Emil Frey ist digitaler Champion des deutschen Automobilhandels

Die Automobilhandelsgruppe „Emil Frey Deutschland“ mit Sitz in Stuttgart ist Digitalisierungschampion des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes. Das Fachmedium „kfz-betrieb“ zeichnete den Multimarkenhändler als Gesamtsieger des „Digital Automotive Awards 2021“ aus. Der Digital Automotive Award wurde zum zweiten Mal zusammen mit den drei Partnern Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), mobile.de und TÜV Nord Mobilität verliehen. Emil Frey Deutschland erhielt […]

continue reading

Emil Frey ist digitaler Champion des deutschen Automobilhandels

Die Automobilhandelsgruppe „Emil Frey Deutschland“ mit Sitz in Stuttgart ist Digitalisierungschampion des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes. Das Fachmedium „kfz-betrieb“ zeichnete den Multimarkenhändler als Gesamtsieger des „Digital Automotive Awards 2021“ aus. Der Digital Automotive Award wurde zum zweiten Mal zusammen mit den drei Partnern Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), mobile.de und TÜV Nord Mobilität verliehen. Emil Frey Deutschland erhielt […]

continue reading

Capacitive silicone force sensor SXTSC by Sateco makes gripping safe and dexterous

The human hand exhibits a dexterity yet unmatched by technology. Force sensors can close this gap by offering feedback on the grip force, thus avoiding damage to delicate and fragile objects such as food and human body. The elastomer sensor works according to the capacitive operating principle and can continuously measure both touch and compressive […]

continue reading

Fahrspaß-Booster fürs Facelift: H&R Sportfedern für den Hyundai I30N

Hyundais Kompaktsportler hat sein erstes Facelift erlebt. Der Verkaufsschlager der hauseigenen „N“-Abteilung bekam einige optische Retuschen, aber auch eine Schüppe mehr Leistung, die jetzt in 280 PS und knapp 400 Newtonmeter Drehmoment gipfelt. Klar, dass die H&R Ingenieure sofort auf den Zug aufgesprungen sind und bereits jetzt einen minutiös auf die Serien-Dämpfer abgestimmte Sportfedersatz liefern. […]

continue reading

VELOTransport Festival präsentiert Cargobikes als Weg zur Mobilitätswende

Das Cargobike Festival VELOTransport beleuchtet am 1. und 2. Oktober die Einsatzmöglichkeiten, Produkte und Infrastruktur rund ums Lastenrad im Berliner Makers Space MotionLab.Berlin. 30 Marken präsentieren ihre Räder, die direkt auf der Teststrecke ausprobiert werden können. Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel spricht in einer Keynote auf der Fachkonferenz über die Fortschritte in seinem Bezirk. Die Reduzierung […]

continue reading

Determination of Extinguishing Gas Holding Times With BlowerDoor FireProtection

The BlowerDoor FireProtection software is used to determine the holding time of extinguishing gases. The latest upgrade includes ISO 14520:2015 and ISO 14520:2006, EN 15004:2019 and EN 15004:2008 standards, as well as VdS 2380:2019-03 and VdS 2381:2016-06 guidelines. The free multilingual program enables cloud-based use in German, English or French on multiple computers in a […]

continue reading

Neuer Studiengang: Medizinische Informatik (B.Sc.)

Mit der zunehmenden Digitalisierung des Gesundheitssektors nimmt die Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik an Relevanz zu. Wer sich für Medizin und Informatik gleichermaßen interessiert und die Chance nutzen möchte, in einen wachsenden Berufszweig einzusteigen, für den oder die haben wir etwas: Im Januar 2022 kommt der Bachelor-Studiengang „Medizinische Informatik“ ins Studienangebot der WBH. Die Wilhelm […]

continue reading

Zuschlag im Vergabeverfahren Regionalverkehr Oberfranken soll an Agilis gehen

Im Rahmen des Vergabeverfahrens Regionalverkehr Oberfranken soll der Zuschlag auf das Angebot der Agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG erteilt werden. Dies beschloss gestern der Aufsichtsrat der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert. Die Bieter in diesem Vergabeverfahren wurden heute über diese Absicht der BEG […]

continue reading

FCM macht Schule – besondere Aktion zum Heimspiel gegen Viktoria Berlin

Mit Beginn der Corona-Pandemie haben sich für die gesamte Gesellschaft einschneidende Maßnahmen ergeben. Für Kinder und Jugendliche stand das „Homeschooling“ auf dem Stundenplan, beim 1. FC Magdeburg waren viele Monate geprägt von den sogenannten „Geisterspielen“ ohne Zuschauer. Seit diesem Sommer kehrt in diesen Bereichen mehr Normalität in die Schulen und auch Stadien ein. Aus diesem […]

continue reading

Campudus wird exklusiver Veloconnect-Systempartner von VSF

Der Funktionsumfang von Veloconnect wurde in den letzten Jahren deutlich erweitert. Aufgrund vielfältiger, branchenspezifischer Herausforderungen waren auf Herstellerseite jedoch nicht genügend Kapazitäten für eine Implementierung und Aktualisierung des Systems vorhanden. Für die Zukunft soll mit der Expertise von Campudus eine umfassende und kontinuierliche Systembetreuung sichergestellt werden. Mit den Gegebenheiten der Fahrradbranche ist das Softwareunternehmen bereits […]

continue reading