Moderner Strohbau im Kloster Plankstetten

Die ersten strohgedämmten Gebäude wurden um 1900 in Nordamerika und Europa errichtet. In den 80er Jahren wurde das Bauen mit Stroh in Deutschland wiederentdeckt und seit 2006 sind Strohballen als Baustoff bauaufsichtlich anerkannt. Am 15. Oktober 2020 konnten sich beim C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch rund 40 Teilnehmende im Kloster Plankstetten in Berching davon überzeugen, was der Strohbau alles […]

continue reading

Ladesäule für Elektroautos in Langenaltheim

Am Friedhof in Langenaltheim können ab sofort Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen werden. Erster Bürgermeister Alfred Maderer hat die neue Ladesäule am Mittwoch, 4. November 2020 gemeinsam mit Horst Hien, Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE, symbolisch in Betrieb genommen. Die Ladesäule der N-ERGIE verfügt über zwei Typ2-Steckdosen mit einer Leistung von je 22 […]

continue reading

Klang und Therapie als App – Filmkomponist entwickelt mit Medizinerin neues Gesundheits-Tool

Ob Kokowääh, Keinohrhasen oder Honig im Kopf – Dirk Reichardt zählt zu den erfolgreichsten Filmkomponisten Deutschlands. Mehr als zehn Jahre arbeitete er mit Til Schweiger zusammen und vertonte dessen populärste Filme. Jetzt entwickelte er gemeinsam mit der angesehenen Ärztin für allgemeine und chinesische Medizin und Buchautorin Dr. Roya Schwarz die Gesundheits-App ART. Als Folge von […]

continue reading

Geliebten Menschen mit den Kemon Weihnachtssets eine Freude machen

Natürliche Inhaltsstoffe in Verbindung mit wissenschaftlichem Know-how machen die Weihnachtssets von Kemon zu einem ganz besonderen Präsent. Verpackt in schönen Boxen schenken die Produktsets wundervoll gepflegtes Haar und großartige Verwöhnmomente. Und geschenkt gibt es auch etwas: Die Sets kommen zu Weihnachten mit attraktivem Preisvorteil auf den Markt. Für anspruchsvolle Frauen, die Wert auf eine nachhaltige […]

continue reading

WWF: „Einwegplastik gehört ins Museum“

Der Bundesrat hat heute dem Gesetz für ein Verbot von Einwegplastik zugestimmt. Ab Mitte 2021 dürfen damit ausgewählte Einwegprodukte aus Plastik, wie zum Beispiel Teller, Besteck, Rührstäbchen oder Strohhalme nicht mehr verkauft werden.  Laura Griestop, Referentin Wirtschaft und Märkte bei WWF Deutschland kommentiert: „Das Verbot zeigt, dass die Politik die Zeichen der Zeit erkannt hat: […]

continue reading

Pflege neu denken – im „Innovationsraum Pflege“

. – Neurologische Universitätsklinik Heidelberg startet Pilotprojekt: Neu eingerichtete Station bietet Raum für neue Ideen  – Herausforderungen im Pflegealltag im Team kreativ lösen  – Eröffnung am 9. November 2020  – Erstmals Aufnahme von Patienten zur Parkinson-Komplexbehandlung Neue Ideen in die Praxis umzusetzen oder eingefahrene Abläufe zu verändern, ist im Pflegealltag bei laufendem Stationsbetrieb kaum möglich […]

continue reading

Pressegespräch auf dem Online Geothermie Kongress (Pressetermin | Online)

Wir möchten Sie herzlich zum digitalen Pressegespräch im Rahmen des diesjährigen Geothermiekongresses am Dienstag, 10.11.2020 um 13 Uhr einladen. Gerne können Sie auch an der Eröffnung des Kongresses teilnehmen, wo unter anderem Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Präsident des Geothermal Resources Council Andrew Sabin […]

continue reading

Schaltbau Holding AG: Aufsichtsrat bestellt Steffen Munz zum neuen Finanzvorstand (CFO) mit Wirkung zum 1. März 2021

Der Aufsichtsrat der Schaltbau Holding AG hat in seiner heutigen Sitzung Herrn Dipl.-Kfm. Steffen Munz mit Wirkung zum 1. März 2021 zum Mitglied des Vorstands und Finanzvorstand (CFO) der Gesellschaft bestellt. Infolge dessen wird Prof. Dr. Thorsten Grenz sein ruhendes Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum 1. März 2021 wiederaufnehmen. Steffen Munz ist seit Anfang 2018 Finanzvorstand […]

continue reading

Die Jugendsprache als Quelle von Anglizismen

. Die Jugendsprache als Quelle von Anglizismen – eine neue Herausforderung für Übersetzer? Viele Anglizismen finden über Jugendliche ihren Weg in die deutsche Sprache. Vor Kurzem wurde das „Jugendwort des Jahres 2020“ gewählt. Hier gibt es keine „Abstimmung“, sondern ein „Top 10 Voting“, in dem zwischen zehn Begriffen gewählt werden kann. Unter diesen Jugendwörtern befinden sich, wie […]

continue reading

Digital-Geothermiekongress 2020: Ohne Wärmewende keine Energiewende

Der Digital-Geothermiekongress 2020 bietet ein vielseitiges Programm. Im besonderen Fokus steht die Frage nach einem zukunftsfähigen, klimaneutralen Wärmesektor. Der diesjährige Geothermiekongress des Bundesverbandes Geothermie nimmt mit der Wärmewende einen zentralen und doch kaum öffentlich wahrgenommenen Aspekt der Energiewende in den Fokus. Expertinnen und Experten aus Politik und Wissenschaft diskutieren dieses und weitere Themen in mehr […]

continue reading