Die nächste online Fortbildung für Eventplaner, Organisatoren von Veranstaltungen, Kongressplaner, Initiatoren von B2B Events, Messen sowie allgemein Interessierte findet am 02.12.2021 statt. Dieses Mal unter dem Motto „Hybride Formate – Best Practice und Zukunftsmodelle“!

Gemeinsam mit Expert*innen der Branche diskutiert das Team von Convention Wiesbaden:
• Für welche Branchen funktionieren hybride Formate gut?
• Welche Veranstaltungsarten lassen sich gut digital / hybrid umsetzen?
• Finanzierung hybrider Formate. Wie klappt das?
• Best Practice Beispiele
• Zukunftsmodelle hybrider Veranstaltungen

Unserer Expert*innen:

• Natascha Kneissl, Head of Event & Campaign | Member of the Board Jazzunique GmbH
• Oliver Heinke, INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG. Ausstellungsleiter | Mitglied der Geschäftsführung
• Anne Motzki, Leiterin Convention Sales bei Wiesbaden Congress & Marketing / Convention Wiesbaden

teilen mit uns ihre Erfahrungen anhand von Best Practice Beispielen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Donnerstag, den 2. Dezember 2021
16:00 Uhr — 17:30 Uhr
Teilnahme online.

Nähere Infos unter:
Convention Wiesbaden Campus 5: Hybride Formate – Best Practice und Zukunftsmodelle von Veranstaltungen | Convention Wiesbaden

Über die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH

Die Gesellschaft betreibt mit dem RheinMain CongressCenter, dem Kurhaus Wiesbaden und dem Jagdschloss Platte drei Veranstaltungshäuser in Wiesbaden und verschreibt sich bei der Vermarktung der hessischen Landeshauptstadt als Kongress- und Tagungsstandort bestmöglicher Dienstleistung und höchster Kunden- und Serviceorientierung.

Die im Rahmen der standortbezogenen Vermarktungsaktivitäten gelegten Grundlagen zur Attraktivitätssicherung Wiesbadens, werden unter der Dachmarke "Convention Wiesbaden" für den Bereich Tagungen und Kongresse aktiviert. Hier bilden die Häuser RheinMain CongressCenter, Kurhaus Wiesbaden und Jagdschloss Platte den Schwerpunkt. Ergänzend hierzu wird mit der Partnerallianz Wiesbaden der "Service aus einer Hand" groß geschrieben. Ein Netzwerk aus Hotels und den Veranstaltungshäusern der Stadt verschreibt sich bestmöglicher Dienstleistung im Sinne der Kunden- und Serviceorientierung in der Stadt, wenn es um die Abstimmung zwischen Buchungen in den Veranstaltungshäusern, Rahmenprogrammen in der Stadt und den entsprechenden Übernachtungskapazitäten geht.

Neben der nationalen und internationalen touristischen Vermarktung der hessischen Landeshauptstadt im In- und Ausland sowie dem Betrieb des Tourist Service und der Tourist Information verantwortet die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH als Veranstalter zahlreiche große Feste wie etwa die Rheingauer Weinwoche, den Sternschnuppen Markt und das Theatrium, ebenso den Wiesbadener Wochenmarkt, die Märkte in den Stadtteilen und die Eiszeit.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1729-145
http://www.wicm.de

Ansprechpartner:
Anne Motzki
Leiterin Convention Sales
Telefon: +49 (611) 1729-723
Fax: +49 (611) 1729-789
E-Mail: anne.motzki@wicm.de
Ulrike Theis
Convention Sales
Telefon: +496111729143
E-Mail: ulrike.theis@wicm.de
Gesine Zimmer
Leiterin Convention Marketing
Telefon: +49 (611) 1729145
E-Mail: gesine.zimmer@wicm.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel