Livestream von der PioneerOne am 8. September 2021: Mit Mutausbrüchen Gesundheit neu denken

Fünf Vordenker:innen und Macher:innen diskutieren am 8. September, 14 – 15 Uhr, im Rahmen eines virtuellen Symposiums wie der Paradigmenwechsel für die Medizin von morgen gelingt und welche Erwartungen sie an die Entscheidungsträger:innen in Deutschland haben. Speaker: Unternehmer Dr. Friedrich von Bohlen, Botschafter Dr. Paul R. Seger, Spitzenforscherin Prof. Dr. Dr. Ulrike Köhl, Investor Christian Angermayer und Roche-Verwaltungsratspräsident Dr. […]

continue reading

Der Kö-Bogen II ist für den European Green City Award 2021 nominiert

Mit der Kampagne „Mehr grüne Städte für Europa“ zielt der europäische Baumschulverband ENA gemeinsam mit der CHAFEA (Consumers, Health, Agriculture and Food Agency) der Europäischen Kommission, darauf ab, das Thema "Stadtgrün" weiter voranzubringen. Dadurch sollen kommunale Entscheider, Stadtplaner, Landschaftsarchitekten und Galabauer für eine zukunftsträchtige grüne Stadtentwicklung gewonnen werden. Der BdB (Bund deutscher Baumschulen e.V.) repräsentiert […]

continue reading

Deutschlands erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker

Schicht für Schicht hat der computergesteuerte Betonspritzkopf die Innen- und Außenwände errichtet. Nun ist Deutschlands erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker fertig. Ein Pilotprojekt, dem viele weitere folgen und das die Richtung für die Zukunft des Bauens vorgeben soll. Das gesamte Projekt steht für Innovation und so setzt auch der Installateur vor und hinter der Wand […]

continue reading

„Vertical Approach“ im Tiefseebergbau: BAUER Maschinen GmbH und die Harren & Partner Gruppe schließen Joint Venture

Marine Massivsulfide sind ein vielversprechender mineralischer Rohstoff am Grund der Tiefsee. Der sogenannte "Vertical Approach" ist eine Methode zur Entnahme mariner Massivsulfide über das im Spezialtiefbau bewährte Schlitzwandverfahren, das auf offener See von einem Schiff aus in der Tiefsee-Umgebung betrieben und unterstützt wird. Der Ansatz bietet als relativ kleinmaßstäbiger Eingriff mit minimiertem ökologischem Fußabdruck eine […]

continue reading

Caritas Baden-Württemberg schreibt 33. Journalistenpreis aus

Zum 33. Mal vergeben die beiden Diözesan-Caritasverbände Rottenburg-Stuttgart und Freiburg den Caritas-Journalistenpreis. Ausgezeichnet werden Journalistinnen und Journalisten, die soziale Themen und Mitmenschlichkeit in ihren Blick nehmen. Medienschaffende leisten einen unverzichtbaren Beitrag, damit in unserer Gesellschaft das Bewusstsein lebendig bleibt, in welchen Notlagen sich Menschen befinden. Durch ihre Berichterstattung transportieren sie, dass im reichen Baden-Württemberg viele Bürgerinnen und […]

continue reading

Produkt-Update: Dynabook Satellite Pro C40-H- und C50-H-Reihe ab Mitte September in Light Gold erhältlich

  Die Satellite Pro-Serie von Dynabook: Starke Leistung und hohe Mobilität zum top Preis Stylische goldene Gehäusefarbe als Blickfang Die Dynabook Europe GmbH gibt die Verfügbarkeit vier neuer Modelle ihrer preisattraktiven Satellite Pro C40-H- und Satellite Pro C50-H-Serie bekannt. Erstmals sind Notebooks unter dem Namen Dynabook in der Farbe Light Gold erhältlich. Damit sind die […]

continue reading

Neues Photopolymer macht ABS Konkurrenz

Das Unternehmen Cubicure GmbH lanciert ein neues Photopolymer, dessen Eigenschaften dem Allroundkunststoff ABS ähneln. Evolution HI wird mit dem Hot Lithography Verfahren gedruckt und ist besonders für die Herstellung von stark beanspruchten Teilen wie Schnappverbindungen, Fittings und Gehäusen geeignet. Widerstandsfähiger Kunststoff für die additive Fertigung Die von Cubicure patentierte Hot Lithography Technologie ermöglicht das Verarbeiten […]

continue reading

Verbindliche Qualitätsstandards schaffen: DGIHV gründet AG Elektrostimulierende Hilfsmittel

„Wir haben uns lange eine Arbeitsgruppe mit Spezialisierung auf den Bereich Elektrostimulierende Hilfsmittel gewünscht. Mit unseren neuen Chairs Prof. Dr. Timo Kirschstein und Lutz Klasen haben wir zwei Experten für die DGIHV gewinnen können“, kommentiert Prof. Dr. Wolfram Mittelmeier, erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung e. V. (DGIHV), die Gründung der AG Elektrostimulierende […]

continue reading

Webinar: Outlook besser nutzen (Teil 1) – Aufgaben priorisieren (Webinar | Online)

Im Webinar geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Kommunikationsfehler vermeiden und produktiver arbeiten können. Außerdem geben Ihnen Ratschlägen mit, mit denen Sie die tägliche E-Mail-Flut bewältigen können und die sich in der Praxis ganz einfach umsetzen lassen. Dies bedeutet für Sie einen täglichen Zeitgewinn, so dass Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können.   Zielgruppe: Microsoft Outlook-Nutzer Sie haben an diesem […]

continue reading