Valmet Automotive erhält zweiten Kundenauftrag für Batteriewerk in Uusikaupunki

Valmet Automotive hat von einem weiteren großen Automobilhersteller einen Auftrag zur Fertigung von Batteriesystemen für das Batteriewerk Uusikaupunki erhalten. Es ist bereits der zweite Auftrag für das noch in Bau befindliche Werk, an dessen Standort Valmet Automotive seit mehr als 50 Jahren PKWs produziert. Die Arbeiten am Batteriewerk in Uusikaupunki schreiten wie geplant voran, der […]

continue reading

Valmet Automotive signs second customer deal for Uusikaupunki battery plant

Valmet Automotive has signed a second battery manufacturing contract with a major automotive OEM for the Uusikaupunki, Finland battery plant. The construction work at the Uusikaupunki battery plant site is proceeding as planned, with the production launch scheduled for the latter half of 2021. Production operator recruitments will start during spring this year. The new […]

continue reading

Gehäuse von ROSE sind EAC-zertifiziert

Die ROSE Systemtechnik GmbH hat für sämtliche ihrer Industrie-Gehäuse das EAC-Zertifikat der Eurasischen Zollunion erhalten. Durch die Zertifizierung wird den Gehäusen die Sicherheit als Niederspannungsgerät im Sinne der Richtlinie TR CU 004/2011 bescheinigt. Die Kunden profitieren von einer vereinfachten Ausfuhr ihrer Maschinen und Anlagen nach Russland, Kasachstan, Weißrussland, Armenien und Kirgisistan. Das EAC-Zertifikat wurde von […]

continue reading

Übernahme von Rhebo durch Landis+Gyr stärkt Cybersecurity Kompetenzen im Smart Metering

Landis+Gyr GmbH, eine Tochtergesellschaft der Landis+Gyr Group AG, hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 % des Kapitals der Rhebo GmbH für einen zweistelligen Millionenbetrag abgeschlossen.    Neben verschiedenen Industrieunternehmen betreut Rhebo allein in Deutschland Energieversorger mit einer aktuellen Flächenabdeckung von über 31 Prozent. Die Zusammenarbeit mit Landis+Gyr folgt der Rhebo-Strategie, auch kritische IoT-Geräte in industriellen […]

continue reading

HFO Gruppe trotzt der Corona-Pandemie

Die HFO Gruppe, bundesweit agierender Telekommunikations-Dienstleister mit Sitz in Oberkotzau, trotzt bisher mit Erfolg der Virus-Gefahr. Auch das Jahresergebnis der HFO-Gruppe wird das beste in der Firmengeschichte sein, da Telekommunikation und Digitalisierung derzeit das Thema Nummer eins in den Betrieben ist. Für die Zukunft sieht die Geschäftsleitung im Zusammenhang mit Corona neben Impfungen hohes Schutzpotential […]

continue reading

Trend-Guide: Online-Modehandel immer anziehender

Der Modehandel kann seit Jahren ein zwar überschaubares, aber stetiges Umsatzwachstum aufweisen. Allerdings wird dabei der Umsatzanteil des Onlinehandels deutlich stärker und folglich der des stationären Handels immer schwächer. Bereits in 10 Jahren wird der Mode-Onlinehandel einen ebenso hohen Marktanteil aufweisen wie Modegeschäfte vor Ort, so eines der Ergebnisse der Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“ von KPMG in Kooperation mit dem EHI. „Für den Handel bedeutet der Umsatzrückgang im stationären Bereich, dass er seine stationären Flächen reduzieren […]

continue reading

Die neue Technik für Online Finanzen – wie wird es sicherer?

Online Kredite beantragen, das ist ein Thema in unserer Gesellschaft, welches immer stärker an Präsenz gewinnt. Die Bavaria Finanz Service e.K. zeigt, wie finanzielle Online-Transaktion gut und sicher umgesetzt werden können. Die Welt der Finanzen im Internet wird immer größer und bietet den Kunden viele Möglichkeiten mit geringem Aufwand Transaktionen durchzuführen. Gleichzeitig steht auch ein […]

continue reading

Abnahme bleibt Pflicht des Auftraggebers – trotz Corona

Wohl jedem Handwerker dürfte der Begriff „Abnahme“ schon einmal untergekommen sein. Auch, dass die Abnahme nach Auftragserfüllung zu erfolgen hat, ist den meisten Handwerkern wohl hinlänglich bekannt. „Was nach meiner Erfahrung aber längst nicht allen Handwerkern bekannt ist, ist der Umstand, dass eine fehlende Abnahme u. U. dazu führen kann, dass kein Anspruch auf die […]

continue reading