BMW i Andretti Motorsport nach enttäuschendem zweitem Rennen ohne Punkte in Diriyah

. Maximilian Günther und Jake Dennis scheiden nach Unfällen im Samstagsrennen in Diriyah aus. Dennis: „Probleme im Qualifying, die Rennpace war aber gut“. Günther: „Wir werden unsere Lehren aus diesem Wochenende ziehen und ganz sicher stärker zurückkommen“. Das Auftaktwochenende zu Saison 7 der ABB FIA Formula E World Championship ist für BMW i Andretti Motorsport […]

continue reading

Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der 58-Jährige aus Niedersachsen wurde im Rahmen der 67. Delegiertenversammlung mit 86 von 164 Stimmen gewählt. Die Veranstaltung hatte aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden müssen und fand nun als digitale Sitzung statt. „Vertrauen zurückgewinnen, Verbandsarbeit in verschiedensten Feuerwehrbereichen intensivieren, Lobbyarbeit weiter ausbauen, transparenter arbeiten und Verbandsarbeit […]

continue reading

Berlins Landesbranddirektor zur Wahl des neuen DFV-Präsidenten durch digitale Delegiertenversammlung

"Ich gratuliere Karl-Heinz Banse und wünsche ihm für die bevorstehenden Aufgaben viel Erfolg. Ich wünsche mir eine Weiterentwicklung des Feuerwehrwesens und dass die Feuerwehren die Bedeutung in unserer Gesellschaft erhalten, die sie verdienen. Dass ich die Wahl nicht für mich entscheiden konnte, nehme ich natürlich sportlich im Angesicht der demokratischen Willensbildung. Ich bedanke mich bei […]

continue reading

Studierende der Hochschule Aalen gewinnen Sustainability Award

Nachhaltige Gründerinnen und Gründer gesucht: Beim Wettbewerb „Start-up BW ASAP“ traten 30 Finalistinnen und Finalisten in sieben unterschiedlichen Kategorien gegeneinander an. Mit dabei waren auch die Teams „AQUA FLY“ und „Chairbag“ von der Hochschule Aalen, die im Bereich Nachhaltigkeit und Textil Preise gewannen. Unterstützt wurden die Studierenden dabei von der Gründungsinitiative stAArt-UP!de. Das Team „AQUA […]

continue reading

Qualitativ hochwertige Bergbauregionen

Jedes Jahr ermittelt das Fraser Institute die führenden Gerichtsbarkeiten für Bergbauinvestitionen. Um es gleich vorweg zu stellen, auf Platz eins befindet sich für das Jahr 2020 Nevada. Damit hat dieses Jahr der Bundesstaat Nevada Westaustralien vom Thron gestoßen. Auf Platz zwei landete Arizona, das im Vorjahr nur Platz neun belegte. Saskatchewan, berühmt für hochwertige Uranvorkommen, […]

continue reading

Element 29: Spannendes, neues Kupferplay in Peru!

Nach dem Börsengang Anfang Dezember vergangenen Jahres war der Kupferexplorer Element 29 Resources (TSX-V: ECU; FRA: A2QKKG) kurze Zeit unter den Platzierungspreis von 0,50 CAD gerutscht, sodass man die Aktie sogar billiger kaufen konnte als die Zeichner der ursprünglichen Platzierung. Inzwischen notiert Element 29 bei 0,54 CAD und die Verkäufer scheinen erst einmal weg zu […]

continue reading

Das wahre Potenzial von Silber erkennen

Silber glänzt für Anleger. Und dafür gibt es mehrere stichhaltige Gründe. Silber, so Experten, hat gegenüber anderen Vermögenswerten einen Wendepunkt erreicht. Dies zeigen die weltweiten Aktienmärkte und auch die US-amerikanische Geldmenge. Während die Länder weiter Geld drucken, wenden sich Investoren zunehmend Gold und auch verstärkt Silber zu. Denn es lockt die Wertspeicherfunktion der Edelmetalle. Von […]

continue reading

Echter Bullenmarkt beim Uran in Sicht

Prognostiziert wird dies zwar schon gefühlt seit Jahren, doch nun mehren sich die Hinweise. Es sollte jetzt eine Kombination von mehreren Faktoren vorliegen, die zu einem höheren Uranpreis führen wird. Einmal gibt es wenig qualitativ hochwertige Uranvorkommen. Zweitens ist der politische Wille vorhanden, die Atomwirtschaft zu stärken, beispielsweise in den USA, die sich von ihrer […]

continue reading