Edmund Optics akquiriert Quality Thin Films, Inc. und stärkt seine Position als Hersteller von Laseroptiken

Edmund Optics®, einer der weltweit führenden Hersteller und Distributor von Optiken und Bildverarbeitungskomponenten, gab heute die Akquisition von Quality Thin Films, Inc. (QTF) bekannt. QTF, mit Sitz in der Nähe von Tampa, Florida, bietet eine große Palette optischer Komponenten mit hohen Laserzerstörschwellen und Laserkristallbeschichtungen vom UV- bis zum fernen IR-Spektrum an. Seit fast achtzig Jahren […]

continue reading

Mercosur-Abkommen: Kurskorrektur dringend nötig!

Auf Unverständnis und Kritik stößt beim Rheinischen Landwirtschafts-Verband (RLV) die Haltung der Bundesregierung zum Mercosur-Abkommen. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervorgeht, beabsichtigt Deutschland nicht, Nachverhandlungen zum Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Staaten zu fordern. Die Bundesregierung unterstütze „Geist und Intention“, so wörtlich, des EU-Mercosur-Abkommens weiterhin, da […]

continue reading

Glockenklang und Musik: Eine Tradition beim Abholen von Schrott in Moers

In der Vergangenheit haftete den Schrotthändlern häufig ein negatives Image an, etwa weil es sich um reisende Händler handelte, die mit dem Abfall der Gesellschaft ihr Geld verdienten. Auch der Umstand, dass es sich bei ihrem Geschäftsmodell im Wesentlichen um einen Tauschhandel handelte, befeuerte den schlechten Ruf. Moderne Unternehmen, wie die Schrottabholung Moers, bedienen dieses Klischee schon lange […]

continue reading

Robotik: Rheinmetall Mission Master nimmt an Erprobungen für Kampfverbände der Zukunft der niederländischen Armee teil

Übergabe eines Mission Master A UGV im November 2020 Teilnahme an einem CD&E Programm der niederländischen Robotik und Autonome Systeme Einheit Zweiter NATO Nutzer für den vielseitigen Mission Master Das vielseitige Rheinmetall-Robotikfahrzeug Mission Master wird an einem Concept Development&Experimentation-Programm der niederländischen Streitkräfte teilnehmen. Die Robotik & Autonome Systeme (RAS)-Einheit der niederländischen 13. Leichten Brigade führt […]

continue reading

Das virtuelle E-Haus ist da!

Auf Messen ist das E-Haus der Elektrohandwerke, das smartes Wohnen erlebbar macht, schon lange ein Publikumsmagnet. Damit sich Interessierte ab sofort auch ganz bequem von zuhause aus darüber informieren können, wie intelligente Technologien dazu beitragen können, Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz zu erhöhen, hat der ZVEH ein virtuelles E-Haus konzipiert. In diesem können sich Besucher dank […]

continue reading

Der neue Tech-Talk Podcast rund um Fileserver, Datenchaos und nutzerzentrierte Strategien im Daten- und Berechtigungsmanagement

Die migRaven GmbH startet ihren eigenen Podcast „Trifft ein Metzger einen Biersommelier in der IT“ mit Thomas Gomell und Karsten Morschett. Worüber die beiden reden? Vom Chaos auf Fileservern, wie man die Kontrolle über unstrukturierte Daten wiedererlangt und welche Rolle nutzerzentriertes Datenmanagement dabei spielt. Die erste Episode "Forschung und Fileserver" wird live vorgestellt am Montag, […]

continue reading

Climedo Health im „Dialog ÖGD Digital“ mit Gesundheitsminister Jens Spahn

. Das Software-Unternehmen Climedo Health hat heute in der Livestream-Veranstaltung „Dialog Öffentlicher Gesundheitsdienst digital” sein digitales Symptom-Tagebuch für Gesundheitsämter vorgestellt. Das digitale Symptom-Tagebuch, welches im Frühjahr 2020 mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) entwickelt wurde, dient der Entlastung von deutschen Gesundheitsämtern im Rahmen der COVID-19-Pandemie. Heute Vormittag wurde die Lösung in einer Livestream-Veranstaltung mit […]

continue reading

Freies Spiel für Cyberkriminelle und Verlust der Datensouveränität?

. Ein Statement von Arved Graf von Stackelberg, CSO & CMO bei DRACOON Wie am Montag bekannt wurde, planen EU-Mitgliedstaaten ein weitreichendes Verbot sicherer Verschlüsselungstechnologien innerhalb der Grenzen der Europäischen Union. Quelle dieser Information ist der Entwurf einer geplanten Deklaration des EU-Ministerrats, der durch den Österreichischen Senders ORF aufgedeckt wurde. Medial wurde über einen Zusammenhang […]

continue reading

Toyota Material Handling Europe unterstützt die Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – entlasten Dich!“ der EU-OSHA

Toyota Material Handling Europe unterstützt als Kampagnenpartner seit mittlerweile zehn Jahren die Kampagnen der EU-OSHA. Die neue Kampagne – „Gesunde Arbeitsplätze – entlasten Dich!“ – macht die nächsten zwei Jahre (2020 – 2022) auf das Thema arbeitsbedingter Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) aufmerksam und fördert die Risikoprävention in diesem Bereich. Millionen Arbeitnehmer in ganz Europa leiden an arbeitsbedingten […]

continue reading