Christian Edwin Teichmann (53) ist seit dem 1. Dezember 2021 neuer Geschäftsführer der Scania Finance Deutschland Gruppe. Er folgt auf Jan Gerrit Renkema, der nach 5 Jahren zu Navistar nach Amerika wechselt.

Der neue Geschäftsführer Christian Teichmann verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Scania und VW und hatte verschiedene Geschäftsführungs- und Leitungsfunktionen inne. Für den Markt Deutschland und Österreich war Herr Teichmann von 1995 – 2002 im Bereich Marketing und Vertrieb und von 2008 – 2012 als Direktor Verkauf Lkw für Scania Deutschland Österreich tätig. Von 2012 – 2015 verantwortete er als Direktor Scania Österreich den österreichischen Markt mit Sitz in Brunn am Gebirge.

Mit weiteren Erfahrungen im Ausland als Managing Direktor bei Scania Ungarn und als Commercial Direktor bei Scania Spanien, wechselte Teichmann 2016 erstmals in den Finanz- & Versicherungssektor. Nach vielen erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer von Scania Leasing Russland in Moskau und Scania Finance CER (Tschechien, Ungarn & Slowakei) mit Sitz in Prag kehrt er wieder nach Deutschland in die Scania Finance Zentrale in Koblenz zurück und widmet sich der größten Finanzierungsgesellschaft innerhalb Scania: „Ich freue mich sehr wieder zurück zu sein und gemeinsam mit dem Team von Scania Finance DACH die spannenden und wichtigen Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und Digital-Transformation voranzutreiben. Wir setzen unseren Fokus auch weiterhin auf den Ausbau von Finanzierungs- und Versicherungsprodukten, um unseren Kunden den besten Service anzubieten.“

Die Scania Finance Deutschland Gruppe gehört als Business Unit mit den Märkten Deutschland, Österreich und der Schweiz zu der größten und erfolgreichsten Finanzierungsgesellschaft innerhalb Scania Financial Services. Mit der Gründung 1991 als Schwestergesellschaft von Scania Deutschland GmbH machte es sich Scania Finance zur Aufgabe, ihren Kunden maßgeschneiderte Finanzierungs- und Versicherungslösungen anzubieten.

Die Finance Deutschland Gruppe erreichte im Jahr 2021 eine Penetration von 40,3% bei einer Portfoliogröße von 1,255 Mrd. Euro. Insgesamt wurden im letzten Jahr 4.429 Fahrzeuge über die Scania Finance finanziert.

Über die SCANIA DEUTSCHLAND GmbH

Scania gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Transportlösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden treiben wir den Umstieg auf ein nachhaltiges Transportsystem voran. 2020 lieferten wir 66.899 Lkw, 5.186 Busse sowie 10.991 Industrie- und Marinemotoren an unsere Kunden aus. Der Umsatz betrug im Jahr 2020 mehr als 125 Milliarden SEK (mehr als 12,3 Milliarden Euro), wobei circa 20 Prozent davon auf Serviceleistungen entfielen.

Scania wurde 1891 gegründet und beschäftigt heute weltweit etwa 51.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern. Forschung und Entwicklung befinden sich in Schweden sowie an den Standorten Brasilien und Indien. Die Produktion findet in Europa, Lateinamerika und Asien statt, regionale Produktionszentren befinden sich in Afrika, Asien und Eurasien. Scania gehört zu TRATON SE.

Scania Deutschland verzeichnete 4.818 neu zugelassene Scania Lkw im Jahr 2020 und damit einen Marktanteil von 10,5 Prozent.

Scania Österreich verzeichnete 1.086 neu zugelassene Scania Lkw im Jahr 2020 und damit einen Marktanteil von 19,9 Prozent.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SCANIA DEUTSCHLAND GmbH
August-Horch-Str. 10
56070 Koblenz
Telefon: +49 (261) 897-0
Telefax: +49 (261) 897-203
http://www.scania.de

Ansprechpartner:
Nina Khanaman
Direktorin Kommunikation und Marketing, Scania Deutschland Österreich
Telefon: +49 (261) 8977-234
E-Mail: Nina.Khanaman@scania.de
René Seckler
Press Test Officer, Scania Deutschland Österreich
Telefon: +49 (151) 122932-55
E-Mail: rene.seckler@scania.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel