wilde Westen fängt gleich hinterm Europa-Park an

Morgennebel zieht sich über den Birkensee. Idyllisch säumen urige Blockhäuser und Planwagen das Ufer. Erste Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch die Wolkendecke und kitzeln Wildkaninchen in der Nase, wenn sie zwischen Indianerzelten Verstecken spielen. Im Camp Resort spürt man die unendliche Weite der Prärie, die bis zu den Rheinauen des Naturschutzgebietes Taubergießen reicht. Nur […]

continue reading

30 Minuten QUERgedacht – digitale Tools in der Ausbildung -; ein Online-Seminar des Netzwerks Q 4.0

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung des Netzwerks Q 4.0 in Thüringen am 19. Juni bieten wir am 16.07.2020 I 18.08.2020 von 11:00 – 11:30 Uhr die zweite Online-Veranstaltung zum Thema „digitale Tools in der Ausbildung“ an. Das NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft. Das […]

continue reading

DNL gewinnt Anja Heyn als neuen Sales Director

. DNL holt sich Anja Heyn an Bord Die ehemalige Vertriebsmanagerin der Deutschen Finance wird neuer Sales Director des auf den US-Immobilienmarkt spezialisierten Unternehmens DNL. Bevor sie für die Deutsche Finance tätig war, arbeitete Heyn 9 Jahre als Abteilungsleiterin für Sachwerte bei der Fondsfinanz und zuvor 8 Jahre bei eFonds24 zuletzt als Geschäftsführerin. Heyn wird […]

continue reading

SySS GmbH findet Sicherheitsschwachstelle in Apple iOS

IT-Sicherheitsexperten der SySS GmbH entdeckten eine Sicherheitsschwachstelle in der Mobile Device Management (MDM)-Funktionalität von Apples Betriebssystem iOS. Diese dient eigentlich dazu, verschiedene Einschränkungen für entsprechend verwaltete iOS-Geräte zu konfigurieren. IT Security Consultant Philipp Buchegger konnte jedoch zeigen, dass es möglich ist, die "Copy & Paste"-Einschränkung unter Verwendung der Quick Look-Funktionalität zu umgehen. Dadurch wird zum Beispiel […]

continue reading

Technische Zertifizierung von Medizinprodukten – Effizienz durch pragmatische Herangehensweise (Webinar | Online)

Technische Zertifizierung von Medizinprodukten – Effizienz durch pragmatische Herangehensweise   Auch wenn der Geltungsbeginn der neuen EU-MDR auf nächstes Jahr verschoben ist, bleibt diese Thematik für viele Hersteller und Entwickler von Medizingeräten eine der zentralen Aufgaben. Als OEM-Partner in der Entwicklung und Herstellung komplexer medizinischer Geräte, haben wir unsere Möglichkeiten in der technischen Gerätezulassung in […]

continue reading

Make or Buy? – Warum die Gerätefertigung outsourcen (Webinar | Online)

Make or Buy? – Warum die Gerätefertigung outsourcen   Seit 2005 sind wir Auftragsfertiger komplexer medizinischer und bioanalytischer Geräte. Der Einstieg in die Fertigung geht oft bis zur Geräteidee und gemeinsamen Geräteentwicklung zurück, aber basiert genau so oft auf einem serienreifen bzw. seriennahen Gerät, dass uns unsere Kunden auf den Tisch stellen. Weiterhin umfasst unser […]

continue reading

Budget und Zeitplan überzogen? – Der effiziente Weg zu Ihrem Seriengerät durch Auftragsent (Webinar | Online)

Budget und Zeitplan überzogen? – Der effiziente Weg zu Ihrem Seriengerät durch Auftragsentwicklung Seit 2005 hat ASKION als OEM-Partner über 20 Geräteentwicklungen im Bereich Medizintechnik und Bioanalytik mit verschiedensten Auftraggebern im In- und Ausland realisiert. Oftmals sind es nicht die technischen Fragen, die über Erfolg oder Misserfolg eines Projektes entscheiden. Maßgebend für den Markterfolg sind […]

continue reading

WLV fordert schrittweise Wiederaufnahme des Schlachtbetriebs in Rheda

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) sieht mit großer  Sorge, dass auch zwei Wochen nach der Coronabedingten Schließung des zur Unternehmensgruppe Tönnnies gehörenden Schachthofs in Rheda offenkundig immer noch unklar ist, wann dort der Betrieb wieder anlaufen kann. Er fordert alle maßgeblichen Akteure auf, umgehend ihrer großen Verantwortung für Mensch und Tier nachzukommen und endlich auch die […]

continue reading