Produktionshilfe für MEA-Konstruktionen in Brennstoffzellen

Bei der zentralen Einheit, der MEA, ist die zuverlässige Medienabdichtung wichtig. Diese Abdichtung soll dauerhaft die Wasserstoff- von der Sauerstoffseite trennen, also ein Crossover vermeiden. Außerdem isoliert diese Subgasket-Dichtung elektrisch die Kathoden- von der Anodenseite. Aus verschiedenen Bereichen der Folienverarbeitung (Beispiel Verpackungsindustrie) ist bekannt, dass eine Rolle–zu–Rolle Verarbeitung besonders vorteilhaft ist. Der kontinuierliche Prozess hat vor allem […]

continue reading

Hochpräzise und fleißige Ameisen für die Nanopositionierung

Der Spezialist für Präzisionsbewegungssteuerung und Automatisierung Aerotech hat die 2. Generation seiner beliebten ANT-Nanopositioniertische auf den Markt gebracht. Aufbauend auf dem bewährten Vorgängermodell sollen die hochpräzisen Nanopositionierer ANT95 und ANT130 in Dynamik und Präzision den Anwender noch besser unterstützen.  "Wir haben die ANT-Nanopositioniertische noch besser gemacht und bieten unseren Kunden Optionen mit beeindruckenden dynamischen Fähigkeiten, […]

continue reading

Highly precise and industrious ants for nanopositioning

Precision motion control and automation specialist Aerotech has launched the 2nd generation of its popular ANT nanopositioning stages. Building on the proven previous model, the high-precision ANT95 and ANT130 nanopositioners are designed to support the user even better in terms of dynamics and precision. "We’ve made ANT nanopositioning stages even better, offering our customers options […]

continue reading

Kirsten von Hutten ist neue Sprecherin des Presserats

Das Plenum des Deutschen Presserats hat Kirsten von Hutten zur neuen ehrenamtlichen Sprecherin gewählt. Die Justiziarin wurde vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) in den Presserat entsandt und löst turnusgemäß den bisherigen Sprecher Sascha Borowski vom Deutschen Journalisten-Verband (DJV) ab. „Ich freue mich darauf, die erfolgreiche Arbeit meines Vorgängers fortzusetzen und dem Presserat und der Presseethik […]

continue reading

CALL FOR ENTRIES: Dein Musikfilm bei SEE THE SOUND

REMINDER: Bis zum 28. März 2022 habt ihr die Möglichkeit, eure Filme mit musikalischem Schwerpunkt bei SEE THE SOUND (08.06. – 12.06.2022) einzureichen! Ob Konzertdokumentationen, Komponistenportraits, Bandportraits oder Musikvideos – wir wollen euren Film auf der großen Leinwand sehen und hören! Außerdem vergibt SEE THE SOUND zum bereits neunten Mal den Preis für die Beste Musikdokumentation, der […]

continue reading

Die sonnigen Ostertage sorgten in der Region St.Gallen-Bodensee für zahlreiche gutgelaunte und erlebnisfreudige Gäste. Eine kurze Bilanz.

«Wir durften in der Tourist Information in St.Gallen viele Gäste beraten, die für 4 Tage in die Ostschweiz gereist sind. Es sind sicherlich weniger als 2019, dennoch waren wieder viele Familien und Gruppen aus der Westschweiz und Deutschland und auch Gäste aus Asien unterwegs», Caroline Grob, Leiterin Front Office & Stadtführungen bei St.Gallen-Bodensee Tourismus. «der […]

continue reading