Zu Beginn der Pandemie entschieden sich Händler und Verbraucher vermehrt für bargeldlose Zahlungsmethoden – dieser Effekt scheint sich abzuschwächen. Die Corona-Pandemie hat den Einsatz von Bargeld stark reduziert. Viele kleinere Geschäfte haben erstmals bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten eingerichtet. Im Hinblick auf die Zahlungsgewohnheiten scheint trotz alledem bei vielen eine Gewöhnung an die Pandemie eingetreten zu sein: Der Anteil derer, die angeben, weniger Bargeld beziehungsweise mehr Kartenzahlung zu nutzen als vor Corona, hat sich gegenüber Mai 2020 verringert. Das hat eine repräsentative Umfrage der ING im November 2021 ergeben. Alle Ergebnisse der Umfrage finden Sie in der angehängten Studie.
Über die ING-DiBa AG

Mit über 9 Millionen Kundinnen und Kunden sind wir die drittgrößte Bank in Deutschland. Unsere Kernprodukte sind Girokonten, Baufinanzierungen, Spargelder, Verbraucherkredite und Wertpapiere. Bei der Kreditvergabe an kleine und mittlere Firmen arbeiten wir im Geschäftskundensegment Business Banking mit der Online-Plattform Lendico zusammen. Im Bereich Wholesale Banking bieten wir Bankdienstleistungen für große, internationale Unternehmen an. Mit über 6.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir in Frankfurt am Main (Hauptquartier), Berlin, Hannover, Nürnberg und Wien vertreten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ING-DiBa AG
Theodor-Heuss Allee 106
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 50509069
http://www.ing-diba.de

Ansprechpartner:
Zsófia Wolken
Telefon: +49 (69) 27222-65167
E-Mail: zsofia.wolken@ing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel