eprimo bietet als Gasanbieter „höchsten Kundennutzen“

Bester Energieversorger in der Gesamtwertung „Sehr hoher Kundennutzen“ auch als Stromanbieter Zum dritten Mal ermittelte die BILD-Zeitung „Deutschlands Kundenkönige“ und zum dritten Mal nimmt eprimo den Spitzenplatz ein. In Zusammenarbeit mit der Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue untersuchte BILD den Kundennutzen von 2.995 Unternehmen aus 211 Branchen. Der grüne Energiediscounter eprimo wird wie in den […]

continue reading

Wenige Restplätze für Seminar zur kalten Nahwärme

Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies gilt insbesondere für Wohngebiete mit Niedrigst-Energiehäusern. Durch die neuen Herausforderungen in Bezug auf die Energiewende wird es zu einer Abkehr von den bisherigen leitungsgebundenen Wärmeversorgungssystemen hin zu einer „kalten Nahwärme“ kommen. Die kalte Nahwärme weist viele Vorteile, wie zum Beispiel eine gute […]

continue reading

Energiewende jetzt – aber bitte richtig!

Eine Studie beweist: Erneuerbare Energien aus Photovoltaik und Windkraft könnten schon bald 100 Prozent unseres Energiebedarfs decken. Das Schlüsselwort heißt: Dezentrale Versorgung. Ohne sofortige Abkehr von fossiler Energie aus Kohle, Gas und Öl droht in den kommenden Jahren und Jahrzehnten eine Klimakatastrophe, deren Ausmaße Ereignisse wie die aktuelle Corona-Pandemie als harmlose Fußnote der Geschichte erscheinen lassen werden. […]

continue reading

Landschaftsarchitekten-Handbuch 2021-2022 erschienen

Es ist wieder da, das alljährlich im August erscheinende Landschaftsarchitekten-Handbuch, herausgegeben vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten. Auf 238 Seiten im handlichen A5-Format sind alle den Berufsverband betreffenden Fakten und Daten zusammengefasst. In bewährter Form und auf den aktuellsten Stand gebracht, liefert das Landschaftsarchitekten-Handbuch 2021-2022 eine Übersicht über Strukturen und Statuten des Verbandes sowie seine Mitgliedschaften. Ein […]

continue reading

Preisverleihung zu der Ausstellung „Wir leben auf einem Stern“ (Ausstellung | Mainz)

Preisverleihung mit Prof. Dr. Gustav Blanke, Dr. Rolf-Jürgen Renard (Freunde der Universität Mainz), Stefanie Böttcher, der Fachjury bestehend aus: Elke Gruhn (Direktorin Nassauischer Kunstverein Wiesbaden), Christin Müller (Kuratorin basis e.V. Ausstellungs- und Produktionsplattform Frankfurt) und Eike Walkenhorst (Kurator Artist-in- Residence Max-Planck-Institut für empirische Forschung Frankfurt). Knapp 16 Monate liegen zwischen der digitalen Eröffnung im Mai 2020 und der Eröffnung mit den beteiligten Künstler*innen, Freund*innen und Familien […]

continue reading

Konzertzyklus zu Ehren von Alfred Brendel

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Philharmonischen Akademie mit Konzerten auf dem Rathausmarkt und in der Elbphilharmonie folgt vom 3.-5. September 2021 ein Konzertzyklus zu Ehren von Alfred Brendel, der in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag feierte. Zu erleben sind neben dem Jubilar – der Einführungen zu den Konzerten geben wird – auch Generalmusikdirektor Kent Nagano, […]

continue reading

Künstlerinnengespräch mit Alina Röbke, Kara Hondong, Helena Walter und Lina Louisa Krämer (Kuratori (Vortrag | Mainz)

Knapp 16 Monate liegen zwischen der digitalen Eröffnung im Mai 2020 und der Eröffnung mit den beteiligten Künstler*innen, Freund*innen und Familien in der Kunsthalle Mainz im September 2021. Nun freuen wir uns umso mehr, dass in der Ausstellung „Wir leben auf einem Stern“ mit insgesamt 20 künstlerischen Positionen, aktuellen und ehemaligen Studierenden der Kunsthochschule Mainz, […]

continue reading

Schritt für Schritt in die digitale Zukunft

Innovationen sorgen für Wettbewerbsfähigkeit und für eine starke Wirtschaft. Von besonderer Bedeutung ist dabei auch die digitale Transformation in Handwerksunternehmen. Doch für so manchen Betrieb stellt sie eine große Herausforderung dar, nicht nur in finanzieller Hinsicht. Ziel des Kooperationsprojekts „In|Die RegionRuhr“ der Handwerkskammern (HWK), der Industrie- und Handelskammern (IHK) und der Wirtschaftsförderungen der Standorte Dortmund, Bochum […]

continue reading

Heute FREItag – Rundgänge und Mitmach-Aktionen für Klein und Groß (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

Die Kunsthalle Mainz und die Sparkasse Mainz laden ein zu Heute FREItag. Alle Besucher*innen haben an diesem Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr freien Eintritt in die aktuelle Ausstellung und zum Vermittlungsprogramm der Kunsthalle Mainz.   14 Uhr Familienrundgang und Mitmach-Aktion für Klein und Groß 15 Uhr Rundgang 16 Uhr Familienrundgang und Mitmach-Aktion für Klein […]

continue reading