Wer jemals eine schulische Mittelstufe besucht hat oder bei einem Vorstellungsgespräch in einem sogenannten Stressinterview gelandet ist, kennt wahrscheinlich die Frage, welche drei Dinge er oder sie mitnehmen würde auf eine einsame Insel. Meistens erhofft sich der Fragende aus der Antwort tiefere Einblicke in die Psyche des Befragten, und wer mit „meine verschreibungspflichtigen Medikamente, eine Rolle Toilettenpapier und eine Signalpistole“ antwortet, wird wohl anders eingeschätzt werden als die Vergleichsperson, die eine Gitarre, eine Hängematte und einen Kasten Bier einpacken möchte – ganz zu schweigen von Person Nummer drei, die dazu gar nichts sagt, bevor nicht Längen- und Breitengrad der Insel bekannt sind und geklärt ist, wie der Fragende „einsam“ definiert.

Realitätsnäher als die doch sehr theoretische Insel-Frage ist da ein Blick in und auf das Reisegepäck der zu durchgründenden Person: pinkfarbener Trolley mit passendem Reisenecessaire oder 50l-Trekkingrucksack mit dem Duft der großen weiten Welt; schwarzer Hartschalenkoffer im Handgepäckformat oder karierte Plastiktasche in Extragröße – Rückschlüsse auf bestimmte Charaktereigenschaften wären wohl auch hier gewagt. Gewisse Anhaltspunkte auf einzelne Aspekte der persönlichen Hintergründe jedoch sind damit schon gegeben, und noch tiefer in die Psyche des Gegenübers dringt, wer einen Blick in dessen Tasche hineinwerfen kann. So ist es besonders bei neuen Reisegefährten stets interessant zu sehen, was diese als unabdingbar erachten und was sie auch unterwegs nicht missen möchten. Der Klassiker ist sicher das eigene Kopfkissen. Aber auch ein bestimmtes Lebensmittel, das am Reiseziel nicht zu finden ist, das aber offenbar starken Einfluss auf das leibliche Wohl nimmt, kann Teil des Gepäcks sein ist. Was die Mitnahme von Lieblingskissen oder Leibspeise nun aber über die Persönlichkeit des Reisenden verrät, ist nicht ganz eindeutig, denn die interpretativen Möglichkeiten sind recht breit gefächert und reichen inhaltlich von einem Mangel an Flexibilität bis hin zur weisen Voraussicht des zu Analysierenden. Einigen könnte man sich vielleicht darauf, dass der hier charakterisierte Mensch mit Bedacht handelt, und ob das gut ist oder eher schlecht, hängt dann wahrscheinlich auch davon ab, wie die gemeinsame Reise insgesamt verläuft und ob die Chemie zwischen den Beteiligten grundsätzlich stimmt.

Im Übrigen haben viele Menschen nicht nur unterwegs, sondern auch zu Hause Lieblingsdinge, die sie immer wieder gern nutzen und die sie gegebenenfalls auch nach dem Aufbrauchen oder bei Verschleiß nachkaufen. Es gibt Waren und Produkte, die immer wieder Spaß machen, die immer wieder nützlich sind oder die einfach noch nie enttäuscht haben. Solche Produkte bieten Zuverlässigkeit und Sicherheit, und das kommt nicht nur unsicheren Charakteren entgegen, sondern gibt auch den abenteuerlicheren Persönlichkeiten Raum, sich mit Wichtigerem zu beschäftigen.

Welche Hersteller und Händler solche Lieblingsprodukte im Portfolio haben, zeigt unsere aktuelle Studie „Produkt-Champions 2021“ in einem branchenübergreifenden Ranking. Gern können Sie das Ranking auch für psychologische Übungen verwenden und versuchen, die Menge der Befragten anhand ihrer Urteile über Anbieter und deren Produkte eingehend zu charakterisieren: Dem Ranking zufolge würden die Befragten vermutlich ein Vorhängeschloss, ein Fernsehgerät und eine Flasche Sonnencreme auf die einsame Insel mitnehmen. Ob das für oder gegen eine Gruppenreise mit diesen Menschen spricht, müssen Sie aber selbst entscheiden. In diesem Sinne: ServiceValue wünscht Ihnen einen schönen Sommer!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ServiceValue GmbH
Dürener Straße 341
50935 Köln
Telefon: +49 (221) 677867-0
Telefax: +49 (221) 677867-99
http://www.ServiceValue.de

Ansprechpartner:
Ena Sipkar
Telefon: +49 (221) 67786751
E-Mail: E.Sipkar@ServiceValue.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel