Bargeldloser Ticketerwerb in HCR-Bussen

Nach der Einführung des digitalen eezy-Tarifs mit der Abrechnung nach Luftlinien-Kilometer vollzieht die HCR einen weiteren Schritt in puncto kontaktlose Bezahlmöglichkeiten. Das Nahverkehrsunternehmen ermöglicht seinen Fahrgästen in allen Bussen ab sofort die bargeldlose Bezahlung von Tickets. Die HCR richtete dazu in 78 Bussen Terminals an den Kassen beim Fahrpersonal ein. HCR-Vertriebsleiter Henning Viefhaus: “Wir freuen […]

continue reading

Führungen im Kronleuchtersaal

Nach zweijähriger Corona-Pause öffnen die StEB Köln nun wieder die Türen zu ihrer „guten Stube“ in der Kölner Kanalisation – dem sogenannten Kronleuchtersaal. Am 21. Mai finden die ersten Führungen statt. Eine Führung dauert ca. 30 Minuten, weitere Termine findet man auf der Website steb-koeln.de unter Abwasser und Entwässerung /Kronleuchtersaal. Anmeldungen sind unter fuehrungen@steb-koeln.de möglich. […]

continue reading

Ankündigung Fachkongress Deutscher Produzententag 2022

Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. freut sich in diesem Jahr den Deutschen Produzententag wieder physisch veranstalten zu können. Am Freitag, den 6. Mai wird im Kino International der Fokus unter anderem auf die Novelle des Medienstaatsvertrages liegen. Der Veranstalter rechnet mit rund 350 geladenen Teilnehmer:innen aus der Politik, der Förderer aus […]

continue reading

Omnicom Media Group Germany unterzeichnet Charta der Vielfalt

Mit seinem Engagement bei der Initiative für mehr Diversity setzt das Mediaagentur-Netzwerk ein weiteres Zeichen für mehr Vielfalt und Chancengleichheit in der Arbeitswelt und macht CSR (Corporate Social Responsibility) auch im laufenden Jahr zur Chefsache. Mehr als ein Lippenbekenntnis: Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt treibt die Omnicom Media Group Germany ihre soziale und […]

continue reading

Analog Devices‘ MEMS Accelerometer Provides Ultralow Power for Healthcare and Industrial Applications

Analog Devices, Inc. (ADI) today announced a three-axis MEMS accelerometer designed for a wide range of healthcare and industrial applications, including vital signs monitoring, hearing aids, and motion-enabled metering devices. The ADXL367 accelerometer improves power consumption by two times versus a previous generation of the device (ADXL362) while improving noise performance by up to over […]

continue reading

MEMS-Beschleunigungssensor von Analog Devices für Healthcare- und Industrieanwendungen überzeugt durch extrem geringen Stromverbrauch

Analog Devices, Inc. (ADI) kündigte heute einen Drei-Achsen-MEMS-Beschleunigungssensor an, der sich für eine breite Palette von Healthcare- und Industrieanwendungen eignet. Beispiele sind die Vitalzeichen-Überwachung, Hörgeräte oder bewegungsbasierte Verbrauchsmesser. Der Beschleunigungssensor ADXL367 reduziert die Leistungsaufnahme gegenüber einer früheren Generation des Bausteins (ADXL362) auf die Hälfte, während sich die Rauscheigenschaften um bis zu über 30 % verbessern. […]

continue reading

Qualitätsgeprüfte Meisterstücke: Seit 30 Jahren ist Meisterstück-HAUS aus Hameln Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau

Holz-Fertighäuser werden immer stärker nachgefragt. Einer der bekanntesten Hersteller aus Norddeutschland ist die Firma Meisterstück-HAUS aus Hameln. Bis zu 80 Häuser baut das Familienunternehmen pro Jahr. Seit 30 Jahren ist es Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) und setzt sich im Zuge dessen für höchste Branchenstandards ein. „Wir danken Meisterstück-HAUS und allen voran der Inhaberfamilie […]

continue reading

Bürgerbüro der Region am Mittwoch geschlossen

Am Mittwoch, 4. Mai, ist das Bürgerbüro der Region Hannover nicht besetzt und telefonisch auch nicht erreichbar. Termine, die für diesen Zeitraum bereits gebucht sind, werden betreut. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen haben, werden gebeten, auf andere Tage auszuweichen. Über das Portal www.hannover.de/bübü-rh können Termine gebucht werden. Reguläre Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Montag und Donnerstag:   […]

continue reading