Bystronic veranstaltet digitalen Event zur Kreislaufwirtschaft

Um Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der blechverarbeitenden Industrie voranzutreiben und seine Kunden und Geschäftspartner in ihrem Streben nach Energie- und Ressourceneffizienz zu unterstützen, veranstaltet der Technologieführer in der Blechverarbeitung, die Bystronic Gruppe, eine neue Online-Eventreihe: das Backstage Lab. Die erste Ausgabe dieses Online-Events ist für den 9. Juni 2022 ab 14:00 Uhr MESZ geplant. Die […]

continue reading

Neue Rugged Speichererweiterung Centauri für autonome Lkws

BRESSNER Technology, ein führender Anbieter von KI-gestützten Transportlösungen, präsentiert die neue Rugged Speichererweiterung Centauri des Mutterkonzerns One Stop Systems (OSS). Es handelt sich hierbei um eine HPC-Lösung, die die Level 4 Fahrautomatisierung für autonome Lkws vorantreiben soll. Diese Technologie ist ein Teilbereich des AI Transportables Segments und richtet sich unter anderem an den schnell wachsenden […]

continue reading

Dyanix añade las soluciones de escáner de libros Qidenus a su cartera

Dyanix, proveedor líder de soluciones de captura de documentos y transformación digital, amplía su cartera de escáneres de libros con la marca Qidenus en toda Europa. Dyanix ofrece una variedad de escáneres de libros Qidenus de alta gama que incluye, software, una plataforma de biblioteca electrónica y servicios. Las soluciones de escáner de libros Qidenus […]

continue reading

­Claudia Hillenherms ist neues Vorstandsmitglied der NRW.BANK

Der Vorstand der NRW.BANK umfasst wieder vier Personen: Claudia Hillenherms (54) tritt heute ihren Dienst an. Sie verantwortet bei der Förderbank für Nordrhein-Westfalen die Bereiche Finanzen, Förderprogrammgeschäft, Informationstechnologie und Services, Governance und Organisation sowie die Wohnraumförderung. „Wir haben viel vor für NRW: Nachhaltigkeit stärken, Digitalisierung fördern, mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen“, sagt Eckhard Forst, Vorstandsvorsitzender der […]

continue reading

HPI-Wissenspodcast: Quantencomputing einfach erklärt – Wie funktioniert unsere Zukunft?

In der neuen Folge des HPI-Wissenspodcasts Neuland "Quantencomputing einfach erklärt – Wie funktioniert unsere Zukunft?" klären Prof. Dr. Bettina Just, Professorin für Mathematik und Informatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), und Prof. Dr. Christoph Meinel, Institutsdirektor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), darüber auf, was Quanten eigentlich sind, wie die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts funktioniert und über […]

continue reading

Dyanix adds Qidenus book scanner solutions to portfolio

Dyanix, a leading solutions provider of document capture and digital transformation solutions, expands its book scanner portfolio with the Qidenus brand throughout Europe. Dyanix offers a range of high-end Qidenus book scanners as well as software, an e-library platform, and services. Qidenus book scanner solutions are suitable for libraries, universities, museums, archives, and other institutions. […]

continue reading

Werbelösung für kleine bis mittelständische Unternehmen

Erste Selbstbuchungsplattform zur effektiven Addressable TV-Werbevermarktung smartclip und die Axel Springer Regionalvermarktung kooperieren beim Kundenvertrieb Ausbau um Online-Video-Formate sowie Kombi-Paket in Planung smartclip, ein Tochterunternehmen von RTL Deutschland und führender Anbieter von Adtech-Lösungen für europäische Fernsehsender, sowie die Axel Springer All Media (ASAM), die alle werbemarktnahen Geschäftsfelder von Axel Springer bündelt, verkünden eine Kooperation für […]

continue reading